Fehler in diesem Protokoll können von Gremien-Mitgliedern direkt per Merge Request behoben werden. Andernfalls bitte an die Protokollanten (siehe oh14.de/fsr) wenden.

FSR-Protokoll 719 (13.01.2025)

Metadaten

Start: 14:20, Ende: 15:31
Sitzungsleitung: Josua Zabel, Protokoll: Moritz Kerger

Anwesend:
  • Anas Bensfia
  • Anas Touiher
  • Andrea Heinle
  • Cedric Greiten (ab 14:38)
  • Dennis "second2050" Neuhaus
  • Dominik Riemer (ab 14:27)
  • Evy Storozhenko
  • Joschua (λ)
  • Josua "Joshi" Zabel
  • Jule Jänner (ab 14:54)
  • Lars Henrichvark
  • Moritz Kerger
  • Max"Veronica"Zimmermann
  • Paulina Geisler
  • Robin Stecher
  • Thabo Bals
  • Virginia-Vivien "Gini" Heil
Abwesend:
  • Jan Vaorin (E)
  • Leo Moysich
  • Santitham Hosse
  • Oskar Czernia
  • Noel Ide
Gäste:

Die Sitzung wird um 14:20 eröffnet.

TOP 1: Formalia

Start: 14:20

Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

TOP 2: Festlegung der vorläufigen Tagesordnung

Start: 14:20
  1. Formalia
  2. Festlegung der vorläufigen Tagesordnung
  3. Post
  4. Mails
  5. Berichte
  6. Eingereichte TOPs
    6.1 Kiosk Bürozugang aktualisieren
    6.2 Neuer Lichtschalter fürs CZI
    6.3 Verlängerung Verschwiegenheitserklärung
  7. Öffentlichkeit
  8. Sonstiges

TOP 3: Post

Start: 14:21

Nichts Relevantes.

TOP 4: Mails

Start: 14:22
  • Shaian Afshar: Petition Cafe Che (Ticket #21535)

    • AStA kümmert sich, Social Media Posts wurden schon erstellt
    • Vera hatte eine Mail geschickt aber es gab damit technische Probleme™
    • Vera:
      • Es gibt schon eine Petition
  • Günter Krüger: Verwendung von Qualitätsverbesserungsmitteln SS 2025,…: Aufruf zu Anträgen (Ticket #21509)

    • Anträge für die QUEST Gelder sollen bis zum 19.Januar eingereicht werden
    • Dominik:
      • Wir haben bewilligte QUEST Gelder für dieses Semester
        • Davon wurde Reinigungsmittel für Whiteboards angeschafft
      • Für nächstes Semester brauchen wir keine neuen

TOP 5: Berichte

Start: 14:27

Dominik betritt die Sitzung um 14:27 Uhr.

Teams

  • Vorstand
    • To-Do #249: CT ummelden
      • Nichts Relevantes.
      • Klausurinfoveranstaltung:
        • Nachricht an Mentoring geschrieben
        • Mit Sandra Lenz gesprochen
        • Fachschaft macht kleinen 5 Minuten Einschub
        • Viele Informationen stehen noch aus, Sandra sendet Follow-up, wenn Konkretes feststeht
      • Gespräch mit AStA-Anwalt:
        • Themen: Verschwiegenheitserklärung, Datenschutz, Umgang mit Sensiblen / Vertraulichen Daten
      • To-Do #255: Vertraulichkeitserklärung für Bürozugang
      • FVV-Terminierung:
        • 29.04.2025 14 Uhr bis 18 Uhr mit anschließender Grill-Foobar
        • 05.05.2025 Konstituierende Sitzung (Wenn nicht neuer Termin gewählt wird, der nicht Montag ist.)
      • Allgemeine Termine (Nicht bestätigt, nur wahrscheinliche Termine zusammengetragen)
        • Dominik:
          • Termine für Klausurtagung Anfang Februar wegen Klausuren ungünstig
        • Josua:
          • Kann sein, dass es in der nächsten Zeit deswegen keine Klausurtagung gibt
        • 27.01 - letzte reguläre Sitzung
        • 31.01 - 02.02 - ODER 03.02 - 06.02 Klausurtagung (Wegen MafI und DAP1 mal gucken)
        • 03.02 - Keine Sitzung, Beginn des 2-Wochen-Rhythmus
        • 10.02, 24.02 & 10.03 - Sitzung
        • 14.03 - 16.03 - Teamer Fahrt? Unklar + Wegen MafI 2. Termin möglicherweise Verschiebung um 1 Woche nach hinten/vorne empfehlenswert
        • 24.03 - Letzte Sitzung vor OPhase
        • 31.03 - 04.04 - OPhase & keine Sitzung am 31.03 & OPhasen Foobar am 01.04 😄
        • 10.04 - OPhasen Karaoke
        • 14.04 - OPhasen Ausklangs-Veranstaltung/Essen
        • 29.04 - FVV + FVVFoobar mit Grillen
        • 05.05 - Konstituierende Sitzung
        • 08.05 - Teambildende Maßnahme
        • 16.05 - 18.05 - Klausurtagung
      • To-Do #148: Kauf auf Rechnung bei der Metro aktivieren
        • Es wurde sich erkundigt und eine E-Mail an die Verantwortliche Person geschrieben

Cedric betritt die Sitzung um 14:38 Uhr.

