Post
Keine relevante Post von der wir wissen.
Mails
Frank-Thorsten Breuer: Verlängerung der Gültigkeit von Studienleistungen wegen der Corona-Pandemie (Ticket #1665)
- […] Um Nachteile für Studierende wegen der Corona-Pandemie zu > vermeiden, hat der Prüfungsausschuss am 07.10.2020 den > [folgenden] Beschluss zur Verlängerung der Gültigkeit von > Studienleistungen wegen der Corona-Pandemie gefasst: > > 1. Für Studierende, deren Prüfungsversuche gemäß Corona > Ordnung für den Studien- und Prüfungsbetrieb an > derTechnischen Universität Dortmund als nicht unternommen > gelten, (Bonusprüfung) verlängert sich die Gültigkeitder > Studienleistungen folgendermaßen: > > > > 1. Studienleistungen, deren Gültigkeit zum Ende des > Wintersemesters 2019⁄20 enden, bleiben bis zum Endedes > Wintersemesters 2020⁄21 gültig. > 2. Studienleistungen, deren Gültigkeit zum Ende des > Sommersemesters 2020 enden, bleiben bis zum Ende > desSommersemesters 2021 gültig. > > > > 1. Für Studierende, die die Studienleistung des Moduls > „Wissensentdeckung in Datenbanken“ im Sommerseme-ster 2019 > erbracht haben, verlängert sich die Gültigkeit der > Studienlesitung bis zum Ende des Wintersemesters2020/21. – > (Pa-Beschluss vom > 07.10.2020)
Luise Henkel: Renovierung der Räume anlässlich 50-Jahrfeier der Fakultät (Ticket #1661) → Noch wissen wir nicht, wann die Renovierugen kommen sollen, freuen uns aber, dass da mal was passiert.
Berichte
- Patrick Hesseler (für die Fakultätsgremien) – Best of Gremien
November 2020:
- Fakultätsrat:
- Die Einschreibezahlen sind nach aktuellem Stand im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig, aber nichts, was Grund zur Sorge sein sollte.
- BKs laufen™, bei allen geht es aber gut voran.
- Es wurden alle Fakultätsgremien (außer dem PA/MZA, der folgt später) in allen Statusgruppen neu gewählt, Details auf Anfrage. Bei uns Studis hat sich nicht viel geändert.
- Wir suchen noch Nachfolgepersonen für diverse Gremien, insbesondere die QUEST. Falls ihr jemanden kennt oder selbst interesse habt, meldet euch gerne bei uns.
- Der Dortmunder Alumni-Tag wird kommenden Freitag stattfinden, unter anderem mit einem der Chef-Entwickler der Corona-Warn-App von SAP.
- Aktuell sind einige Mitglieder in Schlüsselpositionen unsere Fakultät leider chronisch überarbeitet und brauchen relativ lange, um zu Antworten.
- Neue Module:
- Big Data Analytics (Wahlpflichtmodul im Katalog “algorithmisch-formale Grundlagen”)
- Big Data Analytics Lab (Fachprojekt, hat im letzten SoSe bereits unter anderem Namen stattgefunden)
- Ein erstes Modul (“Hygiene und Umweltmedizin”) für den Master theoretische Medizin (weitere werden folgen)
- Die Modulhandbücher werden dann auch hoffentlich bald veröffentlicht.
- Studienbeirat (ehem. LuSt):
- Hat getagt, wir haben aber keinen Bericht erhalten.
- Prüfungsausschuss:
- Bezüglich der Anerkennungen von Seminaren für DLI wurde ein Beschluss gefasst.
- Es wird sich darum gekümmert, dass die letzten getroffenen Beschlüsse auch mal veröffentlicht werden, leider können wir das nicht beschleunigen.
- Alles weitere Behandelte ist wie üblich vertraulich.
- Falls ihr Fragen zu den Themen oder der Arbeit der Gremien habt, so meldet euch gerne unter fakrat@oh14.de.
- Fakultätsrat:
- Hendrik Fuchs:
- Die Fachschaft Statistik hat letztens eine Fachschaftsvollversammlung nach den neuen Regelungen des AStAs durchgeführt. Er kann für unsere kommende FVV einen Kontakt bei Fragen herstellen.
Sonstiges
ToDos
Alt
- David Mehren, Jonas Zohren, Matthias Schaffartzik: Datenschutz verbessern (In Arbeit, meta#84)
- Nicolas Lenz: Neuen Professor:innen Gespräche anbieten (In Arbeit, meta#79)
- Nicolas Lenz: Teamstruktur umsetzen (In Arbeit, meta#70)
- David Mehren: Küchenfeewerbung (Ausgesetzt, meta#59)
- Jonas Zohren: Protokoll-Presets auf Knopfdruck (In Arbeit, meta#45)