FSR-Protokoll Nr. 509 (22.10.2019)

22.10.2019, 12:18 - 13:17 Jonas Zohren (Protokoll), Lukas Kidin (Beschlussbuch) Nicolas Lenz


Anwesenheiten (klicken zum ausklappen)

Anwesend

  • Benjamin Richter
  • David Mehren
  • Dino Kussy
  • Felix Thran
  • Hendrik Reichenberg
  • Jasmin Bruns
  • Jasmin Selchow
  • Jonas Zohren
  • Julian Hankel (bis 12:35)
  • Lukas Kidin
  • Nicolas Lenz
  • Jennifer Pham (ab 12:21)
  • Hendrik Fuchs (ab 13:10)

Abwesend

  • Matthias Schaffartzik (E)

Gäste

  • Lukas Schröder

Schweigeminute

Die Fachschaft Informatik betrauert das Versterben von Philipp Dittrich. Die Anwesenden halten für die Gedenkminute inne.

ToDos

Alt

  • Nicolas Lenz: Sprechstunden TODO ergänzen (In Arbeit, meta#51)
  • Nicolas Lenz: GitLab-How-To erstellen (In Arbeit, meta#49)
  • Jonas Zohren: Protokoll-Presets auf Knopfdruck (In Arbeit, meta#45)

Neu

  • Lukas Kidin: FTB auf Tag der offenen Tür ansprechen

Post

  • Dt. Forschungsgemeinschaft: Infoheft
  • Poststelle: Ein Brief kam zurück weil anscheinend ein PSP-Element fehlt. -> Wir versuchen herauszufinden warum das auf einmal ein Problem ist und warum die restlichen, gleichgearteten Briefe durchgingen.

Mails

  • Campus For Future: Weiterleitungsbitte Klimawoche an den Dortmundern Hochschulen -> Simpler Mailinglistenverweis.
  • Prorektorin Studium: Lehrpreis 2019 - Nominierungsfrist endet am 27. Oktober -> Frau Prof. Bollig wird vorgeschlagen.
  • Rhenus Warehousing Solutions: Sponsoring, Workshops, Vorträge, IT Tag - Lust auf Kooperation? -> An Benni assignen, auf O-Phasen verweisen.
  • Studentin aus Vietnam: Bitte um Einladungsbrief für Mutter um Visum zu vereinfachen.
    • Es werden Zweifel daran geäußert, dass das von uns als „Student Council“ was bringt, vielleicht kann man das ans Dekanat oder den AStA weiterleiten.
    • Wir schreiben erstmal so einen Brief und weisen im Zweifelsfall auf die anderen Gremien hin.

Berichte

  • David Mehren:
    • Felix Schäfer grüßt aus Sizilien.
    • Einer der Bürorechner hat ein Betriebssystemupgrade auf Ubuntu 19.10 bekommen, demnächst wird es auf die weiteren Systeme ausgerollt. Probleme bitte unverzüglich melden.
    • Demnächst kann die Fachschafts-Nextcloud einfacher auf den Bürorechnern gemountet werden.
    • Das Self-Signup-Portal von fachschaften.org wird gut angenommen, nur verwenden leider einige Leute smxxxx statt vorname.nachname in ihrer Mailadresse.
    • Die FOSS-AG veranstaltet mit Setlog diesen Freitagabend einen Codingabend zum Hacktoberfest in Bochum.
  • Benni Richter:
    • Die Event-AG hat ihren Karaoke-Topf (506.2F) um ca. 12 Euro überschritten, wir müssen da Geld nachbeschließen. Die Einnahmen können leider nicht mit den Ausgaben verrechnet werden.
    • Nachbericht: Der Kiosk-Client soll dahingehend abgeändert werden, dass die Kiosk-Schulden-Erinnerungs-Mails einen anderen Text beinhalten, so dass das letzte Abhakungs-Datum erkennbar ist.
  • Julian Hankel:
    • Ich melde mich für dieses Semester von der Sitzung ab, da ich einen Terminkonflikt habe.
    • Um die Angelegenheiten mit Phillip zu klären bin ich für 2 Wochen nicht einsetzbar.
  • Felix Thran:
    • Bitte denkt daran eure FSR-Sprechstunden eintragen.
  • Jenni Pham:
    • Es ist Schnupperunizeit und daher laufen viele Schülerinnen hier rum und Übungen werden verlegt.

Nachbeschluss Karaoke-Abend 10.10.2019

Vorstellung: Der Karaoke-Abend lief besser als geplant und es musste mehr ausgegeben werden als ursprünglich (506.2F) beschlossen wurde. Wir müssen den Topf daher noch einmal um 15€ aufstocken.

