Datum | Nummer | Text | Ja/Nein/Enth. | Ergebnis | ⚓️ |
---|---|---|---|---|---|
2024-12-09 | 716.1B |
Der FSR beschließt, den Beschluss 617.2F zu annulieren.
Widerruft: 617.2F |
16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-12-02 | 715.2B | Der FsR beschließt folgenden Kiosklern bis zum 1. Februar 2025 Bürozugang zu erlauben: Michael Vogt, Ugurcan Aydin, Nikan Roosta Azad, Bastian Korte, Simon Wendroth, Cornelius Brohl, Mattis Meschede | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-12-02 | 715.1B |
Der FsR vergibt hiermit standardmäßig Bürozugänge an Mitglieder des FsR, die Admins, aktuelle Mitglieder von Fakultätsgremien und die Gleichstellungsbeaufragten. Darüber hinaus können Personen vom FsR per Beschluss bürozugangsberechtigt werden. Die Freischaltung im Schließsystem erfolgt bei allen Büroberechtigten durch die Admins oder die Vorsitzenden erst nach Vorlage aller folgenden Dinge:
Für Personen mit bestehendem Bürozugang werden die o.g. Nachweispflichten ab dem 15.01.2025 angewendet. Dieser Beschluss ersetzt Beschluss 714.1B. Widerruft: 714.1B |
13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-12-02 | 715.2F |
Der FsR stellt 400 € für ein Gremientreffen am 08.12. zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-12-02 | 715.1F |
Der FsR stockt den Topf „Küchenmaterial“ aus 457.1F um weitere 150 € auf.
Modifiziert: 457.1F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-11-25 | 714.1B |
Der FsR beschließt, dass Bürozugänge an Mitglieder des FsR, die Admins, aktuelle Mitglieder von Fakultätsgremien und die Gleichstellungsbeaufragten vergeben werden können. Darüber hinaus können Personen vom FsR per Beschluss bürozugangsberechtigt werden. Diese Vergabe des Bürozugangs an Berechtigte darf durch die Admins oder die Vorsitzenden unter Vorlage der jeweiligen Nachweise geschehen. Voraussetzung hierfür ist es, dass die bürozugangsberechtigte Person eine Erklärung der Verschwiegenheit über die entsprechend gekennzeichneten bzw. Gremien- und Gruppenfremden Unterlagen, unterschreibt. Für Personen mit bestehendem Bürozugang gilt dies ab 15.01.2025.
Widerrufen von: 715.1B |
14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-11-25 | 714.2F |
Der FSR legt den Finanz-Topf „Periodenprodukte“ an und befüllt diesen initial mit 300 €. Dieser Topf bleibt ohne zeitliche Beschränkung bestehen.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-11-25 | 714.1F |
Der FSR stellt bis zu 50€ für einen Plüsch-Tux zur Verfügung. Das Geld wird zur Verfügung gestellt, wenn die Pflege des Tuxs sichergestellt ist.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 3 / 5 | Abgelehnt | 🔗 |
2024-11-18 | 713.1B | Der FSR wählt Max "Veronica" Zimmermann zum stellvertrenden Kassenverwalter. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-11-18 | 713.2F |
Der FSR hebt Beschluss 319.1 ohne Ersatz auf.
Widerruft: 319.1 |
11 / 1 / 6 | Abgelehnt | 🔗 |
2024-11-18 | 713.1F |
Der FSR stellt 200,00 € für die Reinigung der Sofabezüge zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-11-11 | 712.2F |
Der FSR stellt den Admins bis zu 95 € für die Verpflegung während des Admin-Arbeits-WEs am 30.11.-01.12.2024 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-11-11 | 712.1F |
Der FSR stellt 130,00 € für die Verpflegung der FVV im WiSe 24/25 zu Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-11-04 | 711.1B | Der FSR wählt Joschua Kesper zum stellvertretenden Finanzreferenten. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-10-28 | 709.2B | Der FSR beschließt den gewählten studentischen Mitgliedern des Prüfungsausschuss Wirtschaftsinformatik Bürozugang zu gewähren. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-10-28 | 709.1B | Der FSR beschließt alle Studierenden des Studiengangs Bachelor Wirtschaftsinformatik und Master Wirtschaftsinformatik (voraussichtliche Einführung SoSe 2025) in die Fachschaft Informatik aufzunehmen. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-10-28 | 709.1F | Der FSR beschließt die unten aufgeführten Gegenstände extern an Luca Strick im Zeitraum vom 15.11. bis 18.11.2024 auszuleihen. Ausleihliste: 4x PAR, 1xPA, 2xMikrofon, 2x Waffeleisen drehbar, 1x Beamer, 1x Kabeltrommel, 1x Konferenzraummikrofon. Es wird Pfand in Höhe von 300 € erhoben. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-10-14 | 707.2B | Der FsR beschließt §11 Abs. 2 der GO um folgenden Satz zu ergänzen. „Finanzabstimmungen sind immer namentlich zu fassen.“ | 6 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2024-10-14 | 707.1B | Der FSR beschließt §2 der GO, nach rechtlicher Prüfung seitens des AStAs, um folgenden Absatz zu ergänzen: „(4) Die Themen vertraulicher oder nicht öffentlicher Tagesordnungspunkte werden im regulären Protokoll in wenigen Sätzen zusammengefasst. Diese Zusammenfassung darf keine sensiblen, personenbezogenen oder auf Personen zurückzuführende Informationen enthalten. Insbesondere muss der Grund für die Vertraulich- oder nicht Öffentlichmachung verdeutlicht werden.“ | 7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2024-10-07 | 706.1F |
Der FSR stellt 785 € für den Kauf einer PA Anlage zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-09-23 | 705.1B | Der FSR beruft für Dienstag, den 29.10.2024 um 14:00 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung ein. | 8 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-09-16 | 704.1F |
Der FSR erhöht das Kontingent für externe IT-Infrastruktur aus 558.2F für die Admins um 5,00 € auf 10,00 € pro Monat.
Modifiziert: 558.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-09-02 | 703.1B | Der FSR bestimmt: Jonathan Flueren, Adrian Kathagen, David Mehren, Falk Rehse, Felix Schäfer, Luca Strick ,und Niklas Schrötler ab de m 01.10.2024 zu den Admins der Fachschaft. | 6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-09-02 | 703.3F |
Der FsR stellt 150€ für die Anschaffung eines neuen Sessels zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-09-02 | 703.2F |
Der FsR stellt 20€ für die Reparatur des sich im CZI befindlichen schwarzen Sessel zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-09-02 | 703.1F |
Der FSR stellt 200€ für die Verpflegung auf der Klausurtagung zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-08-19 | 702.2F |
Der FSR stockt Beschluss 696.3F um 10,00 € auf 260,00 € für die Verpflegung des MafI 2-Powerlerntags 2024 auf.
Modifiziert: 696.3F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-08-19 | 702.1F |
Der FsR stellt 5000,00 € für die O-Phase des Wintersemesters 2024/25 bereit. Alle Ausgaben und Einnahmen der O-Phase werden mit diesem Topf verrechnet. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-07-22 | 700.1F |
Der FSR stellt 500,00 € für das Kiffel-Vermissungsgrillen 2024 zur Verfügung. Diese sind als Handgeld an Felix Thran auszahlbar.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-07-15 | 699.1B | Der FSR beschließt, dass Josua Zabel, Cedric Greiten, Dominik Riemer, Anas Touiher, Noel Ide, Evy Storozhenko, Calvin Danne, Antonia van Ophuysen, Marvin Jütte, Janina Rau, Marius Möller, Bastian Korte, Jan Zumbrink, Nico Rötz, Niklas Schrötler, Luca Strick, Falk Rehse, Nikan Roosta, Michael Vogt, Simon Wendroth, David Mehren, Fatma Demircan, Jule Jänner, Robin Stecher und Lars Henrichvark die neue Verteilung des Gebäudezugangskontigents der Fachschaft werden. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-07-15 | 699.3F | Der FSR beschließt Cedric Greiten, Falk Rehse, Jan Vaorin, Luca Strick, Marvin Jütte, Michael Vogt, Nikan Roosta Azad, Niklas Schrötler und Noel Ide zum Kauf auf Rechnung bei der Metro zu berechtigen. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-07-15 | 699.2F | Der FSR beschließt, dass Metro-Karten, wie in der Vergangenheit üblich, nach Ermessen der Vorsitzenden vergeben werden können. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-07-15 | 699.1F | Der FSR beschließt, nach Absprache mit dem AStA, das Kioskkonto zu kündigen und nur noch ein Konto bei der Sparkasse zu verwenden. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-07-01 | 697.2F |
Der FSR hebt Beschluss 695.2F auf. Der FSR stellt 170,00 € Für FSR- und Fachschaften.org-Sticker zur Verfügung.
Widerruft: 695.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-07-01 | 697.1F | Der FSR verleiht an Falk Rehse den Pavillon und eine Kabeltrommel vom 05.07. bis einschließlich 15.07. Dafür müssen 75,00 € Pfand hinterlegt werden. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-24 | 696.3F |
Der FSR stellt bis zu 250,00 € für die Verpflegung des MafI 2-Powerlerntag 2024 zu Verfügung.
Modifiziert von: 702.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-24 | 696.2F |
Der FSR stellt bis zu 95,00 € für die Verpflegung der Admins am Adminwochenende Q3 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-24 | 696.1F |
Der FSR stellt 15,00 € für Hardware zum Verschließen der Kühlschränke zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-17 | 695.2F |
Der FSR stellt 150,00 € Für FSR- und Faschaften.org-Sticker zur Verfügung.
Widerrufen von: 697.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-17 | 695.1F |
Der FSR stellt 1000,00 € für das Grillen der Fachschaft Informatik auf dem Sommerfest 2024 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-10 | 694.2F |
Der FSR stellt 500,00 € für drei Periodenproduktspender zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-10 | 694.1F |
Der FSR stellt 105,00 € für einen Raspberry Pi 5 und Zubehör zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-06 | 693.5B | Der FSR beauftragt Nikan Roosta Azad als Gleichstellungsbeauftragten. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-06 | 693.4B | Der FSR wählt per Liste Evy Storozhenko als Kassenverwalterin und Noel Ide als stellvertretenden Kassenverwalter. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-06 | 693.3B | Der FSR wählt Dominik Steffen Riemer als Finanzreferenten und Anas Touiher als stellvertretenden Finanzreferenten. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-06 | 693.2B | Der FSR wählt per Liste Cedric Greiten als stellvertretenden Vorsitz. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-06-06 | 693.1B | Der FSR wählt Josua Zabel als Vorsitzenden. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-05-13 | 692.1B |
Der FSR beschließt die Aufhebung des Beschlusses 650.1B.
Widerruft: 650.1B |
6 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2024-05-06 | 691.1B | Der FSR beruft für Dienstag, den 21.05.2024 um 14:00 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung ein. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-04-29 | 690.2B | Der FSR bestimmt Niklas Schrötler als programmbeauftragte Person für die Veranstaltungsreihe „FooBar“ für das Sommersemester 2024 und das Wintersemester 2024/2025. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-04-29 | 690.1B | Der FSR beschließt den Posten eines/einer Programmbeauftragten für die Veranstaltungsreihe „FooBar“ einzurichten. Diese Person ist automatisch Teil des FSR Team Events. Die Aufgaben sowie die daraus resultierenden Pflichten der beauftragten Person sind dem Protokoll zu diesem Beschluss zu entnehmen. Die Beauftragung ist durch den FSR zu beschließen. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-04-29 | 690.1F |
Der FSR stellt 110,00 € für die Anschaffung von USB-Sticks zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-04-22 | 689.1B | Der FSR beschließt, dass in geeigneter Weise in Protokollen festegehalten wird, ob abwesende FSR-Mitglieder entschuldigt oder unentschuldigt fehlen. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-04-22 | 689.1F |
Der FSR stellt den Admins bis zu 95€ für die Verpflegung während des Admin-Arbeits-WEs am 04.-05.05.2024 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-04-17 | 688.1F |
Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 10.04.2024 zur externen Ausleihe des Pavillons an Luise Henkel.
Kommissarisch, weil: Kurzfristige Ausleihe an Fakultätsperson vor dem Wochenende; es war keine Sitzung vorher möglich. |
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-04-10 | 687.1F |
Der FSR stellt 35,92 € für die Anschaffung eines Fliegengitters für das CZI zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-03-20 | 685.2F |
Der FSR beschließt den Finanztopf Begrünung zu schließen.
Widerruft: 445.1F |
6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-03-20 | 685.1F |
Der FSR stellt 60 € für Grillequipment zu Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-03-06 | 684.3F |
Der FSR stellt 660,00 € für Beleuchtung und Zubehör zur Verfügung, sobald die SBMs für eines der Semester WS 22/23, SoSe 23 oder WiSe 23/24 eingetroffen sind. Das Geld kann als Handgeld an Falk Rehse und David Mehren ausgezahlt werden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
5 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2024-03-06 | 684.2F |
Der FSR stellt 200,00 € aus dem Event-Topf für Verpflegung bei der Linux-Install-Party zur Verfügung.
Modifiziert: 668.4F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-03-06 | 684.1F | Der FSR beschließt die externe Ausleihe der unten aufgeführten Gegenstände an Niklas Schrötler und Luca Strick im Zeitraum vom 08.03. bis 11.03.2024. Ausleihliste: 1x Grill, 3x Tisch, 6x Bank, 1x Pavillion, 2x Grillanzünder, 1x Kabeltrommel. Es wird Pfand in Höhe von 185 € laut Ausleihliste erhoben. | 7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-02-21 | 683.3F |
Der FSR stellt den Admins bis zu 95€ für die Verpflegung während des Admin-Arbeits-WEs am 02.-03.03.2024 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-02-21 | 683.2F |
Der FSR stellt 30 € für den Kauf von einem Mikrofon zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-02-21 | 683.1F |
Der FSR stellt 60 € für den Kauf von sechs Rollen Bühnengaffa aus dem Event-Topf zur Verfügung.
Modifiziert: 668.4F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2024-02-07 | 682.1B | Der FSR beschließt Robin Stecher als Sprecher des FSR. | 6 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2024-02-07 | 682.1F |
Der FSR beschließt den Topf Werbematerial aufzulösen, und den Eventtopf um den restlichen Inhalt des Topfes Werbematerial aufzustocken.
Modifiziert: 668.4F Widerruft: 489.2F |
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-01-24 | 681.2F |
Der FsR stellt 2500,00 € für die O-Phase des Sommersemesters 2024 bereit. Alle Ausgaben und Einnahmen der Sommer-O-Phase werden mit diesem Topf verrechnet. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-01-24 | 681.1F |
Der FSR beschließt 200€ für das Rahmenprogramm der FVV am 31.01.2024.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2024-01-17 | 680.1B | Der FSR beschließt die Ankündigung der nächsten FVV, die am 31.01.2024 stattfinden wird. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-12-20 | 677.2B | Der FSR bestimmt Cedric Greiten, Evy Storozhenko und Anas Touiher als Hauptorga der O-Phase Sommersemester 2024. | 6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-12-20 | 677.1B | Der FSR beschließt die Übernahme der Organisation der O-Phase Sommersemster 2024. | 6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-12-20 | 677.1F | Der FSR übernimmt die vorgeschlagene Vorlage zur Aktualisierung der campusweiten Ausleihliste: https://fsinfo.cs.tu-dortmund.de/fsr/ausleihe?rev=1703000192# | 7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-12-06 | 675.1B | Der FSR bestimmt Adrian Kathagen, Nicolas Lenz, David Mehren, Falk Rehse, Felix Schäfer, Luca Strick und Niklas Schrötler zu den Admins der Fachschaft. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-11-29 | 674.3F | Der FSR leiht bis zu zwei Glühweinkocher an GET racing e.V. für Samstag, den 2.12.2023 aus. Es ist ein Pfand von je 15€ fällig. | 7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-11-29 | 674.2F |
Der FSR stellt 350,00 € für die Anschaffung eines neuen Mischpults zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-11-29 | 674.1F |
Der FSR stellt 50,00 € zur Anschaffung von neuen Mikrofaser Küchentüchern zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-11-22 | 673.1F |
Der FSR stellt den Admins bis zu 80€ für die Verpflegung während des Admin-Arbeits-WEs am 25.-26.11.2023 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-11-15 | 672.1F |
Der FSR stellt 650,00 € zum Kauf einer Spülmaschine zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-11-08 | 671.2F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 25.10.2023 zur Externen Ausleihe unserer PA Anlage an Patricia Gildekötter am 28.10.2023. | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-11-08 | 671.1F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss zur Ausleihe von 300 Bechern mit 300,00 € Pfand an den AStA für die Halloween Party am 26.10.2023. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-10-18 | 669.1B |
Der FSR hebt Beschluss 667.2F auf.
