FSR-Protokoll Nr. 474 (20.11.2018)

20.11.2018, 14:16 - 16:02 Jonas Zohren (Protokoll), Hendrik Reichenberg (Beschlussbuch) Nicolas Lenz


Anwesenheiten (klicken zum ausklappen)

Anwesend

  • Hendrik Fuchs
  • Dino Kussy
  • Nicolas Lenz
  • David Mehren
  • Sebastian Peisker
  • Jennifer Pham
  • Hendrik Reichenberg
  • Benjamin Richter
  • Matthias Schaffartzik
  • Jasmin Selchow
  • Pauline Speckmann
  • Felix Thran
  • Fabian Winter
  • Jonas Zohren

Abwesend

  • Jasmin Bruns (E)
  • Hendrik Klöß (E)

Gäste


ToDos

Alt

  • Hendrik Reichenberg: SIM-Karte von Netzclub besorgen (In Arbeit)
  • Hendrik Reichenberg: FsRler Plakat (in Arbeit)
  • Hendrik Reichenberg: Küchentücher (in Arbeit)
  • Hendrik Klöß: Schilder in Lernräumen aufhängen (in Arbeit)
  • Hendrik Klöß: Alte Stühle entsorgen (erledigt)
  • Nicolas Lenz: Metro Personen umtragen auf aktuelle FsRler (in Arbeit)
  • Nicolas Lenz: Anmeldung für Jubiläumsfeier und Ehrendoktorverleihung TU (erledigt)
  • Felix Thran: Inventarliste für die FsBs erstellen (in Arbeit, wirklich!)
  • Felix Thran: Büroschränke aufräumen (wird bald passieren)

Neu

  • Benjamin Richter: Mit dem Hausmeister über die Küche reden.

Protokolle

Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 459 in der Version 1 vom 07.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen.
Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 7 ➡️ Angenommen

Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 461 in der Version 1 vom 07.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen.
Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 7 ➡️ Angenommen

Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 462 in der Version 1 vom 07.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen.
Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 7 ➡️ Angenommen

Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 468 in der Version 1 vom 10.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen.
Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 7 ➡️ Angenommen

Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 471 in der Version 2 vom 13.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen.
Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 7 ➡️ Angenommen

Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 472 in der Version 3 vom 13.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen.
Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 7 ➡️ Angenommen

Post

diese Woche keine Post

Mails

  • FsRK: Erinnerung an die Finanz-FsRK am Mittwoch, den 21.11.18
  • AStA: Meldung der Partyumsätze für die Veranstaltungsversicherung
  • StuPa: Veranstaltungsankündigung - Mensastammtisch
  • FsRK: Wichtiger Hinweis zur Vergnügungssteuer

Berichte

  • Sebastian Peisker:
    • Geht morgen zur Finanz-FsRK, um zu erfahren wie demnächst SBMs beantragt und die Inventarlisten abgelegt werden sollen. Außerdem meint der AStA-Finanzer, dass es noch weiteren Änderungsbedarf zum Kiosk gibt.
  • David Mehren:
    • Es gibt auf den Bürorechnern Probleme mit dem GNOME-Keyring, meldet euch einfach bei root@oh14.de.
    • LDAP-Gruppen wurden aufgeräumt.
  • Hendrik Fuchs:
    • Der Kiosk wird am Freitag mit Getränken aufgefüllt.
    • Bittet Nicht-FsRler darum das Büro nicht als Taschenlager zu nutzen.
    • Kartons Fachschaftstassen stehen noch in der Küche, sollten schleunigst wieder in den Keller geräumt werden. (Hendrik Reichenberg kümmert sich nach der Sitzung darum.)
  • Felix Thran:
    • Der Kiosk hat am Freitag eine Vollversammlung abgehalten, er ist jetzt für den Einkauf zuständig.
  • Jennifer Pham:
    • Der Müllraum ist endlich stuhlfrei.
    • FVV-Newsletter hatte sich leider verspätet, ist aber jetzt versendet worden. Es gab Kommunikationsprobleme im News-Team.
    • Küchenzustand so katastrophal, dass die Putzfrau gestern ein wenig aufwischte.
  • Benjamin Richter:
    • Begleitet Sebastian Peisker morgen zur Finanz-FsRK.
  • Jonas Zohren:
    • Gedanken zur Küche gemacht, mehr dazu später.

Bohrmaschine kaufen

Vorstellung:

Da wir einigermaßen regelmäßig mal an unseren Schränken arbeiten, wäre es nicht unpraktisch, eine Akkubohrmaschine anzuschaffen. Hier wird eine Maschine der Marke Makita vorgeschlagen (ca. 270€), die auch dem Preis entsprechend lange halten sollte. Auch könnte man mit einem passenden Rühraufsatz (ca. 60€) durchaus große Mengen Teig auf der KIF und ähnlichen Events zubereiten.