  • Orga
    • Dominik:
      • Es gab viel Chaos im Büro, weil Menschen nicht hinter sich weggeräumt haben
    • Lars:
      • Man könnte während einer Klausurtagung aufräumen
      • Die könnte man Mitte bis Ende Februar abhalten
    • Anonym:
      • Eine Klausurtagung soll unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten werden
  • Studienberatung
    • Nichts Relevantes.
  • Kommunikation
    • Nichts Relevantes.
  • Events
    • Foobar hat 71€ eingenommen

Jule betritt die Sitzung um 14:54 Uhr.

  • Admins
    • Nichts Relevantes.
  • Protokolle
    • Nichts Relevantes.
  • FsRK:
    • Nichts Relevantes.

Pflege

  • Küche:
    • Zuletzt kümmerten sich: Josua, Moritz, Second
    • Nichts Relevantes.
    • Als nächstes kümmern sich:
    • Josua, Moritz, Second, Andrea
  • Pool- und Lernräume:
    • Zuletzt kümmerten sich: Vera, Dominik
    • Dominik:
      • In einem der Lernräume wurde eine Liste mit Matrikelnummern und Namen gefunden und geschreddert
    • Als nächstes kümmern sich:
    • Vera, Joschua
  • Periodenproduktspender:
    • Nichts Relevantes.
  • Wiki:
    • Nichts Relevantes.

Einzelpersonen

  • Palina:
    • Anmeldung für Teamende der nächsten O-Phase wurde geposted
  • Josua:
    • Gespräch mit der Prorektorin Studium fand statt
    • Teilnehmer waren unter anderem Dominik, Josua, Marvin, Calvin und Antonia
  • Dominik:
    • Wir haben unter anderem von Veränderungen berichtet
    • Prüfungstermine liegen z.B. manchmal ungünstig
    • Auf der Website sollten einige Dinge nachgearbeitet werden
      • Vorschlag die Fakultät darauf anzusprechen, eine HiWi Stelle dafür einzurichten
    • Es ist bekannt, dass das eduroam nicht gut funktioniert
  • Josua:
    • Eine SHK Stelle im Dekanat wäre gut

TOP 6: Eingereichte TOPs

TOP 6.1 Kiosk Bürozugang aktualisieren

GitLab-Issue: #457Quelle: Michael VogtStart: 15:05

Vorstellung:

Fachschaft braucht Koffein und der Kiosk Zugänge.

Nachfolger von 715.2B

Diskussion:

  • Josua:
    • In dieser Liste sind die Lageristen, Einkaufenden und Ältesten des Kiosks die nicht anders schon Zugang haben; Diese brauchen Zugang zu Schlüsseln aus dem Büro
Beschluss 719.1B

Der FsR beschließt folgenden Kiosklern bis zum 1. Februar 2026 Bürozugang zu erlauben: Michael Vogt, Ugurcan Aydin, Nikan Roosta Azad, Bastian Korte, Simon Wendroth, Cornelius Brohl, Mattis Meschede.

Ja: 15
Nein: 0
Enthaltung: 2

TOP 6.2 Neuer Lichtschalter fürs CZI

GitLab-Issue: #459Quelle: LucaStart: 15:11

Vorstellung:

Leider fehlt seit einigen Tagen der Lichtschalter im CZI.
Die Befürchtung ist nun bedauerlicherweise, dass dieser von der Wand ab, in den darunter befindlichen Mülleimer gefallen ist.
Der Mülleimer wurde ungünstigerweise seitdem geleert. Die Admins konnten keine Funkverbindung zum Schalter aufbauen.

Ziel/Gewünschte Entscheidung am Ende der Diskussion/des TOPs:

Es wird ein neuer Schalter angeschafft und eine Person erklärt sich bereit sich um die fachgerechte Anbringung (mit Schrauben und Dübeln, nicht mit Kreppband) zu kümmern.
Der Schalter wird vorher nicht im CZI provisorisch angeklebt.

Es gab keine Beschwerden über den alten Schalter, also schlägt Luca vor den gleichen anzuschaffen.