Widerruft: 667.2F |
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-10-11 | 668.5F | Der FSR beschließt dass Lukas Mertens das Veranstaltungs-Kaffee-Equipment (Thermoskannen, Kaffee-Maschine…) vom 31.10. bis 06.11. für das Symposium des Deutschen Jungforschernetzwerk ausleihen darf. Es wird ein Pfand von 40€ genommen. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-10-11 | 668.4F |
Der FSR beschließt den FooBarDauertopf zu Eventtopf umzubennen und dessen Verwendungszweck um Karaokenabende zu erweitern.
Modifiziert: 617.1F |
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-10-11 | 668.3F |
Der FSR beschließt den Topf Küchenmaterial um 150€ aufzustocken.
Modifiziert: 457.1F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-10-11 | 668.2F |
Der FSR stellt 250 € für die Reinigung der Sofas zu Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-10-11 | 668.1F |
Der FSR stockt den Topf „Büromaterialien“ um 150,00 € auf.
Modifiziert: 451.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-09-27 | 667.2F |
Der FSR stellt 30,00 € pro Sitzung für die Verpflegung für Studentische Mitglieder der Fakultäts Gremien und des FSRs zur Verfügung.
Widerrufen von: 669.1B Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
5 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-09-27 | 667.1F |
Der FSR stellt 50,00 € für die Verpflegung der Studentischen- Gäste und Mitglieder der Fakultäts Rates zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-09-20 | 666.4F |
Der FSR stellt 100,00 € für einen neuen Aquastop für unsere Spülmaschine zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-09-20 | 666.3F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 19.09.2023, zur externen Ausleihe von 1 Mischpult, 2 Boxen und 2 Boxenkabel an Joshua Jeffery Lando Korten von der Figgestube am 19.09.2023. | 7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-09-20 | 666.2F |
Der FSR beschließt die neue Ausleihliste „3. Entwurf“ anzunehmen. Der Entwurf ist auf der folgenden Seite zu finden: https://fsinfo.cs.tu-dortmund.de/fsr/ausleihe?rev=1695155078
Modifiziert: 519.1F |
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-09-20 | 666.1F |
Der FSR stellt 60,00 € für eine Lampe für unser Smartboard zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-09-06 | 665.1F | Der FSR beschließt dem Klub Meitnerweg 2 Lautsprecherboxen, Kabel und Beamer auszuleihen. Wir nehmen dafür 140 Euro Pfand. | 6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-08-23 | 664.1F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 15.08.2023, zur externen Ausleihe von 1 Mischpult, 2 Boxen und 2 Boxenkabel an Jonas Czikowski vom Club Meitnerweg am 16.08.2023. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-08-09 | 663.1B | Der FSR beschließt einen TOP bei der PA zu eröffnen, dass die Corona Semester im Leistungsnachweis nicht berücksichtigt werden sollen. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-08-09 | 663.3F |
Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase WiSe 2023/24“ mit 4000€. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-08-09 | 663.2F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 26.07.2023, zur externen Ausleihe von Falk Rehse und Jonas Zohren vom 10.08. bis zum 21.08.2023. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-08-09 | 663.1F |
Der FSR stellt 250,00 € zur Anschaffung von einem Jabra Speak 750 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-07-26 | 662.3B | Der FSR beauftragt Evy Storozhenko zum Posten zur Moderation von Chatgruppen. | 6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-07-26 | 662.2B | Der FSR beschließt einen neuen Posten zur Moderation von Chatgruppen. Die Moderation beschließt sich auf die Durchsetzung des CoC’s und nicht auf deren Fachlich Korrekten Inhalt. | 5 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-07-26 | 662.1B | Der FSR entscheidet sich mit The Proud Studio eine Kooperation einzugehen und zusammen eine Kollektion zu entwerfen. | 2 / 5 / 0 | Abgelehnt | 🔗 |
2023-07-26 | 662.2F | Der FSR beschließt den 3x6 m Faltpavillon, PREMIUM Stahl 40mm, Seitenteile mit Panoramafenstern, dunkelgrün auf kosten der Alumni anzuschaffen. | 7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-07-26 | 662.1F |
Der FSR stellt 80,00 € für Verpflegung für das Admin Wochenende vom 05.08-06.08 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-07-07 | 660.1B | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 03.07.2023, zum vom Turnus abweichenden Sitzungstermin am Freitag von 16 bis 18 Uhr. | 6 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-07-07 | 660.2F |
Der FSR stellt den Admins bis zu 30€ für Grillgut zum Admin+Gremien-Grillen am 08.07.2023 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-07-07 | 660.1F |
Der FSR stellt den Admins bis zu 80€ für die Verpflegung während des Admin-Arbeits-WEs am 08.-09.07.2023 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-28 | 659.3B | Der FSR beschließt, dass der FSR allgemeine Gruppen (Ernste Informatik, Chaos-Zentrum Informatik, Bachelor, Master Informatik) selbst als offizielles Kommunikationsangebot für die Studis anbietet. | 5 / 1 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-28 | 659.2B | Der FSR beschließt vergangene O-Phasen Gruppen zu archivieren und dabei auf allgemeine Gruppen zu verweisen. | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-28 | 659.1B | Der FSR beschließt, dass FSR- und Gremien-interne Chat-Kanäle nur auf Matrix angeboten werden. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-28 | 659.1F |
Der FSR beschließt Robin Geld im Wert von bis zu 50€ für die Anschaffung eines USB-C Hubs zur Verfügung zu stellen.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-23 | 658.1B | Der FSR beschließt den wöchentlichen Sitzungstermin von Freitag 16-18 Uhr auf Mittwochs von 12-14 Uhr umzulegen. | 8 / 2 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-23 | 658.3F |
Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 12.05.2023, der FS Physik ausnahmsweise ohne Pfand die PA-Anlage bis Montag auszuleihen.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-23 | 658.2F |
Der FSR stellt 300 Becher dem AStA für das Sommerfest zur Verfügung. Die Becher werden mit 1,00 € Pfand pro Becher ausgegeben und sollten so zurückgegeben werden, wie sie auch ausgegeben wurden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-23 | 658.1F |
Der FSR beschließt 1000€ für das Sommerfest am 29.06.2023, dies kann als Handgeld ausgegeben werden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-16 | 657.1B |
Der FSR beschließt die kostenfreie Anschaffung von 60 (1 Paket) an ZEIT Campus Magazinen von kultur_nah.
|
6 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-09 | 656.2B | Der FSR beauftragt Nico Rötz als Lehramtsbeauftragten. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-06-09 | 656.1B | Der FSR beschließt, dass die Fachschaft Informatik sich nicht auf eine einzige Plattform zur Kommunikation beschränken wird. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-31 | 654.9B | Der FSR beauftragt Denis Pekdemir, Anas Touiher und Evy Storozhenko als Ausländerbeauftragten. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-31 | 654.8B | Der FSR beauftragt Jasmin Hankel und Marcel Oliver Morczinek als Gleichstellungsbeauftragte. | 11 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-31 | 654.7B | Der FSR beschließt Marlon Bagans, Cedric Greiten, Jan Vaorin, Robin Stecher und Evy Storozhenko als FsRK-Beauftragte. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-31 | 654.6B | Der FSR beschließt Cedric Greiten als Kassenverwalter*In. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-31 | 654.5B | Der FSR beschließt Marlon Bagans als Kassenverwalter*In. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-31 | 654.4B | Der FSR beschließt Dominik Steffen Riemer als Finanzreferent*In. | 11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-31 | 654.3B | Der FSR beschließt Anas Touiher als Finanzreferent*In. | 10 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-31 | 654.2B | Der FSR beschließt Noel Ide als Sprecher. | 11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-31 | 654.1B | Der FSR beschließt Nikan Roosta Azad als Sprecher. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-26 | 653.1B | Der FSR beschließt die Ankündigung der Abschaltung der Telegram-Matrix Bridge, in Absprache mit Team Kommunikation. Diese sollte bis zum 1.7 passieren. | 5 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-26 | 653.3F |
Der FSR beschließt den Bürotopf um 100€ aufzustocken.
Modifiziert: 451.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-26 | 653.2F |
Der FSR stellt 150,00 € für Maus- und Tastatur-Sets zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-26 | 653.1F |
Der FSR beauftragt Hendrik Reichenberg einen Wal BLÅVINGAD für 30 € anzuschaffen. Das Geld kann als Handgeld ausgezahlt werden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
5 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-19 | 652.1F |
Der FSR beschließt 200€ für das Rahmenprogramm der FVV am 31.05.2023.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-12 | 651.1F |
Der FSR beschließt die externe Ausleihe der unten aufgeführten Gegenstände an Jonas Zohren im Zeitraum vom 25.05. bis 26.05.2023. Ausleihliste: 1x Grill, 2x Tisch, 4x Bank. Es wird Pfand in Höhe von 80 € laut Ausleihliste erhoben.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-05 | 650.1B |
Der FSR beauftragt Robin Stecher als helfende Hand im Team Öffentlichkeit, um uns bei Instagram Posts und Stories zu helfen.
Widerrufen von: 692.1B |
3 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2023-05-05 | 650.1F |
Der FSR beschließt die externe Ausleihe der unten aufgeführten Gegenstände an Jonas Zohren im Zeitraum vom 15.05. bis 16.05.2023. Ausleihliste: 1x Grill, 2x Tisch, 4x Bank. Es wird Pfand in Höhe von 80 € laut Ausleihliste erhoben.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-04-21 | 648.3F |
Der FSR stellt den Admins bis zu 60 € für die Verpflegung während des Admin-Arbeits-WEs am 22.-23.04.2023 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-04-21 | 648.2F |
Der FSR stellt bis zu 150 € für Mikrofone und Zubehör zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-04-21 | 648.1F |
Der FSR stellt 60,00 € für Bücher zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-04-11 | 647.1F |
Der FSR beschließt, dass der Kiosk für bis zu 150 € ein SumUp Solo anschaffen darf.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-04-03 | 646.2B | Die Fachschafts Vollversammlung findet statt, auf Beschluss des FSRs, am 31.05.2023 um 14 Uhr der Termin für eine Fortsetzung im Falle einer Versammlungsunterbrechung ist Dienstag der 06.06.2023 um 14 Uhr. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-04-03 | 646.1B | Aufgrund des Feiertags ruft der FSR eine Sitzung für den 11.04. 16 Uhr ein. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-03-20 | 645.2F |
Der FSR stellt 340€ für 300 Event-Becher.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
5 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-03-20 | 645.1F |
Der FSR stellt 550 € für Displays und Zubehör zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-03-06 | 644.4F |
Der FSR beschließt, dass Sophie Lages im Sinne des Beschlusses 638.1B 29€ für den Mikrofon-Windschutz erstattet bekommt.
Modifiziert: 638.1B Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-03-06 | 644.3F |
Der FSR beschließt eine Aufstockung des Foobar-Topfs in Höhe von 750€.
Modifiziert: 617.1F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-03-06 | 644.2F |
Der FSR beschließt die Anschaffung von 2 RGB-Kannen für jeweils etwa 60 € mit Geldern aus Beschluss 644.1F.
Modifiziert: 644.1F |
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-03-06 | 644.1F |
Der FSR stellt 600 € für Beleuchtung zur Verfügung.
Modifiziert von: 644.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-02-20 | 643.2B |
|
8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-02-20 | 643.1B |
Der FSR beschließt, für den 06.07.2023 ein Sommerfest zu organisieren.
Notiz: Warum wurde nochmal über 642.2B abgestimmt? |
7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-02-20 | 643.1F |
Der FSR beschließt bis zu 570€ für die Selbstkostenbeiträge der Teamerfahrt vom 03. bis 06.03. zu übernehmen.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-02-06 | 642.2B | Der FSR beschließt, für den 06.07.2023 ein Sommerfest zu organisieren. | 6 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2023-02-06 | 642.1B | Der FSR beschließt, dass die CyberSec-AG einen E-Mail-Verteiler für die interne Organisation bekommt. | 4 / 2 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-01-30 | 641.1B | Der FSR beschließt, dass die Admins der aktuellen O-Phase einen gebridgten Raum zur Verfügung stellen. Für die Zukunft erarbeitet der FSR ein konzept zur Vereinheitlichung der genutzten Plattform. | 6 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-01-30 | 641.1F |
Der FSR beschließt 3 Gefäße mit Zapfhahn und Ständer für bis zu 100 € für Events anzuschaffen. Das Geld kann als Handgeld in Bar ausgezahlt werden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-01-23 | 640.3F |
Der FSR beschließt 100 € für die Verpflegung auf der Klausurtagung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-01-23 | 640.2F |
Der FSR beschließt bis zu 120 € für Boxenstative, XLR-Kabel und Mikrofonständer. Das Geld kann als Handgeld an Philipp Lehnert ausgezahlt werden. Das Geld wird primär aus dem FooBar-Topf bezogen.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-01-23 | 640.1F |
Der FSR stellt 100,00 € für Essen bei den Admin-Tagungen im Januar zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2023-01-09 | 638.1B |
Der FSR beschließt, dass Sophie Lages 29€ für den Mikrofon-Windschutz erstattet bekommt, sobald der Windschutz in den Besitz der Film-AG übergeht.
Modifiziert von: 644.4F |
10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2023-01-09 | 638.1F | Der FSR bestimmt Marlon Bagans zum ersten Kassenwart, Nis Weber zum zweiten Kassenwart und Lukas Kidin und Viktoria Braune zu weiteren Kassenwärten. Die ersten beiden Kassenwärte bekommen dabei Zugriff auf die Konten der Fachschaft Informatik bei der Sparkasse Dortmund. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2022-12-19 | 637.1B | Der FSR beschliesst die Ausleihe der folgenden Gegenstände an die FOSS-AG vom 22.12.2022 bis zum 09.01.2023 zur Jahres-End-Veranstaltung nach Herdringen unter der Aufsicht von Falk Rehse: Pfannkuchenboxen, Mehrfachsteckdosen, Waffeleisen (2), Kängu-/Bastabox fürs Einkaufen, Ufo + Kamera + Stativ, Pumpkanne (2), Pumpkannenkaffeemaschine | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-12-19 | 637.4F |
Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 14.12., den FooBar-Topf um 500 € aufzustocken.
Modifiziert: 617.1F |
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-12-19 | 637.3F |
Der FSR beschließt, am 02.02.2023 einen Karaokeabend durchzuführen. Dieser wird aus dem Foobar-Topf finanziert.
Modifiziert: 617.1F |
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-12-19 | 637.2F |
Der FSR stellt bis zu 35€ für einen Blahaj im CZI zur Verfügung. Das Geld kann als Handgeld an Lukas Vieweg ausgezahlt werden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2022-12-19 | 637.1F |
Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase SoSe 2023" mit 2500 €. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-12-12 | 636.1B | Der FSR beauftragt die Admins, die Passwörter vom Nosig-Biber auf Telegram und dem fachschaften.org-Matrix zurückzusetzen, und den aktuellen Admins und FSR-Sprechern mitzuteilen. Die Admin sorgen dafür, dass in Zukunft nur Admins und Sprecher des FSRs Zugriff darauf haben. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-12-05 | 635.1F |
Der FSR beschließt 600 € zur Anschaffung von etwa 336 Nikoläusen. Das Geld kann als Handgeld an Fabian Winter ausgezahlt werden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-11-23 | 633.1B | Der FSR wählt Jasmin Hankel als Finanzerin und Marcel Morczinek als Stellvertretenden Finanzer. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-11-21 | 632.1B | Der FSR beauftragt Falk Rehse, Janina Rau und Jonas Zohren mit der Planung und Durchführung der O-Phase Sommersemester 2023. | 6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-11-09 | 630.2B | Der FSR beauftragt Lukas Kidin, Fabian Winter und Marcel Morczinek als Beauftragte für studentische Beschäftigte. | 6 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2022-11-09 | 630.1B | Der FSR erstellt einen neuen Posten für studentische Beschäftigte. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-11-09 | 630.2F |
Der FSR stellt 150 € für das Rahmenprogramm der FVV am 23.11.2022 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2022-11-09 | 630.1F |
Die Weihnachtsfeier wird in Kooperation mit der FooBar ausgerichtet. Ein- und Ausgaben der Weihnachtsfeier werden über den FooBar-Topf abgewickelt.