Der FSR stockt den Topf „Karaoke“ (Beschluss 506.2F) um 15€ auf 315€ auf.
Ja: 10 Nein: 0 Enthaltung: 1 ➡️ Angenommen

FVV-Verpflegung

Vorstellung:

Die nächste FVV steht an. Das Rahmenprogramm sollte wie üblich vom FSR gestellt werden.

Beschlussvorlage:

Der FSR stellt 150 € für das Rahmenprogramm der FVV am 06.11.2019 zur Verfügung.

Diskussion:

  • Wer will sich um das Rahmenprogramm kümmern?
    • Niemand meldet sich.

Der FSR stellt 150 € für das Rahmenprogramm der FVV am 06.11.2019 zur Verfügung.
Ja: 11 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen

KIF ist irgendwie auch Uni-Gelände

Vorstellung:

Um den ausrichtenden Fachschaften einer KIF unser Equipment zur Verfügung stellen zu können, würde Felix gerne die KIF zum Standard-Ausleihort machen.

Beschlussvorlage:

Die internen und externen Ausleih-Formalia werden wie folgt geändert:

“[…] zur Nutzung auf dem Gelände der TU oder FH Dortmund […]” erweitern zu “[…] zur Nutzung auf dem Gelände der TU oder FH Dortmund sowie im Rahmen einer Bundesfachschaftentagung […]”

Diskussion:

  • Sollte man das auf Informatik-Bundesfachschaftentagungen (BuFaTas) beschränken, damit das nur an vertrauenswürdige BuFaTas geht?
    • Muss man nicht, eine Ausleihe kann immer noch einfach und ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.

Die internen und externen Ausleih-Formalia werden wie folgt geändert: „[…] zur Nutzung auf dem Gelände der TU oder FH Dortmund […]“ erweitern zu „[…] zur Nutzung auf dem Gelände der TU oder FH Dortmund sowie im Rahmen einer Bundesfachschaftentagung […]”
Ja: 9 Nein: 0 Enthaltung: 1 ➡️ Angenommen

Bürotopf

Vorstellung: Aktuell sind im Bürotopf nur ca. 90€ enthalten. Dino wollte einkaufen gehen und das daher gerne mal wieder aufstocken.

Der Bürotopf wird auf 200€ aufgestockt.
Ja: 9 Nein: 1 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen

Molly wants to go to Adminland

Vorstellung:

Molly würde sich gerne bei den FSI Admins beteiligen wollen.

Beschlussvorlage: Der FSR bestimmt Philip Molares zum zusätzlichen Admin der Fachschaft.

Diskussion:

  • Die bestehenden Admins sind von dieser Idee begeistert.
  • Vor langer Zeit hatten wir mal festgehalten, dass wir FSR-Externe nur in Ausnahmefällen zu Admins bestimmen wollen.
    • Wir sind sowieso so wenige im FSR, daher sollten wir uns über jede helfende Hand freuen.

Fazit:

Der FSR bestimmt Philip Molares zum zusätzlichen Admin der Fachschaft.
Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 3 ➡️ Angenommen

Kioskschulden Philipp Dittrich

Vorstellung: Philipp hat noch ca. 100€ an Kiosk-Schulden ausstehend. Benni schlägt vor das einfach verfallen zu lassen. Er hat sich lange Zeit in der Fachschaft engagiert und der Kiosk hat sowieso massig Überschüsse. Den Betrag jetzt von seinen Eltern zu fordern wäre pietätslos.

Die ausstehenden Kiosk-Schulden von Philipp Dittrich verfallen mit sofortiger Wirkung.
Ja: 11 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen

Sonstiges

  • Jenni: Der Tag der offenen Tür ist in ca. einem Monat. Wollen wir uns da mal beteiligen?
    • Vielleicht könnte man irgendeine Station der Campusrallye anbieten?
    • Der Tag der offenen Tür war hier oben in den OH-Gebäuden nie so gut besucht.
    • Wir sollten es in Erwägung ziehen, es nicht hier oben anzubieten, sondern irgendwas unten zu tun, wo sich auch Leute hin verirren.
    • LuKas geht das mit FTB klären, der könnte für die Fakultät da zuständig sein.
  • Pirat: Die Fakultät möchte Fr. Bollig für den Lehre-Preis der TU vorschlagen.
    • Hauer schreibt da bereits etwas, da er ihr Seminar für Ethik mal besucht hat.

Newsletter

  • FVV: Hinkommen, es gibt Kuchen, bringt eure Studienbescheinugung mit.
  • FOSS-AG-Hackathon am Freitag.
  • Schüleruni: Achtet auf Raumänderungen eurer Übungen.
  • Vortrag: „Vortrag: Sicherheitslücken in Webanwendungen“

Download als PDF