ToDos
Alt
- Hendrik Reichenberg: FSler Plakat (In Arbeit)
- Hendrik Reichenberg: Klemmrahmen für den Toilettenbiber (In Arbeit)
- Hendrik Reichenberg: Last FSRler standig (In Arbeit)
- Hendrik Reichenberg: FSR Protokoll 453 (22.05.2018) (In Arbeit)
- Hendrik Reichenberg: Büroschränke aufräumen (In Arbeit)
- Jonas Zohren: Umfrage zu Zeitschriften (In Arbeit)
- Jonas Zohren: Gebäudezugangsberechtigungsrichtline (Erledigt)
- Jonas Zohren, Dino Kussy: airTame Testlauf und Klärung der technischen Umsetzung (In Arbeit)
- Dino Kussy: Über Prepaid Optionen informieren (In Arbeit)
- Nicolas Lenz: Mail bezüglich Sauberkeit der Räume schreiben (In Arbeit)
- Nicolas Lenz: Sitzungs-Etikette schreiben (Erledigt)
- Nicolas Lenz: Pflanzen kaufen (In Arbeit)
- Felix Thran: Master-Stammtisch organisieren (Zurückgestellt)
- Felix Thran: “Gestempelt”-Aufkleber für Plakate (Erledigt)
- Felix Thran: Inventarliste für die FsBs erstellen (In Arbeit)
- Felix Thran: Lagerplatz für Chafing-Dishes finden (In Arbeit)
- Felix Thran: Besorgt Gabeln, sonst Finanztop: Ging an Sommerfest-Team für Metro Einkauf
- Hendrik Klöß: Schilder in Lernräumen aufhängen (In Arbeit)
- Hendrik Fuchs: Bei FsRK und AStA nachfragen, wie es mit der Selbstbeteiligung bei einem Mietwagen in einem unverschuldeten Unfall aussieht (In Arbeit)
- Hendrik Fuchs: Die AStA-Grills für die Nacht der Beratung anfragen (Erledigt)
Protokolle
- Jonas Zohren: FSR Protokoll 454 (29.05.2018) (In Arbeit)
- Jonas Zohren: FSR Protokoll 456 (12.06.2018) (In Arbeit)
- Jonas Zohren: FSR Protokoll 457 (19.06.2018) (In Arbeit)
- Nicolas Lenz: FSR Protokoll 448 (10.04.2018) (In Arbeit)
Post
- Postkarte von Kai
- Werbung von Univativ
- Druckkostenabrechnung von der IRB
- VDI-Nachrichten
Mails
- Master-Studi Abwerbungen: Doktoranden sind OK, Masterabwerbungen werden nicht beantwortet
- Valtech will sponsoren: Ging an die O-Phase
- Ausschreibung Ideenwettbewerb Diversität gemeinsam leben
Berichte
- Philip Molares:
- QUEST Bewerbungen sind bald vorbei, Hurry up!
- FakRat hat stattgefunden: 2 Berufungskomissionen wurden neu gewählt (Nachfolge für Prof. Müller & Spitcznik).
- Für Glühweinstände muss jetzt schnell noch eine Ausschanks-Lizenz eingeholt werden, sonst dauert es zu lange.
- Hendrik Fuchs:
- Es war Nacht der Beratung. Es war sehr viel weniger los als in den letzten Jahren. Dementsprechend gab es ein kleines Minus beim Gewinn. Es waren sehr viele Helfer da, der Ablauf war sehr gut. Ausgegeben wurde um die 210€, Einnahmen lagen bei ca. 175€.
- Es werden Gabeln (und Löffel) besorgt.
- Felix Thran
- Hat mir der Stadtverwaltung gesprochen: Für eine KIF in Dortmund kann wieder die Turnhalle der Fine-Frau-Schule genutzt werden
- Hat den Bürobestand nachgefüllt, versehentlich viele Briefumschläge gekauft, Tastatur, 4-Port-USB-Charger
- Hendrik Klöß
- Stühle: Bei Prof. Müller angefragt
- Whiteboard-Marker bei QUEST angefragt
- Hendrik Reichenberg
- Online-Wahlen finden noch statt.
- StuPa hat sich konstituiert, AStA folgt morgen.
- FSRK findet morgen statt, ist für O-Phasen relevant.
- FSBs werden nächste Woche auf der FSRK gewählt
- Nicolas Lenz
- “Gehmfs” geschrieben, bitte durchlesen und Anmerkungen hinterlassen
- Wiki-Inhalte dürfen gerne geändert werden, bitte tut das!