Modifiziert: 617.1F |
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-10-26 | 628.1B | Wir berufen für Mittwoch, den 23.11.2022 um 14 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung ein. | 5 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-10-26 | 628.1F | Der FSR gewährt Hans Decker für die Dauer seiner Tätigkeit im Alumni-Vorstand Büro-Zugang. | 5 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-10-12 | 626.3F |
Der Beschluss 617.1F wird rückwirkend um folgenden Absatz ergänzt: „Die Einnahmen der FooBar gehen sofort wieder in den Dauertopf der FooBar über. Das Geld kann als Handgeld an Mitglieder des FSR oder folgende Verantwortliche der FooBar ausgezahlt werden: Sebastian Hauer, Timuçin Boldt. Änderungen der Liste können zu späteren Zeitpunkten durch einen Finanzbeschluss des FSR erfolgen.“
Modifiziert: 617.1F |
5 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-10-12 | 626.2F |
Der FSR stockt den Finanztopf „FooBar" um 300 € auf.
Modifiziert: 617.1F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
5 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-10-12 | 626.1F |
Der FSR beschließt, den Topf „O-Phase WiSe 2022/2023“ um 3.500€ aufzufüllen.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-09-28 | 625.1B | Der FSR überlässt der Fakultät die Nutzungsrechte für das FSR-Logo für die 50-Jahre-der-Fakultät-Zeitung. | 6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-07-15 | 619.3F |
Der FSR beschließt 200€ für die Verpflegung auf der Klausurtagung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-07-15 | 619.2F |
Der FSR stockt den Finanztopf "Büromaterial" um 150 € auf.
Modifiziert: 451.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-07-15 | 619.1F |
Der FSR beschließt 70 Euro für Küchenschürzen.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-07-08 | 618.1F |
Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase WiSe 2022/2023" mit 2000€. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-07-01 | 617.2F |
Der FSR erteilt Matthias Schaffartzik und Janine Maiwaldt im Rahmen ihrer Tätigkeiten in der Kiosk-AG eine Büroberechtigung.
Widerrufen von: 716.1B |
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-07-01 | 617.1F |
Der FSR beschließt einen Dauertopf für die Foobar in Höhe von 150 €.
Modifiziert von: 668.4F, 644.3F, 637.4F, 637.3F, 630.1F, 626.3F, 626.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-06-10 | 614.2F |
Der FSR beschließt, den Beschluss 612.4F zu erweitern: Das Geld kann als Handgeld an Ann-Cathrin Dienhof ausgezahlt werden.
Modifiziert: 612.4F |
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-06-10 | 614.1F |
Der FSR beschließt 700€ als Handgeld an Lukas Kidin zur Ausrichtung des Grillens auf der Reality.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-06-03 | 613.1B | Der FSR bestimmt Adrian Kathagen, Nicolas Lenz, David Mehren, Falk Rehse, Felix Schäfer, Felix Strick zu den Admins der Fachschaft. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-06-03 | 613.1F |
Der FSR Informatik stellt bis zu 7000€ für die Anschaffung einer neuen Sofakombination von Cubit, wie sie aus dem vorliegendem Angebot hervorgeht, für den Fachschaftsraum zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-27 | 612.4F |
Der FSR beschließt 800€ für die Ausrichtung eines Sommerfestes.
Modifiziert von: 614.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-27 | 612.3F |
Der FSR hebt Beschluss 610.1F auf und stellt stattdessen 152,09 € für die Beschaffung von 50 bedruckten Schlüsselkarten und 25 NFC-Tags zur Verfügung.
Widerruft: 610.1F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-27 | 612.2F |
Der FSR stellt 600 € für Server-Festplatten und Zubehör zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-27 | 612.1F |
Der FSR stellt 150,00€ für zwei Headsets mit entsprechenden Adaptern und Schutzüberzügen zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-16 | 610.1B | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Fabian Winter vom 12.05.2022. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-16 | 610.3F | Der FSR beschließt Bürozugang für Hendrik Klöß mit der Auflage einer Verschwiegenheitsklausel. | 6 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-16 | 610.2F |
Der FSR stellt 200€ für Periodenprodukte und einen Tampon- und Bindenspender zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-16 | 610.1F |
Der FSR stellt 150,00 € für die Beschaffung von 50 bedruckte Schlüsselkarten und 25 NFC-Tags zur Verfügung. Das Geld wird als Handgeld an Ann-Cathrin Dienhof ausgezahlt.
Widerrufen von: 612.3F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-11 | 609.2B | Der FSR bestimmt Jasmin Bruns und Lukas Kidin zu Gleichstellungsbeauftragten. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-11 | 609.1B | Der FSR bestimmt Timuçin Boldt und Marlon Bagans zu FsRK-Beauftragten. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-11 | 609.1F | Die folgenden 24 Personen sollen aufgrund ihrer Gremientätigkeit Zugang zu dem Fachschaftsflur in der Otto-Hahn-Straße 14 erhalten. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-02 | 607.2F |
Der FsR stellt 250€ für FVV-Rahmenprogram zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-05-02 | 607.1F |
Der FSR hebt den Beschluss 585.1F (Domains) auf.
Widerruft: 585.1F |
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-04-21 | 605.2F |
Der FSR stellt 250,00 € für Linux-Install-Party-Rahmenprogramm zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2022-04-21 | 605.1F |
Der FSR stellt 75,00 € für Fahrradzubehör zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2022-04-14 | 604.1B | Der FSR beruft für Mittwoch, den 11.05.2022 um 12:00 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung ein. | 6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-04-14 | 604.3F |
Der FSR stellt 300 € als Handgeld zur Anschaffung von Equipment für hybride Konferenzen zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
5 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2022-04-14 | 604.2F |
Der FSR stellt 350,00 € für eine Oster-Aktion zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
4 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2022-04-14 | 604.1F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Jonas Zohren vom 03.04.2022: „Bastian Korte kann den gelben Pavillon am 03.04.2022 ausleihen und außerhalb des Unigeländes benutzen. Es wird Pfand gemäß der Ausleihliste erhoben.“ | 6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-04-07 | 603.2F | Der FSR beschließt die externe Ausleihe der unten aufgeführten Gegenstände an Hendrik Fuchs im Zeitraum vom 22.04. bis 25.04.2022. (Es wird ein Pfand in Höhe von 140 € erhoben.) Ausleihliste: 1x PA (1 Mischpult, 2 Boxen, 2 Boxenkabel), 3x Alupumpkanne, Kaffeemaschine (Bonamat) inkl. Korbfilter und zusätzliche Kabel, soweit für die PA benötigt. | 6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2022-04-07 | 603.1F |
Der FSR stellt 50€ für ein Sofamuster von Cubit zur Verfügung. Das Geld kann als Handgeld ausgezahlt werden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-03-31 | 602.2F | Der FSR erlässt Sascha Howey seine Kiosk-Schulden in Höhe von 25 Euro und Ramin Roham-Pour seine Kiosk-Schulden in Höhe von 5 Euro. | 5 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2022-03-31 | 602.1F |
Die folgenden 22 Personen sollen aufgrund ihrer Gremientätigkeit Zugang zu dem Fachschaftsflur in der Otto-Hahn-Straße 14 erhalten: Jonas Zohren (FSR), Benjamin Richter (FSR), Nicolas Lenz (FSR), Jasmin Bruns (FSR), Lukas Kidin (FSR), Dino Kussy (FSR), Fabian Winter (FSR, StBR), David Mehren (FSR), Hendrik Reichenberg (FSR, StBR-Vertretung), Timuçin Boldt (FSR), Viktoria Braune (FSR), Janina Rau (FakRat, PA/MzA-Vertretung), Jakob Vogt (FakRat, PA/MzA-Vertretung), Marius Möller (PA/MzA), Bianca Ruland (StBR), Felix Schäfer (FSR-Admin), Mayavan Nagendram (FakRat-Vertretung), Louis Radtke (FakRat-Vertretung), Bastian Korte (StBR), Ann-Kathrin (StBR-Vertretung), Patrick Falkenau Langenhorst (PA/MZA-Vertretung) und Fiona Kullmann (STBR-Vertretung)
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2022-03-17 | 600.1F |
Der FSR stellt 28,40 € für ein Rollbrett zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-12-13 | 593.2F | Die KIF 50,0 wird für alle Teilnehmenden einmalig als erste KIF betrachtet. | 6 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-12-13 | 593.1F | ¹Der FsR beschließt dauerhaft und bis auf Widerruf, Mitglieder der Fachschaft Informatik bei der Teilnahme an der Konferenz der Informatikfachschaften (KIF) finanziell zu unterstützen. ²Pro KIF werden höchstens 10 Personen die Kosten erstattet. ³Gibt es mehr Teilnehmende, wird die Förderung entsprechend aufgeteilt. ⁴Wer zum ersten Mal an einer KIF teilnimmt, wird immer im Sinne dieser Regelung gefördert. ⁵Bei weiteren Teilnahmen ist nur förderungsfähig, wer: (a) zum Zeitpunkt der KIF Mitglied in mindestens einem Fakultäts- oder Fachschaftsgremium ist oder (b) sich in der Zeit zwischen geförderter KIF und vorheriger KIF bzw. zwischen geförderter und nachfolgender KIF in der Fachschaft organisatorisch engagiert bzw. engagieren wird. ⁶Als organisatorisches Engagement gilt unter anderem: Vom FSR oder der FVV berufene Posten, O-Phasen-/KIF-Orga, AG-Orga, Event-Orga. ⁷Nicht aufgeführte Personengruppen haben ihre Förderungswürdigkeit im Vorhinein mit der:dem Finanzreferent:in abzustimmen. ⁸Außerdem muss der:dem Finanzreferent:in vor Auszahlung der Föderung mindestens ein Bericht über die Teilnahme an einem inhaltlichen AK (hierzu zählen auch Meta-AKs) vorgelegt werden. ⁹Förderungsfähigen Personen wird die Teilnahmegebühr erstattet. ¹⁰Nach vorheriger Absprache mit der:dem Finanzreferent:in werden förderungsfähigen Personen die Fahrtkosten, standardmäßig die Hin- und Rückfahrt per Bahn in der 2. Klasse bis zu einem Betrag von 90€ pro Person, erstattet. ¹¹Wenn erforderlich, können auch Autofahrten erstattet werden. ¹²Für Autofahrten wird ein Betrag von höchstens 10 Cent pro Person und gefahrenem Kilometer erstattet. ¹³Von den gesamten Ausgaben wird ein Teil von der FsRK zurückerwartet. | 7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-11-29 | 591.1F | Der FSR beschließt die externe Ausleihe der unten aufgeführten Gegenstände an Hendrik Fuchs im Zeitraum vom 07.01.-10.01.2022. Es wird kein Pfand erhoben. | 6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-11-17 | 589.4F |
Die Fachschaft Informatik stellt 500 € für Gruppentickets 2. Klasse von Bremen nach Ulm zur Verfügung. Diese Summe wird durch die Weitergabe an andere Fachschaften wieder zurückerwartet. Dieser Beschluss gilt bis 01.07.2022, um ausreichend Zeit für die Abrechnung zu gewährleisten.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-11-17 | 589.3F | Der FSR führt keine Beschlussbücher mehr. Gültig sind nur die Beschlusstexte aus den Sitzungsprotokollen. Dies gilt rückwirkend ab dem 24.03.2020. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-11-17 | 589.2F |
Der FSR erstattet Felix Schäfer die Kosten von 47,96€ für Präsente für die externen Orgas der KIF 49,5.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-11-17 | 589.1F |
Der FSR stellt 600 € für elektrische Chafing-Dishes zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 2 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-11-03 | 588.1F |
Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Jonas Zohren vom 27.10.2021: „Der FSR stellt 50 € für Strom-Equipment zur Verfügung."
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-10-20 | 586.1B | Der FsR beruft für Mittwoch, den 10.11.2021 um 14:00 eine Fachschaftsvollversammlung ein. | 6 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-10-20 | 586.5F |
Der FSR stellt 200 € für einen neuen Aktenvernichter und Zubehör zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-10-20 | 586.4F |
Der FSR erstellt den Topf „Servermaterial“ mit 600 €. Dieser Beschluss gilt dauerhaft und bis auf Widerruf.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-10-20 | 586.3F |
Der FSR stockt den Finanztopf „Büromaterial“ um 250 € auf.
Modifiziert: 451.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-10-20 | 586.2F |
Der FSR stockt den Finanztopf „Küchenmaterial“ um 100 € auf.