Diskussion vor der Sitzung:

  • Thabo Bals:
    Wurde in Sitzung 718 vertagt

  • Luca:
    Soweit mir bekannt (und aus Gesprächen gestern erfahren), sind folgende Probleme mit dem Schalter aufgetreten:

    • Anschalten dauert ca. 20 Sekunden ⇾ Das ist technisch leider so, weil alles booten muss und hat nichts mit dem Schalter zu tun
    • Es passierte nichts
      • Weil die Batterie leer ging ⇾ Batterie wurde getauscht und die richtigen Batterien gekauft
      • Weil für eine FooBar die Schalter deaktiviert wurden ⇾ Schalter mussten wieder aktiviert werden
      • Weil das Stromkabel der Beleuchtung rausgezogen wurde ⇾ Stromkabel musste wieder eingesteckt werden
    • Schalter war nicht da ⇾ Mit vernünftiger Befestigung lösbar
    • Schalter hat zu wenig Tasten ⇾ Theoretisch mit Doppelbelegung lösbar, es gibt aber auch nicht wirklich welche mit mehr Tasten

    Ich sehe hier somit nicht unbedingt einen Bedarf einen anderen Schalter zu verwenden.
    Die Idee einen in die Wand einbaubaren zu nehmen hatte ich auch, glaube aber nicht, dass das mit der Deckenbeleuchtung kompatibel ist

Diskussion:

  • Cedric:
    • Jan hatte sich letztes Mal einen anderen gewünscht, der ist jetzt leider nicht da
  • Second:
    • Die Punkte hatte Luca zu großen Teilen schon im vorigen Teil angesprochen
  • Josua:
    • Vertraue Luca, eine gute Recherche durchgeführt zu haben
Beschluss 719.1F

Der FSR stellt 30,00 € für einen neuen Schalter im CZI zur Verfügung, um den alten, vermeintlich in den Müll gefallenen Schalter, zu ersetzen.

Ja: 17
Nein: 0
Enthaltung: 0
  • Ja:
    • Anas Bensfia
    • Cedric Greiten
    • Dennis "second2050" Neuhaus
    • Dominik Riemer
    • Evy Storozhenko
    • Joschua (λ)
    • Josua "Joshi" Zabel
    • Lars Henrichvark
    • Moritz Kerger
    • Max"Veronica"Zimmermann
    • Paulina Geisler
    • Thabo Bals
    • Virginia-Vivien "Gini" Heil
    • Robin Stecher
    • Anas Touier
    • Andrea Heinle
    • Jule Jänner
  • Nein:
  • Enthalten:

TOP 6.3 Verlängerung Verschwiegenheitserklärung

GitLab-Issue: #461Quelle: Michael VogtStart: 15:19

Vorstellung:

Im 715.1B steht:

  • Nachweis der Mitgliedschaft in einer o.g. Gruppierung bzw. eines Beschlusses
  • Nachweis der Absolvierung einer Büroeinführung
  • Nachweis einer Erklärung der Verschwiegenheit über die entsprechend gekennzeichneten bzw. Gremien- und Gruppenfremden Unterlagen

Für Personen mit bestehendem Bürozugang werden die o.g. Nachweispflichten ab dem 15.01.2025 angewendet.

Da die Erklärung der Verschwiegenheit noch nicht existiert, ist diese Frist nicht einhaltbar.

Ziel/Gewünschte Entscheidung am Ende der Diskussion/des TOPs:

Die Frist zu verlängern.

Diskussion vor der Sitzung:

  • David Mehren:
    Warum ist es notwendig, hier zwei weitere Monate zu warten?

  • Cedric Greiten:
    Weil wir es leider nicht geschafft haben, rechtzeitig eine gute Verschwiegenheitserklärung aufzusetzen.

    Wir haben morgen ein Gespräch mit dem AStA-Anwalt. Danach können wir hoffentlich einschätzen, wie lange wir dafür noch brauchen werden und kommen eventuell mit einer kürzeren oder sogar ohne Verlängerung aus.

Diskussion:

  • Dominik:
    • Schlägt vor, einen anderen Termin zu bestimmen
  • Second:
    • Schlägt ab jetzt eine 2 wöchige Frist vor
  • Dominik:
    • 01.02. wäre ein guter Termin
  • Cedric:
    • Stimmt dem 01.02. zu
  • Cedric:
    • Der 03.02 ist sinnvoll
Beschluss 719.2B

Der FSR beschließt die Frist für die Erklärung der Verschwiegenheit bis einschließlich den 03.02.2025 zu verlängern. Dieser Beschluss modifiziert 715.1B.

Ja: 17
Nein: 0
Enthaltung: 0

TOP 7: Öffentlichkeit

Start: 15:28
  • To-Do #250: Aushang aktualisieren
    • Nichts Relevantes.
  • To-Do #245: Schilder für Poolräume aufhängen
    • Nichts Relevantes.

TOP 8: Sonstiges

Start: 15:29
  • To-Do #261: Klausurinfoveranstaltung: Mentoring ansprechen und über den FS-Beitrag gedanken machen (Josua "Joshi" Zabel)
  • To-Do #260: Mail schreiben bzgl. Antwort und Rückfragen beim Cafe Che (Michael Vogt, Max"Veronica"Zimmermann)
  • To-Do #259: IRB-Kommunikation wegen abuse bei Grundangabe der Lernräume (Dominik Riemer, Cedric Greiten)
    • Haben nicht geantwortet
    • Nächster Schritt ist jetzt, mit der Fakultät zu sprechen

Die Sitzung wird um 15:31 geschlossen.