Diskussion:

  • Unterstützenswert, das Anrühren damit funktioniert auch im Spunk schon wunderbar.
  • Sollte auf jeden Fall in die Verleihliste aufgenommen werden, der Pfand darf aber nicht zu günstig sein.
  • Es sollte (wenn überhaupt) dringend etwas haltbares / vernünftiges sein.
  • Es wird angezweifelt, ob wir als Fachschaft überhaupt dringend eine Bohrmaschine benötigen.
    • Hat eine andere FS eventuell bereits eine Bohrmaschine?
    • Wir haben oft genug größere Events bei denen das praktisch wäre.
    • Wir wollen sowieso Geld “verbrennen”, hier wäre es sinnvoll.
    • Option: Nur den Rühraufsatz kaufen
    • Was bringt das direkt für die Studierenden? Dann müssen diese sich die Maschine auch ausleihen können. (In Ausleihformalia zu klären)

Der FsR Informatik stellt 350 Euro für die Anschaffung eines Akkubohrersets und eines Rühraufsatzes zur Verfügung.
Ja: 10 Nein: 0 Enthaltung: 4 ➡️ Angenommen

Nicht öffentlicher TOP

Siehe nicht öffentliches Zusatzprotokoll

Unsere Waffeleisen auf CCC-Events

Vorstellung:

Teile unserer Fachschaft nehmen regelmäßig an CCC-Events teil und backen da auch gerne (mit) Waffeln. Wir würden gerne die drehbaren Waffeleisen (und eventuell die Teigmischkombination) mitnehmen.

Der FsR Informatik verleiht Waffeleisen und Zubehör an David Mehren für den 35C3 (26.-30.12.18) in Leipzig für 10€ Pfand pro Waffeleisen.
Ja: 10 Nein: 0 Enthaltung: 4 ➡️ Angenommen

Neuen Lehrer-Lämpel-Pokal anschaffen

Vorstellung:

Die QSL will 450€ für die Neuanschaffungen rund um einen neuen Lehrer-Lämpel-Pokal haben. Unter anderem um neue Plaketten im Dekanatsflur in Rahmen aufzuhängen.

Diskussion:

  • Man könnte erwägen Fräsungen bei den Maschinenbauern durchführen zu lassen, ist eventuell günstiger als ein Internetkauf.
  • Laufende Kosten würden dann jeweils nur eine neue Plakette umfassen.
  • Metallplaketten sind allgemein gewünscht.

Fazit:

Wir bewilligen den maximalen Geldrahmen und überlassen es Pauline Speckmann eine günstigere, Uni-interne Fräsung der Plaketten zu organisieren.

Der FsR Informatik stellt 400 Euro für die Neuanschaffung eines Lehrer-Lämpel-Pokals und Zubehör zur Verfügung.
Ja: 14 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen

Kosten für Protokollschrankausdrucke

Vorstellung:

Wir nehmen unseren Studierenden Geld für Protokollschrankausdrucke ab, bezahlen aber keins dafür an die IRB. Er versteht allerdings auch die Begrüngung, dass sonst alle riesige Menge Protokolle drucken. Er schlägt vor, die Bezahlung auszusetzen und einfach eine Begründung vor einem FsRler zu fordern um eine Aufladung zu bekommen.

Diskussion:

  • Dieses Thema gab es schon öfter, Herr Prof. Teubner versprach sich beizeiten darum zu kümmern, es fehlt aber noch eine Antwort von ihm.

Hendrik Fuchs beantragt die Schließung der Redeliste. Dem Antrag wird ohne Gegenrede stattgegeben.

  • Geld nehmen erleichtert die Begrenzung auf weniger Papiermüll.
  • Wir könnten die Seitenkosten verringern.
  • Wenn wir das abschaffen, dann könnten Leute ihr Geld zurückverlangen, was Probleme machen würde.

Sollen wir die Druckkosten abschaffen?

Nein Spende Ja
10 5 0

Fazit: Wir nehmen weiterhin 3ct pro Seite.

Backbleche als Waffeleisenunterlage

Beginn: 15:55, Quelle: Felix Thran

Auf Wunsch von Felix Thran auf nächste Woche vertagt

Weihnachtliches Karaoke

Vorstellung:

Der FsR soll sich um die Ausrichtung einer Weihnachtskaraoke kümmern. Hammy erklärt sich bereit die technische Seite zu übernehmen, solange der FsR sich um das restliche Event kümmert.

Fazit:

Alexandra Cloodt (Event-AG), Jennifer Pham, Christoph Stahl und Hendrik Reichenberg werden ein Weihnachtskaraoke ausrichten, der FsR begrüßt dies.

Jahresabschlussgrillen

Vorstellung:

Felix würde gerne diverse alte Würstchen vergrillen und bräuchte 40 Euro für weiteres Essen.

Diskussion:

  • Bitte mit dem Karaoke abstimmen, könnte evtl. zusammengelegt werden

Der FsR Informatik stellt 40 Euro für ein Jahresabschlussgrillen zur Verfügung.
Ja: 12 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen

Sonstiges

  • Gibt es eine Verleihliste für die FsRK?
    • Nein, aber man könnte mal eine Wiki-Seite „Verleih“ anlegen.

Newsletter

  • Alumni-Tag am Freitag

Download als PDF