Modifiziert: 457.1F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-10-20 | 586.1F |
Der FSR stellt 45 € für eine Führung im Heinz Nixdorf MuseumsForum zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-10-13 | 585.1F |
»Der FSR stellt einmalig 20€ sowie dauerhaft und
bis auf Widerruf jährlich bis zu 15€ für Domains zur Verfügung.«
Widerrufen von: 607.1F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-09-15 | 583.2F | Der FSR beschließt die Gebäudezugangsliste für FSR und Gremien in der angehängten Fassung. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-09-15 | 583.1F | Der FSR Informatik bezieht das ‘Linux-Magazin’ im Jahresabonnement und zahlt den entsprechenden Abo-Preis. Dieser Beschluss gilt dauerhaft und bis auf Widerruf. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-08-18 | 581.1F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Jonas Zohren vom 16.08.2021: Der FSR verleiht einen Pavillon vom 16.08.2021 bis zum 18.08.2021 an Kyra Luttermann. Es wird kein Pfand erhoben. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-07-07 | 577.1F |
Der FSR stellt 30,00 € für eine Regenbogenflagge für das CZI zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
6 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-06-16 | 574.1B | Der FSR verabschiedet die angehängte Stellungnahme zur Quellcode-Herausgabe der TU-App, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-06-16 | 574.2F |
Der FSR eröffnet den Topf „O-Phase WiSe21/22" mit 4000 €. Dieser wird
geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen
wurden. Es wird sich um Sponsoring-Einnahmen bemüht.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-06-16 | 574.1F |
Der FSR Informatik gestattet Manuel von Oltersdorff-Kalettka (TU
Dresden) [Büro-|Zammad-]Zugang im Rahmen der Organisation der KIF 49,5.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-06-02 | 572.2B | Der FSR beauftragt Jasmin Bruns, Timuçin Boldt und Fabian Winter mit der Vertretung der Fachschaft bei der FsRK. | 11 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-06-02 | 572.1B | Der FSR wählt Jonas Zohren als Fachschaftsvorsitzenden, Benjamin Richter als stellvertretenden Fachschaftsvorsitzenden, Nicolas Lenz als Finanzreferenten, Jasmin Selchow als stellvertretende Finanzreferentin, Jasmin Bruns als Kassenverwalterin und Lukas Kidin und Dino Kussy als stellvertretende Kassenverwalter. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-04-28 | 567.1B | Auf der kommenden Fachschaftsvollversammlung am 02.06.2021 wird die Wahl des Fachschaftsrats online durchgeführt. Hierfür wird, wie vom AStA vorgeschlagen, die Umfrage-Funktion von Zoom verwendet. Die Wahlleitung übernimmt eine Person, die nicht Teil der Fachschaft Informatik ist. Die Zuordnung von Stimmen zu Personen wird nicht preisgegeben. Als Stimmberechtigt werden Personen angesehen, die eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Wahlberechtigung für die Fachschaft Informatik vorweisen. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-04-28 | 567.1F | Der FSR gibt alte, nicht abgeholte T-Shirts der O-Phasen, die noch in der Uni liegen, zur Kleiderspende frei. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-04-19 | 566.1B | Der FSR beschließt die FVV am 02.06.2021 - 14:00 Uhr c.t. zu veranstalten. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-03-01 | 562.2F |
Der FSR stellt 2000€ für die Anschaffung neuer SSDs zur Verfügung. Der Betrag wird als Handgeld an Felix Schäfer zur Verfügung gestellt.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2021-03-01 | 562.1F | Der FSR Informatik gestattet Felix Thran, Felix Schäfer, Nele Kissler, Jasmin Bruns, Fabian Marquardt (Uni Bonn), Jan-Frederik Rieckers (Uni Bremen) und Benjamin Hättasch (TU Darmstadt) Büro- & Zammad-Zugang im Rahmen der Organisation der KIF 49,5. | 7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2021-02-15 | 561.2B | Der FSR beauftragt Jasmin Bruns, Timuçin Boldt und Fabian Winter mit der Vertretung der Fachschaft bei der FsRK. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-02-15 | 561.1B | Der FSR wählt Jonas Zohren als Fachschaftsvorsitzenden, Benjamin Richter als stellvertretenden Fachschaftsvorsitzenden, Nicolas Lenz als Finanzreferenten, Jasmin Selchow als stellvertretende Finanzreferentin, Jasmin Bruns als Kassenverwalterin und Lukas Kidin und Dino Kussy als stellvertretende Kassenverwalter. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-02-08 | 560.2B | Auf der kommenden Fachschaftsvollversammlung am 11.02.2021 wird die Wahl des Fachschaftsrats online durchgeführt. Hierfür wird, wie vom AStA vorgeschlagen, die Umfrage-Funktion von Zoom verwendet. Die Wahlleitung übernimmt eine Person, die nicht Teil der Fachschaft Informatik ist. Die Zuordnung von Stimmen zu Personen wird nicht preisgegeben. Als stimmberechtigt werden Personen angesehen, die eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Wahlberechtigung für die Fachschaft Informatik vorweisen und sich mit ihrem Uni-Account bei Zoom angemeldet haben. | 6 / 1 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2021-02-08 | 560.1B | Die Alumni der Informatik Dortmund e.V. können die Fachschafts-IT nach Ermessen der Fachschafts-Admins mit benutzen. Dies beinhaltet auch die Möglichkeit VMs zur Verfügung gestellt zu bekommen. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-02-08 | 560.2F |
Der FSR stellt 300€ für Webcams zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2021-02-08 | 560.1F |
Der FsR stellt 150 Euro für den Versand von Klausurprotokollen zur Verfügung. Dieser Beschluss gilt bis zum Ende des Wintersemesters 2021/2022.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2021-01-25 | 558.1B | Der FsR ruft für den 11.02.2021 um 16:00 Uhr eine Online-Fachschaftsvollversammlung ein. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-01-25 | 558.2F |
Der FSR stellt dauerhaft und bis auf Widerruf monatlich bis zu 5€ für externe IT-Infrastruktur zur Verfügung.
Modifiziert von: 704.1F |
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2021-01-25 | 558.1F |
Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase SoSe2021” mit 500€. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-12-07 | 553.1B | Der FsR ruft für den 17.12.2020 um 18:00 Uhr eine Online-Fachschaftsvollversammlung ein. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2020-11-10 | 549.1B | Der FSR Informatik beauftragt Felix Thran, Felix Schäfer und Nele Kissler mit der Planung der KIF 49,5 in Dortmund. | 6 / 0 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2020-10-20 | 546.1F |
Der FSR stellt 150€ für eine neue Server-HDD zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
11 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2020-08-11 | 541.2F | Der FSR stellt 50 € für ein FOSS-AG-Event zur Verfügung. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-08-11 | 541.1F |
Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase WiSe 2020/2021" mit 4000€. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2020-07-07 | 538.1F |
Der FsR stellt 150€ für den Versand von Klausurprotokollen zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2020-06-30 | 537.1F | Der FSR stellt 150€ zur Anschaffung von Server-Ersatzteilen zur Verfügung. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-06-09 | 534.3F | Der FSR stellt 200€ (umgerechnet 30€ pro Monat bis Dezember + 20€ Puffer) für externe IT-Infrastruktur zur Verfügung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2020-06-09 | 534.2F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Nicolas Lenz vom 04.06.2020 30€ für extern gehostete Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2020-06-09 | 534.1F | Der FSR Informatik stellt 50 € für eine Testbestellung von T-Shirts zur Verfügung. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-05-19 | 531.1F | Der Fachschaftsrat erweitert seine Geschäftsordnung um §12 Absatz (4) wie folgt: "Außerhalb seiner Sitzungen kann der FSR Beschlüsse im Umlaufverfahren fassen. Wahlen dürfen nicht im Umlaufverfahren durchgeführt werden. Zur Beschlussfassung im Umlaufverfahren übermittelt die/der Vorsitzende des FSR eine Beschlussvorlage samt der zugehörigen Unterlagen in Textform an die Mitglieder des FSR. Die Mitglieder des FSR müssen ihre Stimmen gegenüber der/dem Vorsitzenden des FSR in Textform abgegeben; die Frist zur Stimmabgabe beträgt eine Woche. Eine Beschlussfassung im Umlaufverfahren ist ausgeschlossen, wenn ein Mitglied des FSR der Beschlussfassung im Umlaufverfahren innerhalb dieser Frist in Textform widerspricht; auf die Widerspruchsmöglichkeit ist bei Übermittlung der Beschlussvorlage hinzuweisen. *Eine Beschlussfassung im Umlaufverfahren ist nur dann wirksam, wenn mindestens genug (entsprechend der Abstimmungsgrenze laut GO) der Mitglieder des FSR dem Antrag zustimmen. Sobald genügend Mitglieder des FSR dem Antrag zugestimmt haben so dass der Antrag als angenommen gelten wird, darf er umgehend umgesetzt werden, die Frist zur Stimmabgabe bleibt dennoch erhalten. Der Umlaufbeschluss gilt sofort als vollständig abgeschlossen, sobald alle Mitglieder des FSR abgestimmt haben. Die/der Vorsitzende des FSR kann bei Übermittlung der Beschlussvorlage eine längere Frist für Stimmabgabe und Widerspruch vorsehen." | 7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2020-04-28 | 528.1F | Der FsR stellt 1000€ für die Anschaffung einer Kamera nebst Zubehör zur Verfügung. Vorher wird noch versucht eine Kamera zu leihen. | 11 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2020-02-11 | 522.4F |
Der FSR stellt zusätzlich zu 515.2F (Weihnachtsfeier) weitere 83,31€ zur Verfügung.
Modifiziert: 515.2F |
9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-02-11 | 522.3F | Der FSR stellt der Film-AG 50€ für den O-Phasen-Film zur Verfügung. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-02-11 | 522.2F | Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase SoSe 2020“ mit 4000€. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-02-11 | 522.1F | Der FSR leiht 2,000 EUR bei der Kiosk-AG bis zum Erhalt der SBMs WiSe 2019/20. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-01-28 | 521.4F | Der FSR Informatik beschließt, eine Party vorzubereiten und dafür einen Topf über 0€ zu eröffnen. | 7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2020-01-28 | 521.3F | Der FSR Informatik beschließt die Einrichtung eines weiteren Fachschaftskontos für die KIF 48.0. Dieses Konto wird mit den bisher gebildeten Rücklagen befüllt. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-01-28 | 521.2F | Der FSR Informatik stellt 130 € für einen Ersatzgasgrill zur Verfügung. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-01-28 | 521.1F | Der FSR stellt 250 € für das "Caffeine & Code" im Wintersemester 19/20 zur Verfügung. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2020-01-14 | 519.1F |
Der FSR beschließt, die bisherigen Ausleihlisten durch die angehängte Ausleihliste, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen, zu ersetzen.
Modifiziert von: 666.2F Widerruft: 478.2F |
12 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2020-01-07 | 518.5F |
Der FsR ändert §8, Abs.1 seiner GO wie folgt: „Die vorläufige Tagesordnung beginnt in der Regel wie folgt:
|
9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2020-01-07 | 518.4F | Der FSR Informatik stimmt einer Ausleihe von Fachschaftsequipment vom 25.-27.09.2020 an Felix Thran nach den Regeln der internen Ausleihe zu. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2020-01-07 | 518.3F | Der FSR stellt 100€ für die Vervollständigung der Backup-Schlüssel zur Verfügung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2020-01-07 | 518.2F | Der FSR Informatik stellt 107,09 € für ein neues Waffeleisen zur Verfügung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2020-01-07 | 518.1F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 05.01.2020 400€ für einen Karaoke-Abend am 09.01.2020 zur Verfügung zu stellen. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-12-17 | 517.1F | Der FSR verleiht eine FSI-Beachflag mit Standfuß vom 18.12.19 bis zum 01.01.2020 an David Mehren. Es wird kein Pfand erhoben. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-12-10 | 516.2F | Der FSR stellt 255€ für eine Weihnachtsaktion zur Verfügung. | 6 / 2 / 2 | Abgelehnt | 🔗 |
2019-12-10 | 516.1F | Der FSR stellt 40 € für eine VM bei Hetzner zur Verfügung. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-12-03 | 515.2F |
Der FSR stellt 250 € für eine Weihnachtsfeier zur Verfügung.
Modifiziert von: 522.4F |
9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2019-12-03 | 515.1F | Der FSR stellt 120 € für einen neuen Lehrer-Lämpel-Pokal zur Verfügung. | 9 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-11-26 | 514.1F | Der FSR beschließt die angehängte Gebäudezugangsregelung. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-11-19 | 513.1B | Der FSR beschließt den in der Sitzung besprochenen Code of Conduct/Verhaltenskodex. | 6 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2019-11-19 | 513.4F | Der FsR stellt 50€ für das Rahmenprogramm eines Brettspielabends zur Verfügung. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-11-19 | 513.3F | Der FSR stellt 12€ für eine wetterfeste Steckdosenleiste zur Verfügung. | 7 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-11-19 | 513.2F | Der FSR verleiht das Starkstromequipment am 2.12.2019 an das ASR mit Pfand nach interner Ausleihliste. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-11-19 | 513.1F | Der FSR verleiht den LED-Beleuchtungsmast und das nötige Equipment an den UFC vom 18.12.2019 bis zum 19.12.2019. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-11-12 | 512.2F | Der FSR stellt 80€ zur Anschaffung von neuen microSD-Karten für die FOSS-AG zur Verfügung. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-11-12 | 512.1F | Der FSR beschließt dauerhaft und bis auf Widerruf, dass Autofahrten für die Fachschaft bis zu 120 km mit 26 Cent pro Kilometer nach vorheriger Absprache mit den Finanzern erstattet werden. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-11-05 | 511.1B | Protokolle können 7 Tage nach Freigabe an alle FSRler und nach Klärung aller Anmerkungen ohne Beschluss veröffentlicht werden. | 7 / 2 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-11-05 | 511.1F | Der FSR stellt für das Rahmenprogramm der Klausurtagung am 9.11. und 10.11. 150€ zur Verfügung. | 8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2019-10-29 | 510.1F |
Der FSR stellt zusätzlich zu 504.1F (O-Phasen-Film, 50€) weitere 24 Cent zur Verfügung.
Modifiziert: 504.1F |
8 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-10-29 | 510.1P |
Der FSR beschließt doe Protokolle von Sitzung 503 in Commit-Version 2b57a89e , Sitzung 505 in Commit-Version 7d32c4eb , Sitzung 506 in Commit-Version 3baaa23b , Sitzung 507 in Commit-Version f37951a6 , Sitzung 508 in Commit-Version ea381ce5 und Sitzung 509 in Commit-Version 83262b3d vorbehaltlich redaktioneller Änderungen.
|
6 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2019-10-22 | 509.1B | Der FSR bestimmt Philip Molares zum zusätzlichen Admin der Fachschaft. | 7 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2019-10-22 | 509.5F |
Die ausstehenden Kiosk-Schulden von Philipp Dittrich verfallen mit sofortiger Wirkung.
Notiz: Phillip ist verstorben. |
11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-10-22 | 509.4F |
Der Bürotopf wird auf 200€ aufgestockt.
Modifiziert: 451.2F |
9 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-10-22 | 509.3F |
Die internen und externen Ausleih-Formalia werden wie folgt geändert: „[…] zur Nutzung auf dem Gelände der TU oder FH Dortmund […]“ erweitern zu „[…] zur Nutzung auf dem Gelände der TU oder FH Dortmund sowie im Rahmen einer Bundesfachschaftentagung […]”
Modifiziert: 478.2F |
9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-10-22 | 509.2F | Der FSR stellt 150 € für das Rahmenprogramm der FVV am 06.11.2019 zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-10-22 | 509.1F |
Der FSR stockt den Topf „Karaoke“ (Beschluss 506.2F) um 15€ auf 315€ auf.
Modifiziert: 506.2F |
10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-10-14 | 508.1F | Der FSR verleiht die Glühweinkocher am 05.12.2019 an Timuçin Boldt. Pfand wird gemäß der internen Ausleihliste hinterlegt. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-10-07 | 507.1F | Der FsR verleiht an Lukas Kidin 2 komplette Bierzeltgarnituren vom 11.10.2019 bis 14.10.2019. Pfand wird gemäß der internen Ausleihliste hinterlegt. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-09-23 | 506.2F |
Der FSR Informatik stellt 300€ für eine Karaokeveranstaltung zur Verfügung.
Modifiziert von: 509.1F |
10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-09-23 | 506.1F | Der FsR verleiht an Jasmin Selchow vom 27. bis 30.09.19 alle Funkgerätesets. Pfand wird gemäß der internen Ausleihliste hinterlegt. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-09-09 | 505.2F | Der FSR Informatik beschließt, den alten grünen Steckpavillon an Felix Thran zu verkaufen. Der Kaufpreis beträgt 10€. | 10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2019-09-09 | 505.1F | Der FSR Informatik erstellt den Topf „O-Phase Winter 19“ mit 2.000 €. Dieser Topf wird bei Eingang von Sponsorengelder automatisch weiter gefüllt. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-08-26 | 504.2F | Der FsR verleiht an Jasmin Selchow vom 06. bis 09.09.19 die Funkgeräte. Pfand wird gemäß der internen Ausleihliste hinterlegt. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-08-26 | 504.1F |
Der FSR stellt der Film-AG 50€ für Arbeitsmaterial zur Verfügung.
Modifiziert von: 510.1F |
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-08-12 | 503.2F |
Der FSR beschliesst die Ausleihe der in 501.2F aufgeführten Gegenstände an die CCCampenden vom 16.08.2019 bis zum 27.08.2019 unter der Aufsicht von Yannick Bungers. Der FSR erwartet einen Bericht über die Veranstaltung.
Modifiziert: 501.2F |
9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-08-12 | 503.1F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 01.08.2019 die Karaoke-Ausstattung an Felix Schäfer zu verleihen. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-29 | 502.2F |
Der FSR Informatik nimmt die Gasgrills in die interne und externe Ausleihliste (nicht an einzelne Studierende) auf. Die Ausleihe darf nur nach Sicherheitseinweisung erfolgen, als Pfand werden 20 € intern / 100 € extern pro Gerät festgelegt, Gasflaschen sind selbst zu beschaffen.
Modifiziert: 478.2F |
8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-29 | 502.1F | Der FSR Informatik beschließt die dauerhafte Ausleihe des älteren Kohlegrills an die FsRK. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-15 | 501.1B | Der FSR ändert den §4, Abs. 3 der Geschäftsordnung wie folgt: „TOPs, welche in einem Finanzbeschluss resultieren, müssen mindestens 24h vor Sitzungsbeginn mittels der Gitlab-Instanz der Fachschaft oder der Gremien-Mailingliste beantragt werden.“ | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-15 | 501.3F | Der FSR verleiht den zum CCCamp 2019 fahrenden Studierenden der Fachschaft Informatik in der Zeit vom 15.8.2019 zum 27.8.2019 zur Nutzung auf dem CCCamp 2019 (Ziegeleipark Mildenberg): Die Bonamat-Kaffeemaschine samt Accessoires und 3 Kannen, Baustrahler, Strom- und Starkstromverlängerungen und -Equipment, die FSInfo-Beachflags und das FSInfo-Banner. Pfand wird gemäß der internen Ausleihliste hinterlegt. | 6 / 2 / 3 | Abgelehnt | 🔗 |
2019-07-15 | 501.2F |
Der FSR stellt 3500€ für die Miete von Turnhallen für die KIF 48,0 zur Verfügung.