- David Mehren
- Newsletter kam etwas verspätet: Missgeschick
IRB Pool Software
Vorstellung: Jonas würde gerne weitere Editoren auf den Poolrechnern nutzen.
Diskussion:
- Mal lieber vorher nett fragen
- Wird generell installiert wenn Übungsleiter nett fragen
Fazit: Wir erbitten diese Änderungen
LLP
Der FSR Informatik stellt Jens Zentgraf 50 Euro für Schild und Gravur des Lehrer-Lempel-Pokals zu Verfügung.
Ja: 9 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen
USB Charger
Vorstellung: Wie besprochen wollen wir insgesamt 4 USB-Charger zum Verleihen anschaffen.
Der FSR Informatik stellt 100 Euro für die Anschaffung von Ladeequipment zu Verfügung.
Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 2 ➡️ Angenommen
Büroberechtigung M. Pfalzgraf
Vorstellung: Moritz Pfalzgraf möchte für seine BK-Arbeit eine Büroberechtigung bekommen
Der FSR Informatik erteilt Moritz Pfalzgraf für die Dauer seiner Berufungskomission eine Büroberechtigung.
Ja: 8 Nein: 0 Enthaltung: 1 ➡️ Angenommen
Ausleihe Beachflags
Vorstellung: FOSS-AG will Beachflagständer ausleihen, da die Ständer teuer sind. Wir sollten die Ständer in die Verleihformalie für AGs aufnehmen
Diskussion:
- Festzuhalten: FS(R)-Nutzung hat generell stets Vorrang.
- Felix Thran kümmert sich um die Aufnahme in die Formalia, Abstimmung nächste Woche.
Kühltruhe
Vorstellung: Vorhandene Kühlmöglichkeiten reichen für Sommerfest nicht aus, wir könnten eine Kühltruhe gut gebrauchen.
Diskussion:
- Beim AStA mal nach deren Kühltruhe fragen (Kulturteam), ist aber zu kurzfristig: Externes Leihen wäre notwendig.
Der FSR Informatik stellt 50 Euro für die Ausleihe einer Kühltruhe zur Verfügung.
Ja: 9 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen
O-Phasen Film
Vorstellung: Die Film-AG hat sich getroffen und bräuchte ggf. Geld für den O-Phasen-Film. Wäre der FSR bereit Geld dafür zur Verfügung zu stellen.
Diskussion:
- Könnte die O-Phase stellen, ist aber erfahrungsweise schwierig, wird nächste Woche dann beantragt.
Stoff-Biber
Vorstellung: Hat für 30 Euro einen Stoff-Biber als Maskottchen bestellt
Der FSR Informatik stellt 30 Euro für den Kauf eines Stoff-Bibers zur Verfügung.
Ja: 8 Nein: 0 Enthaltung: 1 ➡️ Angenommen
Transporter
Vorstellung: Für einfachen Transport beim Sommerfest würde sich die Miete eines Transporters empfehlen.
Der FSR Informatik stellt 130 Euro für die Anmietung eines Transporters und Spritgeld für das Sommerfest zur Verfügung.
Ja: 9 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen
Handy
Vorstellung: Es gibt dauerhaft laufende Karten, Netzclub wäre ein kostenlose Option, hat aber Werbung
Diskussion:
- Man braucht an der Uni kaum mobiles Internet und Werbung per SMS nervt.
Option | Ja |
---|---|
Congstar | 4 |
Netzclub | 7 |
Sprecher | 0 |
Fazit: Reichenberg macht auf seinen Namen einen Account auf, Lenz spendet ein Smartphone
FOSS-AG
Vorstellung: FOSS-AG hat Flyer und Banner für Sommerfest angeschafft und würde das gerne vom FSR refinanziert bekommen.
Diskussion:
- Bitte in Zukunft vor dem Kauf beim FSR nachfragen, dann ist es weniger “die Pistole auf der Brust” ist.
Der FSR Informatik stellt 62,35 Euro für Banner und Flyer der FOSS-AG für das Sommerfest zur Verfügung.
Ja: 5 Nein: 2 Enthaltung: 2 ➡️ Abgelehnt
Sonstiges
- Mehren & Parnitzke arbeiten gleich am AK Logo weiter
- Fuchs: Mehr Leute könnten fürs Sommerfesthelfen eintragen
Newsletter
- Sommerfest
- Rückmeldungen
- Online-Wahlen