Modifiziert von: 503.2F |
11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-15 | 501.1F | Der FSR verleiht an Hendrik Fuchs in der Zeit vom 02.08.2019 bis zum 03.08.2019 folgende Gegenstände: 1 Grill 2 Bierzelttische 4 Bierzeltbänke Pfand wird gemäß der internen Ausleihliste hinterlegt. | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-08 | 500.2F |
Der FSR stockt den Topf für Küchenmaterialien um 200€ auf.
Modifiziert: 457.1F |
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-08 | 500.1F | Der FSR stellt 550€ für Gasgrills und Zubehör zur Verfügung. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-01 | 499.4F | Der FSR stellt 100€ für den Kauf zweier Ventilatoren bereit. | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-01 | 499.3F | Der FSR beschließt die Auslagen für die RealITy in Höhe von 185,68 EUR an Jonas Zohren zu erstatten. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-01 | 499.2F | Der FSR stellt für die Durchführung des Sommerfestes 850€ zur Verfügung. Dies wird als Handgeld an Hendrik Fuchs ausgezahlt. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-07-01 | 499.1F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 25.06.2019: „Der FSR stellt für die Miete eines Transporters und einer Kühltruhe für das Sommerfest 400€ (inklusive Kaution) zur Verfügung.“ | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-06-24 | 498.1F | Der FsR erstellt einen Topf über 150€ für den Meetwoch. Spätestens 4 Wochen nach dem Meetwoch wird der Topf automatisch aufgelöst. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-06-24 | 498.1P | Der FsR beschließt die Protokolle der Sitzung 484 in der Version 2, 494 in der Version 1 und 457 in der Version 2 vom 17.06.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 6 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2019-06-17 | 497.1F | Der FSR verleiht den Beamer über das Wochenende an Kyra Luttermann für den üblichen Pfand (100€). | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-06-03 | 496.1F | Der FSR stellt 70€ für einen Mülleimer zur Verfügung. | 8 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2019-06-03 | 496.1P | Der FsR beschließt das Protokoll der Sitzung 484 in der Version 1 vom 23.05.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 8 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-27 | 495.4F | Der FSR stellt 160€ für neue Geldkassetten und eine Dokumentenkassette zur Verfügung. (Handgeld: Hendrik Fuchs) | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-27 | 495.3F | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 20.05.2019 zum Abschluss eines Mietvertrages mit dem FZW. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-27 | 495.2F | Der FSR beschließt den Sponsoringvertrag mit Quinscape, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-27 | 495.1F | Der FSR beschließt den Sponsoringvertrag mit Mindsquare, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-21 | 494.2B | Der FSR bestimmt die Posten nach angehängter Tabelle. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-21 | 494.1B | Der FsR ruft für den 06.11.2019 um 14 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung ein. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-21 | 494.2F | Der FsR stellt 20€ für Whiteboardmarker-Nachfülltinte zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-21 | 494.1F | Der FsR verleiht alle benötigten Materialen an unsere Dortmunder KIF 47,0-Besucher. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-21 | 494.1P | Der FsR beschließt das Protokoll der Sitzung 493 der Version 3 vom 20.05.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 4 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-14 | 493.1F | Der FSR stellt 250€ für das Rahmenprogramm eines Karaoke-Abends zur Verfügung. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-14 | 493.1P | Der FsR beschließt das Protokoll 492 in der Version 3 vom 07.05.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-07 | 492.2F |
Der FsR stellt zusätzlich zu 487.1F weitere 500€ zur Verfügung.
Modifiziert: 487.1F |
10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-05-07 | 492.1F |
Der FsR stellt zusätzlich zu 478.1F 19,58€ zur Verfügung.
Modifiziert: 478.1F |
6 / 1 / 4 | Abgelehnt | 🔗 |
2019-04-23 | 490.2F |
Der FSR stellt 150 € für das Rahmenprogramm der FVV am 15.05.2019 zur Verfügung.
Notiz: „Das war jetzt mal was Sinnvolles!“ |
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-23 | 490.1F | Der FsR stellt 200€ für ein Dankeschön für die Küchenhelfer zur Verfügung. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-23 | 490.2P | Der FsR beschließt das Protokoll 489 der Version 1 vom 16.04.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 5 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-23 | 490.1P | Der FsR beschließt die Protokolle 479 in der Version 2 und 483 in der Version 1 vom 17.04.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 5 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-16 | 489.2F |
Der FSR erstellt den Topf „Werbematerialien“ in Höhe von 200€.
Widerrufen von: 682.1F |
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-16 | 489.1F | Der FSR stellt 500€ für Veranstaltungen bis 100€ je Veranstaltung zur Verfügung, für die kein eigener Beschluss existiert. Die Nutzung dieser ist vorab mit den Finanzern abzusprechen. | 9 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-16 | 489.1P | Der FsR beschließt das Protokoll 487 der Version 4 vom 15.04.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 6 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-09 | 488.1F | Der Fachschaftsrat erstattet 36.52 € für einen Kochtopf. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-02 | 487.2F | Der FsR stellt 120€ für das Rahmenprogramm der FSR-Klausurtagung zur Verfügung. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-02 | 487.1F |
Der FsR stellt 2500€ für die Ausrichtung einer Party zur Verfügung. Ein Großteil des Geldes wird zurückerwartet.
Modifiziert von: 492.2F |
13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-02 | 487.2P | Der FsR beschließt das Protokoll 480 der Version 2 vom 19.03.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 5 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2019-04-02 | 487.1P | Der FsR beschließt das Protokoll 474 der Version 2 vom 26.03.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 5 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2019-03-19 | 486.1P | Der FsR beschließt das Protokoll 485 der Version 1 vom 12.03.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 5 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2019-03-12 | 485.6F | Der FsR stellt 300 Euro für ein Picknick zur Verfügung. | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2019-03-12 | 485.5F | Der FsR stellt 100 Euro für einen Moderationskoffer mit den dazugehörigen Materialien zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-03-12 | 485.4F |
Der FsR stellt 700 Euro für die Buchung der Mildlicher Mühle zur Verfügung. Dieser Beschluss gilt bis zum 01.10.2019.
Das Geld wird als Sicherheit benötigt, da noch kein N-Gestirn für die Winter-O-Phase steht und die Hast noch kein Geld zur Verfügung gestellt
hat.
Notiz: Das Geld wird als Sicherheit benötigt, da noch kein N-Gestirn für die Winter-O-Phase steht und die Hast noch kein Geld zur Verfügung gestellt hat. |
10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-03-12 | 485.3F | Der FsR stellt 160 Euro für eine neue Server-HDD zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-03-12 | 485.2F | Der FsR erstattet Benjamin Richter 6,98 Euro für Grillkohle. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-03-12 | 485.1F | Der FsR stellt der Hardware-AG 120 Euro für die Anschaffung von Material für Workshops zur Verfügung. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-02-26 | 484.1F | Der FSR beschließt, den Küchenfeen bis auf weiteres Zugang zur Küche zu gewähren. | 8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2019-02-12 | 483.1F |
Der Akkuschrauber darf nach den Regelungen für die interene Ausleihe an Studierende der Fakultät Informatik verliehen werden. Dies wird in der Liste zur internen Ausleihe vermerkt und gilt bis auf Widerruf.
Modifiziert: 478.2F |
11 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2019-02-12 | 483.1P | Der FsR beschließt die Protokolle 482 & 480 in den Versionen 3 und 1 vom 29.01.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-29 | 482.3F |
Der FsR erweitert die interne Ausleihliste um einen Akkuschrauber mit Zubehör (Pfand 50€).
Die 50€ Pfand werden nur fällig, sollte die Maschine das Universitätsgelände verlassen.
Modifiziert: 478.2F Notiz: Die 50€ Pfand werden nur fällig, sollte die Maschine das Universitätsgelände verlassen. |
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-29 | 482.2F | Der FsR stellt 35€ für ein Abo des CCC-Magazins „Die Datenschleuder“ zur Verfügung. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-29 | 482.1F | Der FsR stellt 2000€ für die Sommer-O-Phase 2019 zur Verfügung. Ein Großteil des Geldes wird zurückerwartet. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-29 | 482.2P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll 481 in der Version 2 vom 24.01.2019 vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-29 | 482.1P | Der FsR Informatik beschließt die Protokolle 452 v3, 454 v3, 456 v3 vom 23.01.2019 vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-22 | 481.4F | Der FsR Informatik beschließt die Einberufung einer FVV für den 15.05.2018 ab 14:00 Uhr in OH14, E23. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-22 | 481.3F | Der FsR stellt 100€ für ein Restegrillen zu Verfügung. | 2 / 4 / 4 | Abgelehnt | 🔗 |
2019-01-22 | 481.2F |
Der FsR erteilt Nele Kißler für die Dauer der KIF-48,0-Orga eine Büroberechtigung. Wir versuchen ihr außerdem eine Gebäudezugangsberechtigung zu ermöglichen.
Notiz: Wir versuchen ihr außerdem eine Gebäudezugangsberechtigung zu ermöglichen. |
8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-22 | 481.1F | Der FsR stellt 80€ für zwei neue Lautsprecherkabel für die PA zur Verfügung. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-15 | 480.1F | Der FsR beschließt 250€ für das Caffeine & Code. | 6 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-15 | 480.1P | Der FsR beschließt das Protokoll 478 in der Version 2 vom 09.07.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 6 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-08 | 479.2P | Der FsR beschließt die Protokolle 476 in den Versionen 2 vom 19.12.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2019-01-08 | 479.1P | Der FsR beschließt die Protokolle 475 in den Version 3 vom 28.12.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2018-12-18 | 478.4F |
Der FsR erstattet der FOSS-AG bis zu 60 Euro für FOSS-AG-Sticker.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-12-18 | 478.3F |
Der FsR stellt 15 Euro für eine Kiste für die Kaffeemaschine zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
11 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-12-18 | 478.2F |
Der FsR beschließt die umseitig angehängten Ausleihformalia.
Modifiziert von: 509.3F, 502.2F, 483.1F, 482.3F Widerrufen von: 519.1F |
11 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-12-18 | 478.1F |
Der FsR Informatik stellt 300 Euro für ein Fachschaftsgrillen während der FsRK zur Verfügung.
Modifiziert von: Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 2 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-12-18 | 478.1P | Der FsR Informatik beschließt die Protokolle 460.2, 467.2, 469.2, 470.2 vom 29.11.2018 vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 8 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2018-12-04 | 476.4F |
Der FsR Informatik stellt zusätzlich zum Beschluss 474.4F 100€ für das Rahmenprogramm der Weihnachtsfeier am 14.12.2018 zur Verfügung.
Modifiziert: 474.4F |
12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-12-04 | 476.3F | Der FsR Informatik stellt 40€ für zwei elektrische Grillanzünder zur Verfügung. | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-12-04 | 476.2F | Der FsR Informatik erstattet Felix Thran 65,56€ für vier elektrische Grillanzünder. | 4 / 4 / 3 | Abgelehnt | 🔗 |
2018-12-04 | 476.1F |
Der FsR Informatik stellt 3,16€ zusätzlich zum Beschluss 474.1F zur Verfügung.
Modifiziert: 474.1F |
9 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-12-04 | 476.1P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 473 in der Version 3 vom 27.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 5 / 0 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-27 | 475.2F | Der FsR Informatik stellt 400 Euro für eine Weihnachtsaktion zur Verfügung. | 11 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-27 | 475.1F | Der FsR Informatik stellt 60 Euro für Waffeleisenunterlagen zur Verfügung. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-20 | 474.4F |
Der FsR Informatik stellt 40 Euro für ein Jahresabschlussgrillen zur Verfügung.
Modifiziert von: 476.4F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-20 | 474.3F |
Der FsR Informatik stellt 400 Euro für die Neuanschaffung eines Lehrer-Lämpel-Pokals und Zubehör zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-20 | 474.2F | Der FsR Informatik verleiht Waffeleisen und Zubehör an David Mehren für den 35C3 (26.-30.12.18) in Leipzig für 10€ Pfand pro Waffeleisen. | 10 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-20 | 474.1F |
Der FsR Informatik stellt 350 Euro für die Anschaffung eines Akkubohrersets und eines Rühraufsatzes zur Verfügung.
Modifiziert von: 476.1F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-20 | 474.6P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 472 in der Version 3 vom 13.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-20 | 474.5P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 471 in der Version 2 vom 13.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-20 | 474.4P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 468 in der Version 1 vom 10.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-20 | 474.3P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 462 in der Version 1 vom 07.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-20 | 474.2P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 461 in der Version 1 vom 07.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-20 | 474.1P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 459 in der Version 1 vom 07.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-13 | 473.6B | Der FSR bestimmt Matthias Schaffartzik zum FsRK-Beauftragten. | 8 / 1 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-13 | 473.5B | Der FSR bestimmt Fabian Winter zum FsRK-Beauftragten und Merchandise-Beauftragten. | 8 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-13 | 473.4B | Der FSR bestimmt Benjamin Richter zum Lernraumbeauftragten. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-13 | 473.3B | Der FSR bestimmt David Mehren zum Listenmoderator und Protokollanten. | 12 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-13 | 473.2B | Der FSR bestimmt Jennifer Pham zur Newsletter-Beauftragten. | 12 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-13 | 473.1B | Der FSR wählt Sebastian Peisker als Finanzreferent und Benjamin Richter als stellvertrenden Finanzreferenten. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-13 | 473.2F | Der FSR verleiht die Gastrokaffeemaschine und zwei Pumpkannen für einen Pfand von 40€ an Felix Schäfer für den 17. und 18.11.2018. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-13 | 473.1F | Der Fachschaftsrat Informatik stellt Felix Thran 180€ Handgeld für einen neuen Baustrahler und ein neues Starkstromkabel zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-11-06 | 472.1F |
Der FsR erstellt den Finanztopf „Logowettbewerb“ in der Höhe von 280 Euro. Der Finanztopf gilt bis zum 06.11.2019.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-10-30 | 471.4F | Der FsR Informatik verleiht eine Gastro-Kaffeemaschine (Pfand 30€) und drei Pumpkannen (Pfand je 5€) an die Fachschaft WiWi für ihre BuFaK. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-10-30 | 471.3F |
Der FsR stellt 150€ für das Rahmenprogramm der FVV am 07.11.2018 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-10-30 | 471.2F |
Der FsR stellt 94,85€ für das Rahmenprogramm der FVV am 25.04.2018 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-10-30 | 471.1F |
Der FsR Informatik stellt 60 Euro für Wäscheständer für die Küche zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-10-16 | 469.1F | Der FsR Informatik stellt 20€ für einen Mülleimer zur Verfügung. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-10-16 | 469.1P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 458 in der Version 3 vom 08.10.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 4 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2018-10-09 | 468.1B | Der FsR Informatik beschließt die Einberufung einer FVV für den 07.11.2018. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-10-09 | 468.1F | Der FsR Informatik stellt 50 Euro für ein neues Laminiergerät und Zubehör zur Verfügung. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-25 | 467.2F | Der FsR Informatik stellt 50 Euro für Ausgaben des Kartenspiels „Exploding Kittens“ zur Verfügung. | 8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-25 | 467.1F |
Der FsR Informatik stellt 30 Euro für Arbeitshandschuhe zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-18 | 466.5F | Der FsR Informatik gibt die grünen Fachschafts-T-Shirts als Sachpreise für die O-Phase frei. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-18 | 466.4F |
Der FsR Informatik stellt 1000 Euro für Fachschaftsmerch zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-18 | 466.3F |
Der FsR Informatik stellt 300 Euro für eine neue Kaffeemaschine zur Verfügung. Dies wird als Handgeld an Felix Thran ausgezahlt.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-18 | 466.2F |
Der FsR Informatik stellt 500 Euro für Grillgut und Getränke für eine Grillaktion bei der O-Phase zur Verfügung. Das Geld wird als Handgeld an Felix Thran ausgezahlt.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-18 | 466.1F |
Der FsR Informatik erstatte 28,73 Euro für einen neuen CPU-Lüfter für den Büro-Rechner NULL.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-18 | 466.2P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 464 in der Version 2 vom 04.09.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 6 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-18 | 466.1P | Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 465 in der Version 1 vom 04.09.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 6 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-04 | 465.4F | Der FSR Informatik bezieht das „Titanic-Magazin“ im Jahresabonnement und zahlt den entsprechenden Abo-Preis. | 8 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-04 | 465.3F | Der FSR Informatik bezieht die „c’t“ im Jahresabonnement und zahlt den entsprechenden Abo-Preis. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-04 | 465.2F |
Der FSR Informatik beschließt 20,00 Euro für ein 5-Wochen-Testabonnement der TAZ.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-04 | 465.1F |
Der FsR stellt 2000€ für die Winter-O-Phase 2018/19 zur Verfügung. Ein Großteil des Geldes wird zurückerwartet. Das Geld wird nicht für die Finanzierung einer O-Phasen-Party verwendet.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-09-04 | 465.1P | Der FSR Informatik beschließt das FSR-Protokoll 463 in der Version 1 vom 08.08.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 5 / 0 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2018-08-07 | 463.2F |
Der FSR Informatik stellt der Film-AG 150 Euro für SD-Karten zur Verfügung
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-08-07 | 463.1F |
Der FSR Informatik stellt der Rollenspiel-AG 150 Euro für die Anschaffung von Material zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-17 | 461.4F | Der FSR stellt 80 Euro für neue Protokollschrankhardware zur Verfügung. | 8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-17 | 461.3F |
Der FSR hebt den Beschluss 456.1F (Big Bang-Einkauf, 1000€) auf.
Widerruft: 456.1F |
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-17 | 461.2F | Der FSR stellt weitere 30 Euro für die Gravur des Lehrer-Lämpel-Pokals zur Verfügung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-17 | 461.1F | Der FSR Informatik stellt 250€ für die Anschaffung von Warmhaltebehältern und Zubehör zur Verfügung. | 7 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-10 | 460.7F | Der FSR Informatik verleiht einen Grill und Zubehör gegen 20€ Pfand an das SPUNK. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-10 | 460.6F | Der FSR Informatik stellt 20€ für ein neues Schloss für die Grills zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-10 | 460.5F | Der FSR Informatik stellt 100€ für eine neue Mikrowelle zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-10 | 460.4F | Der FSR Informatik stellt 160€ für die Film-AG zur Verfügung. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-10 | 460.3F | Der FSR Informatik stellt 60€ für die Hardware-AG zur Verfügung. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-10 | 460.2F | Der FSR Informatik beschließt die interne Ausleihformalia in der Version vom 06.07.2018 vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-10 | 460.1F | Der FSR Informatik erstattet 62,35€ für Banner und Flyer der FOSS-AG. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-03 | 459.1B | Der FSR Informatik erteilt Moritz Pfalzgraf für die Dauer seiner Berufungskomission eine Büroberechtigung. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-03 | 459.6F |
Der FSR Informatik stellt 62,35 Euro für Banner und Flyer der FOSS-AG für das Sommerfest zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
5 / 2 / 2 | Abgelehnt | 🔗 |
2018-07-03 | 459.5F |
Der FSR Informatik stellt 130 Euro für die Anmietung eines Transporters und Spritgeld für das Sommerfest zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-03 | 459.4F |
Der FSR Informatik stellt 30 Euro für den Kauf eines Stoff-Bibers zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-03 | 459.3F | Der FSR Informatik stellt 50 Euro für die Ausleihe einer Kühltruhe zur Verfügung. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-03 | 459.2F |
Der FSR Informatik stellt 100 Euro für die Anschaffung von Ladeequipment zu Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-07-03 | 459.1F |
Der FSR Informatik stellt Jens Zentgraf 50 Euro für Schild und Gravur des Lehrer-Lempel-Pokals zu Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-26 | 458.1F | Der FSR Informatik beschließt 900€ für das Rahmenprogramm des Sommerfests. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-26 | 458.2P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 453 in der Version 3 vom 19.06.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 6 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-26 | 458.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 393 in der Version 3 vom 19.06.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 6 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-19 | 457.3F |
Der FSR stellt für das Rahmenprogramm der Nacht der Beratung 300 Euro als Handgeld zu Verfügung}
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-19 | 457.2F | Der FSR genehmigt für die Merchwerbefotos die Herausgabe von Merch im Wert von bis zu 150 Euro. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-19 | 457.1F |
Der FSR erstellt den Finanztopf „Küchenmaterial“ in der Höhe von 200 Euro. Dieser Finanztopf besteht dauerhaft.
Modifiziert von: 715.1F, 668.3F, 586.2F, 500.2F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-19 | 457.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 455 in der Version 2 vom 13.06.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen | 8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-12 | 456.2F |
Der FSR Informatik stellt 25 EUR für eine Kette und ein Schloss zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-12 | 456.1F |
Der FSR Informatik stellt 1000 EUR für Einkäufe für den Big-Bang zur Verfügung.
Widerrufen von: 461.3F Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-12 | 456.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll 451 in der Version 2 vom 05.06.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-05 | 455.2F | Der FSR beschließt 50€ für Rahmenprogramm der FsRK am 13.06.2018. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-05 | 455.1F | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt, zusätzlich zum Beschluss 452.2F, 70€ für Werbematerialien der Fachschaft Informatik. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-06-05 | 455.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 450 in der Version 1 vom 07.05.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 4 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-29 | 454.3P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 447 in der Version 2 vom 26.05.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 4 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-29 | 454.2P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 443 in der Version 2 vom 26.05.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 4 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-29 | 454.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 427 in der Version 2 vom 22.05.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 5 / 0 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-22 | 453.1B | Der FsR bestimmt Kyra Luttermann und Philipp Dittrich zu den Lehramtsbeauftragten der Fachschaft. | 11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-22 | 453.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 441 in der Version 3 vom 15.05.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 8 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-15 | 452.1B | Der FSR beauftrag Julia Wucherpfennig, Felix Thran & Hendrik Reichenberg mit der Vorbereitung der Bewerbung für die Ausrichtung der KIF 48,0 in Dortmund | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-15 | 452.2F |
Der FsR stellt Felix Thran 200 Euro für Werbematerial zur Verfügung. Handgeld.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-15 | 452.1F |
Der FSR beschließt den Finanztopf ‚Reality‘ über 0 Euro.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-15 | 452.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 444 in der Version 3 vom 15.05.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 8 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-08 | 451.2B | Der FSR erteilt Rico van Endern eine Büroberechtigung und Zugriff auf das Schließsystem für desse Erweiterung. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-08 | 451.1B | Der FSR bestimmt die Posten nach angehängter Tabelle. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-08 | 451.2F | Der FSR stock den Topf "Brümaterial" um 300€ auf. Dieser Finanztopf gilt bi auf Widerruf. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-08 | 451.1F | Der FSR verleiht die Funkgeräte, Baustrahler und das starkstromequopment Pfandfrei an die Teilnehmenden der KIF 46.0 in Bremen. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-05-08 | 451.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 437 in der Version 3 vom 08.05.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 5 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2018-04-24 | 450.1B | Der FsR befürwortet die Zurverfügungstellung von Ressourcen des Fachschaftsservers an die aktuelle Wahlkommission des Studierendenparlaments. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-04-24 | 450.2P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 449 in der Version 1 vom 20.04.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 3 / 0 / 8 | Angenommen | 🔗 |
2018-04-24 | 450.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 445 in der Version 2 vom 20.04.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 7 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2018-04-17 | 449.1B | Der FsR bestimmt Jasmin Bruns, Matthias Schaffartzik, Timuçin Boldt und Hendrik Reichenberg als Vertreter der Fachschaft zur "Big Bang" Organisation. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-04-17 | 449.1F | Der FsR stellt 10€ für Heißluftföhnzubehör zur Verfügung. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-04-17 | 449.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 434 in der Version 3 vom 11.04.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 10 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2018-04-10 | 448.2F | Der FSR verleiht Grillzubehör gegen einen Pfand von 20€ an die Teestube Spunk. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-04-10 | 448.1F |
Der FSR stellt 150€ für das Rahmenprogramm der FVV am 25.04.2018 zur Verfügung.
Hledger-Statement für die Buchhaltung
|
11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-04-10 | 448.1P | Der FSR beschließt das Protokoll der Sitzung 446 in der Version 2 vom 26.03.2018. | 10 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-03-27 | 447.1B |
Der FsR beschließt die Einberufung einer FVV für den 25.04.2018 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Notiz: Durch Antrag zur GO gab es eine direkt neuauszählung der Stimmen mit J/N/E 9/0/2 |
8 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2018-03-27 | 447.1F | Der FsR beschließt die Unterstützung der BigBang-Party mit den Fachschaftsräten Physik und Elektrotechnik. Der Sprecher und der Stellvertreter unterzeichnen nach eigenem Ermessen den Kooperationsvertrag. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-03-20 | 446.2F | Der FsR stellt 30€ für das Rahmenprogramm des FVV-Stammtisches zur Verfügung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-03-20 | 446.1F | Der FSR stellt 20€ für eine Glaskaraffe zur Verfügung. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-03-06 | 445.1F |
Der FSR stellt dem Finanztopf "Begrünung" mit 200€. Dieser Finanztopf besteht bis auf Widerruf.
Widerrufen von: 685.2F |
12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-03-06 | 445.3P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 442 in der Version 2 vom 05.03.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 7 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2018-03-06 | 445.2P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 439 in der Version 3 vom 05.03.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 7 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2018-03-06 | 445.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 438 in der Version 4 vom 05.03.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 7 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2018-02-06 | 443.1B | Der FsR berechtigt die Admins die Nutzung der Server zu regeln. | 8 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-02-06 | 443.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 427 in der Version 1 vom 30.1.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2018-01-30 | 442.1B | Der FsR bestimmt Nicolas Lenz zum Protokollanten. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2018-01-30 | 442.1F | Der FsR stellt 100€ für Metaltabletts zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-01-23 | 441.3F | Der FsR erteilt den Organisatoren der Orientierungsphase der Fachschaft Informatik für ihre Arbeit eine Büroberechtigung und Zugang zum Gebäude. Dieser Beschluss gilt bis auf Widerruf. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-01-23 | 441.2F | Der FsR stellt 40€ für zwei Paar feuerfester Handschuhe zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-01-23 | 441.1F | Der FsR stellt 60€ für einen Presenter zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-01-23 | 441.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 440 in der Version 2 vom 21.01.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 8 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2018-01-16 | 440.1F | Der FsR stellt 250€ für das Rahmenprogramm des Coffeine & Code zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2018-01-09 | 439.1F | Der FsR beschließt 500€ für einen neuen Bürodrucker unter Voraussetzung vorheriger Überprüfung anderer Finanzierungsmöglichkeiten. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-19 | 438.1B | Der FsR bestimmt Nicolas Lenz als Bürobeauftragten und Sebastian Peisker als Lernraumbeauftragtern. | 10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-19 | 438.3F | Der FsR beschließt die Ausleihe der Alu-Pumpkannen zu jeweils 20€ Pfand an den UFC. | 10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-19 | 438.2F | Der FsR stellt 10€ für das Rahmenprogramm der Film-AG zur Verfügung. | 10 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-19 | 438.1F | Der FsR stockt den Finanztopf "Film-AG" um 60€ auf. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-19 | 438.2P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 436 in der Version 2 vom 18.12.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 11 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-19 | 438.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 435 in der Version 3 vom 18.12.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 11 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-12 | 437.6F | Der FsR stellt der Event-AG 200€ für das Rahmenprogramm der Weihnachtsvorlesung zur Verfügung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-12 | 437.5F | Der FsR stellt 350€ für eine Weihnachtsaktion zur Verfügung. | 8 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-12 | 437.4F | Der FsR stellt 30€ für das Rahmenprogramm des Mario Kart Turniers zur Verfügung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-12 | 437.3F | Der FsR stellt 2000€ für die Sommer-O-Phase 2018 zur Verfügung. Ein Großteil des Geldes wird zurückerwartet. Das Wird nicht zur Finanzierung einer O-Phasen-Party verwendet. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-12 | 437.2F | Der FsR stockt den Topf "Büromaterial" um 200€ auf. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-12 | 437.1F | Der FsR stellt 12€ für einen Wandkalender zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-12 | 437.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 432 in der Version 4 vom 11.12.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-05 | 436.1F | Der FsR stellt 12€ für einen Wandkalender zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-12-05 | 436.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 433 in der Version 2 vom 27.11.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-21 | 434.4F | Studentische Mitglieder in Gremien der Fakultät Informatik erhalten eine Büroberechtigung. Dieser Beschluss gilt bis auf Widerruf. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-21 | 434.3F | Der FsR stellt 150€ für zwei SSDs zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-21 | 434.2F | Der FsR stellt der Event-AG 350€ für das Rahmenprogramm der Adventsfeier zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-21 | 434.1F | Der FSR stellt 20€ für das Rahmenprogramm des Retro-Spiele-Abends zur Verfügung. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-14 | 433.6F | Der FSR stellt 350€ für die Erweiterung des vorhandenen Schließsystems zur Verfügung. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-14 | 433.5F | Der FSR stellt 75€ für ein Netzteil für den Fachschaftsserver zur Verfügung. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-14 | 433.4F | Der FSR stellt 30€ für Preise beim Mario-Kart-Turnier am 15.12.17 zur Verfügung. | 10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-14 | 433.3F | Der FSR stellt 150€ für das Rahmenprogramm der FVV am 06.12.17 zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-14 | 433.2F | Der FSR stellt 230€ für einen Heißgetränkeautomaten plus Zubehör zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-14 | 433.1F | Studentische Mitglieder der Gemien der Fakultät Informatik erhalten eine Büroberechtigung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-07 | 432.1B | Der FSR bestimmt Lena Krieg und Julian Wucherpfennig zu Newsletterbeauftragten. | 10 / 2 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-07 | 432.2F | Der FSR beschließt die Ausleihe der Buttonmaschine an Jasmin Niespodziany gegen einen Pfand von 30€. Verbrauchte Materialien sind durch die Ausleihende zu ersetzen. | 11 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-07 | 432.1F |
Der FSR hebt den Beschluss 4F aus Sitzung 430 vom 17.10.17 auf.
Widerruft: 430.4F |
13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-07 | 432.2P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 430 in der Version 2 vom 06.11.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 8 / 2 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-11-07 | 432.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 429 in der Version 3 vom 06.11.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 8 / 2 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-24 | 431.1B | Der FsR ruft für den 06.12.2017 um 14 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung ein. | 8 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-24 | 431.1F | Der FsR stellt 100€ für das Rahmenprogramm der Nach-Halloween-Karaoke zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-24 | 431.2P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 428 in der Version 2 vom 19.10.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 7 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-24 | 431.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 423 in der Version 3 vom 19.10.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-17 | 430.4F |
Der FsR stellt 3500€ für eine Party in Kooperation mit dem WOhnheimrat der Baroper Straße zur Verfügung. Das Geld wird vollständig zurück erwartet.
Widerrufen von: 432.1F |
9 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-17 | 430.3F | Der FsR genehmigt büroberechtigten Personen die Ausleihe von Gegenständen gemäß der Ausleihformalia. | 9 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-17 | 430.2F | Der FsR erstattet Sebastian Hauer 9,90€ für Salatschüsseln. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-17 | 430.1F | Der FsR stellt 100€ für eine Festplatte zur Verfügung. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-10 | 429.1F | Der FsR stellt 300€ für eine 25mm Buttonmaschine mitsamt Zubehör zur Verfügung. Das Geld ist als Handgeld an Daniel Korner auszuzahlen. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-10 | 429.2P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 426 in der Version 3 vom 09.10.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 3 / 0 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2017-10-10 | 429.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 425 in der Version 2 vom 09.10.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 6 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-09-26 | 428.4F |
Der FsR hebt den Beschluss 410.3 auf.
Widerruft: 410.3 |
8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-09-26 | 428.3F | Der FsR stellt 60€ für USB Kabel zur Verfügung. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-09-26 | 428.2F | Der FsR stockt den Topf "Büromaterial" um 200€ auf. | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-09-26 | 428.1F | Der FsR stellt 60€ für Spielecontroller zur Verfügung. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-09-19 | 427.1F | Der FsR stellt 600€ für das Drucken von Werwolfkarten-Sets zur verfügung. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-09-19 | 427.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 422 in der Version 3 vom 19.09.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-09-05 | 426.1B | Der FsR beschließt folgende GO-Änderung: Einfügen von §12.4: Abstimmung über das Ausleihen von Gegenständen können über die interne Mailingsliste des FSRs per Umlaufverfahren durchgeführt werden. Dabei gilt das Umlaufverfahren als erfolgreich, sobald mehr als zwei Drittel der FsR-Mitglieder mit ja gestimmt haben. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-09-05 | 426.3F |
Der FsR hebt den Beschluss Nr.1 aus der Sitzung 323 auf.
Widerruft: 323.1 |
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-09-05 | 426.2F | Der FsR beschließt dauerhaft und bis auf Widerruf, dass die Teilnehmer an der KIF finanziell unterstützt werden. Für die Fahrkosten wird ein Betrag von höchstens 10ct pro Person und gefahrenen Kilometer für die Nutzung eines günstigen (nicht notwendigerweise billigen) Verkehrsmittels erstattet, jedoch insgesamt maximal 500€. Für die Teilnehmergebühr wird ein Betrag von höchstens 300€ zur Verfügung gestellt. Davon wird ein Teil von der FsRK zunächst erwartet. Sollte es die erste KIF für einen Teilnehmer sein, wird dieser auf jeden Fall ab Förderungswürdig erachtet. Es werden jedoch nur solche Teilnehmer als weiterhin förderungswürdig erachtet, die bei ihrer letzten KIF mindestens zwei produktive AKs besucht und von diesen etwas persönlich oder schriftlich auf der darauf folgenden FVV berichtet haben. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-09-05 | 426.1F | Der FsR erstellt einen Finanztopf "Film-AG" mit 150€. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-08-22 | 425.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 424 in der Version 2 vom 20.08.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 5 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2017-08-08 | 424.4F | Der FSR stellt 2500€ für die Winter-O-Phase 2017/18 zur Verfügung. Ein Großteil des Geldes wird zurückerwartet. Das Geld wird nicht zur Finanzierung einer O-Phasen-Party verwendet. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-08-08 | 424.3F | Der FSR erteilt Christoph Parnitzke und David Mehren für ihren Posten als Administrator eine Schlüsselberechtigung zum Büro. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-08-08 | 424.2F | Der FSR stockt den Finanztopf 'Küchenutensilien' um 50€ auf. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-08-08 | 424.1F | Der FSR beschließt die Ausleihe der Button-Maschine an das AFR gegen einen Pfand von 30€. | 8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-25 | 423.2F | Der FSR stellt 240€ für eine Grillveranstaltung am 10.08.2017 zur Verfügung. Der Betrag wird als Handgeld an Philip Molares ausgezahlt. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-25 | 423.1F | Der FSR stellt 160€ für Bierzeltgarnitueren zur Verfügung. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-18 | 422.1F | Der FsR stellt 100€ für das Rahmenprogramm der Veranstaltung "Meister den Master" zur Verfügung. | 11 / 2 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-18 | 422.3P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 421 in der Version 1 vom 14.07.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 7 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-18 | 422.2P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 420 in der Version 2 vom 16.7.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 7 / 1 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-18 | 422.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 419 in der Version 3 vom 16.7.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 8 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-11 | 421.5F | Der FsR stellt der Hardware-AG 100€ zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-11 | 421.4F | Der FsR stellt 50€ für eine Grillveranstaltung zur Verfügung. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-11 | 421.3F | Der FsR widerruft den Beschluss 419.1F. Es werden 100€ für zwei Kellnergeldbörsen zur Verfügung gestellt. Diese können als Handgeld ausgezahlt werden. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-11 | 421.2F | Der FsR stellt 50€ für das FsRK-Rahmenprogramm zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-11 | 421.1F | Der FsR stockt den Topf "Event-AG" um 220€ auf. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-04 | 420.1F | Der FsR stellt 350€ für das Sommerfest 2017 zur Verfügung. DIeses wird als Handgeld ausgezahlt. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-04 | 420.2P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 418 in der Version 2 vom 29.06.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-07-04 | 420.1P | Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 417 in der Version 3 vom 27.06.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-27 | 419.3F |
Der FsR bestätigt den kommissarischen Finanzbeschluss von Hendrik Reichenberg vom 21.06.2017
Notiz: Der kommissarische Beschluss lautete: Hey zusammen, da sich ja bereits positiv zu der Nacht der Beratung im Vorfeld ausgesprochen wurde und dieser Veranstaltung zugesichert wurde, dass wir dort die Verpflegung mit Grillen übernehmen, tätige ich hier einen kommissarischen Beschluss über den Einkauf von Grillgut für einen bestimmten Betrag. Ich beschließe kommissarisch, dass 300€ für das Grillen bei der Nacht der Beartung am 22.06.2017 zur Verfügung gestellt wird. |
10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-27 | 419.2F | Der FsR stellt 950€ für ein elektronisches Schließsystem für das Fachschaftsbüro zur Verfügung. Das Geld ist per Handgeld an Rico van Endern auszuzahlen. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-27 | 419.1F | Der FsR stellt bis zu 60€ für zwei Kellnergeldbörsen zur Verfügung. | 7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-13 | 418.1b | Der FSR beauftragt Jakob Vogt und Hendrik Reichenberg mit der Organisation eines Hearthstone-Turniers in Kooperation mit der Fachschaft Wirtschaftsinformatik | 7 / 2 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-13 | 418.5f | Der FsR stellt 100€ für Whiteboardmarker zur Verfügung. | 7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-13 | 418.4f | Der FsR stockt den Finanztopf "Büromaterial" um 100€ auf. | 7 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-13 | 418.3f | Der FsR stockt den Finanztopf "Küchenmaterial" um 100€ auf. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-13 | 418.2f | Der FsR stellt 200€ für das Rahmenprogramm der FVV am 20.06.2017 zur Verfügung. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-13 | 418.1f |
Der FsR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Hendrik Reichenberg vom 09.06.2017. Anm.: Dieser wird umseitig angeheftet.
Notiz: Der Kommissarische Beschluss war: Hallo zusammen, Ich eröffne hiermit kommissarisch den FInanztopf 'Event-AG' mit 0,00 Euro darin. In diesen wird bald eine gewisse Menge Geld als Spende an die Fachschaft wandern, der von der Event-AG beispielsweise für die Real-IT-y verwendet wird. Liebe grüße Hendrik Reichenberg |
9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-13 | 418.1p | Der Fachschaftrat Informatik beschließt das Protkoll der Sitzung 416 in der Version 3 vom 12.06.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 7 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-06 | 417.2 | Der FSR stellt 150€ für Türschilder und notwendigiges Zubehör zur Verfügung. Das Geld ist als Handgeld an Rico van Endern auszuzahlen. | 10 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2017-06-06 | 417.1 | Der FSR beschließt das Protokoll 415 in der Version 2 vom 30.05.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 9 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-30 | 416.3 | Der FSR beruf am 20.06.2017 um 15:00 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung ein. | 11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-30 | 416.1 | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Hendrik Reichenberg vom 23.05.2017. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-30 | 416.5 | Der FSR stellt 30 Euro für die Anschaffung von zwei Mülleimern zur Verfügung. | 11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-30 | 416.4 | Der FSR stellt 200 Euro für eine Grillveranstaltung zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-30 | 416.2 | Der FSR stockt den Finanztopf "Event-Ag" um 200 Euro auf. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-23 | 415.2 | Der FsR bestimmt David Mehren und Christoph Parnitzke als Administratoren. | 8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-23 | 415.4 | Der FsR unterstützt den Busy Beaver mit 200€ für den Druck der ersten Ausgabe von 2017 | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-23 | 415.3 | Der FsR stellt 800€ für zwei SSDs und notwendiges Zubehör zur Verfügung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-23 | 415.1 | Der FsR beschließt das Protokoll 414 in der Version 2.1 vom 22.05.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-16 | 414.2 | Der FSR stellt 150€ für Grillzubehör zur Verfügung. Das Geld ist als Handgeld an Rico van Endern auszuzahlen. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-16 | 414.1 | Der FSR beschließt die Protokolle 407, 408, 410, 412 und 413 in den jeweiligen Versionen, wie in der E-Mails rumgeschickt am 15. und 16.05.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 8 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-09 | 413.5 | Der FSR erteilt Julian Hankel für seine Arbeit im Fakultätsrat eine Schlüsselberechtigung zum Büro. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-09 | 413.4 | Der FSR erteilt Uriel Elias Wiebelitz für seine Arbeit im Prüfungsausschuss eine Zugangsberechtigung zum Gebäude. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-09 | 413.6 | Der FSR verleiht den grünen Steckpavillon für das Sommerfest der Baroper Straße vom 08.06.2017 bis zum 12.06.2017. Es sind 50€ Pfand zu hinterlegen. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-09 | 413.3 | Der FSR beschließt das Protokoll 411 in der Version 2, wie in der E-Mail rumgeschickt am 07.05.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 7 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-09 | 413.2 | Der FSR beschließt das Protokoll 408 in der Version 2, wie in der E-Mail rumgeschickt am 02.05.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 0 / 8 / 3 | Abgelehnt | 🔗 |
2017-05-09 | 413.1 | Der FSR beschließt das Protokoll 407 in der Version 2, wie in der E-Mail rumgeschickt am 02.05.2017, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. | 0 / 9 / 2 | Abgelehnt | 🔗 |
2017-05-02 | 412.5 | Der FSR berechtigt die Merchandizebeauftragten nach eigenem Ermessen für die Ausgabe von T-Shits an neue und alte FSRler. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-02 | 412.4 | Der FSR unterstützt Frau Prof. Gabriele Kern-Isberner in ihrer Position in der "Sk LuSt" gegen die unpräzise Formulierung der Broschüre "Leitbild guter Lehre" | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-02 | 412.3 | Der FSR erteilt Christoph Parnitzke für seine Arbeit in der O-Phasen-Orga zum Wintersemester 2017/18 eine Schlüsselberechtigung zum Büro, sowie eine Zugangsberechtigung zum Gebäude. | 10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-02 | 412.2 | Der FSR bestimmt die Posten nach den angehängten Tabelle | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-05-02 | 412.1 | Der FSR beschließt das Protokoll 409 in der Version 4, wie in der E-Mail rumgeschickt am 28.04.2017, vorbehaltlich readktioneller Änderung. | 10 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-04-25 | 411.1 | Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Sebastian Hauer vom 24.04.2017: der FSR stockt den Finanztopf "Büromaterial" um 100€ auf. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-04-18 | 410.3 |
Der FSR beschließt folgende Handhabung des Bürozugangs: Sobald die letzte schlüsselberechtigte Personen das Büro verlässt, wird dieses abgeschlossen.
Widerrufen von: 428.4F |
12 / 1 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2017-04-18 | 410.5 | Der FSR stellt 60€ für Befestigungsmaterial für den Pavillon zur Verfügung. | 10 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2017-04-18 | 410.4 | Der FSR stellt 100€ für eine Kaffeemaschine zur Verfügung. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-04-18 | 410.2 | Der FSR stellt 200€ für das Rahmenprogramm der FVV am 26.04.2017 zur Verfügung. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-04-18 | 410.1 | Der FSR beschließt die Protokolle 402, 403 und 405 in der jeweiligen Version, wie rumgeschickt in den E-Mails vom 30.03.2017, unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen. | 10 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2017-04-04 | 409.1 | Der FSR stellt der O-Phase zum Sommersemester 2017 zusätzliche 500€ zur Verfügung. Der Großteil wird zurück erwartet. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-03-28 | 408.2 | Der FSR beschließt die Einberufung einer FVV für den 26.04.2017 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. | 11 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-03-28 | 408.1 | Der FSR beschließt das Protokoll 406 wie rumgeschickt in der E-Mail vom 19.03.2017, unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen. | 8 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2017-03-14 | 407.5 | Der FSR erstattet Felix Thran 20€ für den Transport eines Kühlschranks. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-03-14 | 407.4 | Der FSR stellt 3000€ für Merchandiseartikel zur Verfügung. Diese Ausgabe erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung eines Finanzreferenten. | 12 / 2 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-03-14 | 407.3 | Der FSR beschließt das Protokolle 400 und 401 wie rumgeschickt in den E-Mails vom 14.03.2017, unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen. | 9 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2017-03-14 | 407.2 | Der FSR beschließt das Protokoll 399 wie rumgeschickt in der E-Mail vom 05.03.2017 unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen. | 8 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2017-03-14 | 407.1 | Der FSR beschließt das Protokoll 392 wie rumgeschickt in der E-Mail vom 20.02.2017 unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen. | 8 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2017-02-28 | 406.1 | Der FSR spricht sich für folgendes Modell zum Zugang außerhalb der Geschäftszeiten aus. Nach Ende der Geschäftszeiten sorgt der Sicherheitsdienst dafür, dass alle Personen die Räumlichkeiten verlassen. Ein Zugangsberechtigter verpflichtet sich bei Mitnahme anderer Personen außerhalb der Geschäftszeiten, diese zu beaufsichtigen. Mitgenommene müssen das Gebäude mit ihm verlassen. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-02-28 | 406.2 | Der FSR stellt 30€ für Nachschlüssel zur Event-AG-Kasse zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-02-14 | 405.1 | Der FSR stellt 60€ für das Rahmenprogramm von Coffein and Code zur Verfügung. | 14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-02-07 | 403.2 | Der §9 der Geschäftsordnung wird ersetzt durch §9 Austritt aus den Beratungen. Die vorläufige Tagesordnung endet in der Regel wie folgt: - Sonstiges - ToDos - Newsletter Weiterhin wird im Kopf der Geschäftordnung das letzte Änderungsdatum erwähnt. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-02-07 | 403.1 | Der FSR stellt der Hardware-AG 100€ zur Verfügung. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-01-31 | 402.2 | Der FSR stellt bis zu 15€ für Küchenutensilien zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-01-31 | 402.1 | Der FSR beschließt die Protokolle 379, 387 und 388 in den jeweiligen Versionen, wie rumgeschickt in der E-Mail vom 25.01.2017, unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen. | 9 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2017-01-24 | 401.4 | Der FSR beschließt Timo Cramer und Jasmin Selchow für den Posten des Protokollanten zu bennen. | 10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-01-24 | 401.3 | Der FSR stockt den Finanztopf "Büromaterial" auf 100,-€ auf. | 17 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-01-24 | 401.2 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung der Protokolle 396, 397, 398 in der Version 3, wiederumgeschickt in der E-Mail vom 24.01.2017, unter Vorbehalt redaktioneller Änderung. | 17 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-01-24 | 401.1 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung der Protokolle 396, 397, 398 in der Version 3, wiederumgeschickt in der E-Mail vom 24.01.2017, unter Vorbehalt redaktioneller Änderung. | 13 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2017-01-17 | 400.2 | Der FSR stellt 600€ für einen Kühlschrank des Moddels "Siemens KS36VVW30" zur Verfügung. Es werden vorraussichtlich 300€ von den Alumni erstattet. | 14 / 3 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2017-01-17 | 400.1 | Der FSR stellt für die Sommer-O-Phase 2017 zusätzlich zu den im Beschluss 397.1 bewilligten Mitteln 1000€ zur Verfügung. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2017-01-10 | 399.1 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung des Protokolls der Sitzung 394 in der Version 4 wie rumgeschickt per Mail vom 10.1.17 unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen | 10 / 0 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-20 | 398.2 |
Der FSR hebt den Beschluss 396.7 vom 06.12.2016 auf.
Widerruft: 396.7 |
11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-20 | 398.1 | Der FSR erstattet Felix Thran 24,90€ für Spültabs. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-13 | 397.2 | Daniel Korner erhält für seine Arbeit in der HaSt eine Zugangsberechtigung für das Büro. | 16 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-13 | 397.3 | Der FSR garantiert die Rücknahme von Mechandize gegen den Kaufpreis von der Kiosk-AG. Der Beschluss gilt auf unbestimmte Zeit. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-13 | 397.1 | Der FSR stellt 1000€ für die Sommer-O-Phase 2017 zur Verfügung. Ein Großteil des Geldes wird zurückerwartet. Das Geld wird nicht zur Finanzierung der O-Phase-Party verwendet. | 16 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-06 | 396.6 | Der FSR beschließt die folgenden Personen für folgende Posten zu benennen: - Matthias Schaffartzig: Auslangsbeauftrafter - Jakob Vogt: Gleichstellungsbeauftragter - Jasmin Bruns: Newsletterbeauftragte - Timo Cramer: Newsletterbeauftragter - Timo Cramer: Rechneradministrator | 15 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-06 | 396.5 | Der FSR beschließt, dass PaulPinkal, Umut Erten und Sebastian Lau keine Posten der Fachschaft innehaben. | 16 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-06 | 396.7 |
Der FSR stellt 800€ für einen Kühlschrank zur Verfügung. Es werden voraussichtlich 300€ von den Alumni erstattet. Der Kühlschrank hat dem folgenden Anforderungskatalog zur entsprechen: - Volumen: ungefähr 600 Liter - Art der Böden: Standard (Gitter) - Fächer in der Tür: nicht erforderlich - Klimaklasse: ST - Abschliessbar: Ja - Wenn möglich Gastronorm
Widerrufen von: 398.2 |
11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-06 | 396.4 | Der FSR erneuert den Beschluss 378.2. | 13 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-06 | 396.3 | Der FSR stellt der Event-AG 150€ für die Organisation einer Fakultätsweihnachtsfeier zur Verfügung. | 15 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-06 | 396.2 | Der FSR stockt den Topf "Büromaterial" auf 100€ auf. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-12-06 | 396.1 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung des Protokolls der Sitzung 391 in der Version 4 der E-Mail vom 6.12.16 unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen. | 10 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2016-11-29 | 395.1 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung des Protokolls der Sitzung 391 unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen. | 5 / 5 / 5 | Abgelehnt | 🔗 |
2016-11-22 | 394.3 | Der FSR erlaubt Jutta Koßmann die Handhabung des Schlüssels zum FSR-Büro. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-11-22 | 394.2 | Der FSR stellt 80€ für Pumpkannen zur Verfügung. | 12 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2016-11-22 | 394.1 | Der FSR stellt 100€ für Whiteboardmarker für die Lernräume zur Verfügung. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-11-15 | 393.5 | Der FSR stellt 300€ für eine Feier am 30.11.16 zur Verfügung. Das Geld kann als Handgeld an Jakob Vogt ausgezahlt werden. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-11-15 | 393.4 | Der FSR stellt der FOSS-Ag 45€ für Aufkleber mit den Aufschrift "Linux rettet!" zur Verfügung. | 1 / 12 / 4 | Abgelehnt | 🔗 |
2016-11-15 | 393.3 | Der FSR stellt der FOSS-Ag 50€ für das Rahmenprogramm ihrer Veranstaltungen zur Verfügung. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-11-15 | 393.2 | Der FSR stellt der FOSS-Ag 70€ für USB-Sticks zur Verfügung. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-11-15 | 393.1 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung der Protokolle der Sitzungen 386, 389 und 390 unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen. | 7 / 2 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2016-11-08 | 392.2 | Philip Molares, Christian Gemke und David Mehren erhalten für ihre Arbeit im n-Gestirn der O-Ohase des Sommersemesters 2017 eine Schlüsselberechtigung für das FSR-Büro. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-11-08 | 392.1 | Der FSR beschließt die Einberufung einer FVV für den 30.11.2016 von 16:00 bis 20:00 Uhr. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-11-08 | 392.3 | Der FSR stellt 20€ für ein Heftgerät zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-10-04 | 389.2 | Der FSR stellt der O-Phase des WS16/17 zusätzlich zu Beschluss 384.3 800€ zur Verfügung. Das Geld kann als Handgeld an Marius Möller ausgezahlt werden. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-10-04 | 389.1 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung des Protokolls von Sitzung 384 unter Vorbehalt redaktioneller Änderungen. | 8 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2016-09-27 | 388.1 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung des Protokolls der Sitzung 386 vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. | 6 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2016-09-13 | 387.4 | Der FSR beschließt die angehängten Ausleihformallien. Alle bisherigen Ausleihformalia treten damit außer Kraft. | 14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-09-13 | 387.3 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung des Protokolls von Sitzung 385. | 7 / 2 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2016-09-13 | 387.2 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung des Protokolls von Sitzung 383. | 7 / 2 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2016-09-13 | 387.1 | Der FSR beschließt die Veröffentlichung des Protokolls von Sitzung 382. | 10 / 2 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2016-08-30 | 386.1 | Der FSR stellt 50€ für Kabel und Adapter zur Verfügung. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-08-16 | 385.1 | Der FSR stellt 54,64€ für ein FVV-Rahmenprogramm zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-08-02 | 384.3 | Der FSR stellt 2000 Euro für die Winter-O-Phase 2016/2017 zur Verfügung. Ein Großteil es Geldes wird zurüclerwartet. Das Geld wird nicht zur Finanzierung einer O-Phasen-Party verwendet. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-08-02 | 384.2 | Der FSR beschließt, initial die angehängten Inventarlisten zur Ausleihe zu Verwenden. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-08-02 | 384.1 | Der FSR verwendet die angehängten Ausleihformalia. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-07-19 | 383.1 | Der FSR beschließt die auf der folgenden Seite abgefügte GO-Änderung. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-07-19 | 383.3 | Der FSR stellt 60,00 Euro für Pavillonzubehör zur Verfügung. Das Geld kann als Handgeld an Felix Thran ausgezahlt werden. | 12 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-07-19 | 383.2 | Das Geld aus Beschluss 378.2 wird als Handgeld an Felix Thran ausgezahlt. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-07-12 | 382.3 | Der FSR stellt 20,00€ für Reinigungsmittel zur Verfügung. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-07-12 | 382.2 | Der FSR stellt 50,00€ für das Rahmenprogramm der FsRK zur Verfügung. | 14 / 2 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-07-12 | 382.1 | Der FSR erlaubt die Ausleihe des grünen Steckpavillons gegene in Pfand von 100,00€ an die Fachschaft WiMa am 13.07.2016. | 12 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2016-07-05 | 381.3 | Der FSR wählt die Posten nach angehängter Tabelle. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-07-05 | 381.1 | Der FSR erteilt Sebastian Lau eine Schlüsselberechtigung für das Büro für seine Arbeit in der LuSt. | 11 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2016-07-05 | 381.2 | Die nach Beschluss 370.3 zur Verfügung gestellte Mittel (für Funkgräte) werden auf 300€ aufgestockt und in Form von Handgeld an Rico van Endern übergeben. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-28 | 380.4 | Der FSR beschließt die Einberufung einer FVV für den 27.04.2016 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-28 | 380.3 |
Der FSR hebt den Beschluss 367.1 auf.
Widerruft: 367.1 |
12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-28 | 380.6 | Der FSR stellt 30€ für Spültabs und 52€ für Büromaterialien zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-28 | 380.5 | Der FSR stellt 40€ für Heftgeräte zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-28 | 380.2 | Der FSR erlaubt die Ausleihe des neuen Pavillons, gegen ein Pfand von 50,00 Euro, an den LS12 der Fakultät Informatik für das Grillen am 29.Juli 2016. | 14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-28 | 380.1 | Der FSR bestätigt den kommissarichen Beschluss für die Ausleihe des Starkstrom-Equipments an den Wohnheimrat der Baroper Straße für ihr Sommerfest am 10.06.2016. | 12 / 2 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-28 | 380.7 | Der FSR bestätigt alle Postenwahlen aus FSR-Protokoll 377, 378, 380. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-21 | 379.2 | Der FSR stellt 200€, sowie Grills, Pavillon und Beleuchtung der Event-AG zum Grillen bei der Nacht der Beratung am 23.06.2016. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-21 | 379.1 | Der FSR stellt 10 Euro für einen Abflussstöpsel zur Verfügung. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-14 | 378.4 | Der FSR enthebt Paul Pinkal seines Postens als Gleichstellungsbeauftrafter. | 3 / 6 / 4 | Abgelehnt | 🔗 |
2016-06-14 | 378.1 | Philip Molares erhält für seine Arbeit in der QUEST eine Schlüsselberechtigung für das Büro. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-14 | 378.3 | Der FSR stellt 40€ für Schriftbänder zur Verfügung. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-14 | 378.2 | Der FSR stellt 40€ für die Anschaffung einer Tasche für Dach- und Seitenteile des Pavillons zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-07 | 377.2 |
Der FSR hebt den Beschluss 2 aus Sitzung 371 auf.
Widerruft: 371.2 |
7 / 1 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2016-06-07 | 377.1 | Der FSR erlaubt die Ausleihe des alten Pavillon an den Wohnheimrat der Baroper Straße für ihr Sommerfest am 10.06.2016. Es werden die üblichen Formalia zur Ausleihe angewendet. | 12 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-05-31 | 376.2 | Umut Erten erhält für seine Arbeit in der LuSt eine Schlüsselberechtigung für das Büro. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-05-31 | 376.1 | Marius Möller, Nico Redick und Fabian König erhalten für ihre Arbeit im n-Gestirn für das Wintersemester 16/17 für das Büro eine Schlüsselberechtigung. | 12 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-04-26 | 371.1 | Der FSR bestätigt die Raumänderung von OH14/E23 in den Raum OH12/E003 für die morgige FVV. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-04-26 | 371.2 |
Der FSR beschließt, die beiliegende Ausleihformalia zukünftig umzusetzen.
Widerrufen von: 377.2 |
5 / 4 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2016-04-19 | 370.4 | Der FSR stellt vorbehaltlich eine Bestätigung durch die Finanz-Referenten 400€ für Bindemappe und Zubehör zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-04-19 | 370.3 | Der FSR stellt 200€ für Funkgeräte zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-04-19 | 370.2 | Der FSR stellt 75€ für HDMI-Kabel zur Verfügung. | 8 / 2 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-04-19 | 370.1 | Der FSR stellt 150€ für das Rahmenprogramm der FVV am 27.04.2016 zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-04-12 | 369.2 | Der FSR beschließt die Einberufung einer FVV für den 27.04.2016 von 12:00 bis 16:00 Uhr. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-04-12 | 369.1 |
Der FSR hebt den Beschluss 367.1 auf.
Widerruft: 367.1 |
14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-04-12 | 369.4 | Der FSR stellt 40€ für Heftgeräte zur Verfügung. | 7 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2016-04-12 | 369.3 | Der FSR stellt 140€ für Heftgeräte zur Verfügung. | 7 / 1 / 3 | Abgelehnt | 🔗 |
2016-03-22 | 367.4 |
Der FSR hebt den Beschluss 366.1 auf.
Widerruft: 366.1 |
11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-03-22 | 367.1 | Der FSR beschließt die Einberufung einer FVV für den 28.04.2016 von 12:00 bis 16:00. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-03-22 | 367.3 | Der FSR stellt 1400€ für Mechandize zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-03-22 | 367.2 | Der FSR erstattet 7€ für Schaumstoff. | 12 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-03-08 | 366.3 | Der FSR erteilt Uriel Elias Wiebelitz für seine Gremientätigkeit an der Fakultät Informatik, TU Dortmund, eine Schlüsselberechtigung für das FSR-Büro. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-03-08 | 366.2 | Der FSR erteilt Jens Zentgraf für seine Gremientätigkeit an der Fakultät Informatik, TU Dortmund, eine Schlüsselberechtigung für das FSR-Büro. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-03-08 | 366.1 |
Der FSR beschließt die Einberufung einer FVV für den 20.4.16 von 12:00 bis 16:00.
Widerrufen von: 367.4 |
11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-03-08 | 366.5 | Der FSR stellt 10 Euro für ein Türschildexperiment zur Verfügung. | 10 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-03-08 | 366.4 | Der FSR stellt 70 Euro für die Beschaffung von Cards Against Humanity Karten zur Verfügung. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-02-23 | 365.3 | Der FSR stellt 20€ für ei Türschildtest zur Verfügung. | 6 / 1 / 4 | Abgelehnt | 🔗 |
2016-02-23 | 365.2 | Der FSR stellt 160€ für Türschilder zur Verfügung. | 3 / 5 / 3 | Abgelehnt | 🔗 |
2016-02-23 | 365.1 | Der FSR stellt 100€ für Whiteboardmarker zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-02-09 | 364.2 | Der FSR beschließt, den §2 der Geschöftsordnung um Absatz 4 "Jedes Mitglied des FSR kann die Aufgaben der Protokollanten übernehmen." zu erweitern. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-02-09 | 364.1 | Der FSR stellt 70€ für neue Aushangswandhalter zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-02-02 | 363.2 | Der FSR stellt 2000,-€ für die Sommer-O-Phase 2016 zur Verfügung. Ein Großteil des Geldes wird zurück erwartet. Das Geld wird nicht zur Finanzierung einer O-Phasen-Party verwendet. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-02-02 | 363.1 | Der FSR stellt 20,-€ für Kühlkompressen zur Verfügung. | 12 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-01-26 | 362.2 | Der FSR beschließt, weiterhin in der GI zu bleiben und den Sprecher als Kontaktperson einzusetzen. | 9 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2016-01-26 | 362.1 | Der FSR Informatik spricht sich gegen den Kauf eines FsRK-Autos aus. Stattdessen wird vorgeschlagen, die Mietkosten für Fahrzeuge durch die FsRK erstatten zu lassen. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2016-01-12 | 360.5 | Der FSR beschließt in Beschlusstexten und im Protokoll das generische Maskulinum zu verwenden. | 11 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2016-01-12 | 360.4 |
Der FSR beschließt, erfolgreich angezweifelte Beschlüsse, als solche im Beschlussbuch zu vermerken. Desweiteren wird dieser Vermerk von der jeweiligen Sitzungsleitung, Beschlussführer* und Protokollant* unterschrieben. Der Vermerk wird rückwirkend auf Beschluss 357.3 angewendet.
Notiz: Die *-Symbole verweisen nicht auf etwaige Fußnoten sondern wurden benutzt zum Gendern … |
13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-01-12 | 360.2 | Der FSR beantragt die Ausstellung einer Metro-Karte für Alexander Friedrich. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-01-12 | 360.3 | Der FSR beschließt den Umseit angehefteten kommisarischen Beschluss zu Beschluss 357.3 zu bestätigen. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2016-01-12 | 360.1 | Der FSR stellt 15,-Euro für einen Wandkalender 2016 zur Verfügung. | 13 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-12-15 | 358.1 | Der FSR stellt 100,- Euro für das Rahmenprogramm der Weihnachtsfeier zur Verfügung. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-12-08 | 357.2 | Der FSR erteilt Bianca Ruland für ihre Gremientätigkeit an der Fakultät Informatik, TU Dortmund, eine Schlüsselberechtigung für das FSR-Büro. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-12-08 | 357.5 | Der FSR stellt der Koch AG einen Finanztopf in Höhe von 300€ zur Verfügung, der von Maurice Buchsein überwacht wird. | 12 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-12-08 | 357.4 |
Der FSR stellt der Koch AG einen Finanztopf in Höhe von 400€ zur Verfügung, der von Maurice Buchsein überwacht wird.
Notiz: Durch Antrag zur GO gab es eine direkt neuauszählung der Stimmen von 357.3. |
8 / 0 / 3 | Abgelehnt | 🔗 |
2015-12-08 | 357.3 | Der FSR stellt der Koch AG einen Finanztopf in Höhe von 400€ zur Verfügung, der von Maurice Buchsein überwacht wird. | 8 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2015-12-08 | 357.1 | Der FSR erstattet 71,95€ für das Rahmenprogramm Fachschaftsvollversammlung am 2.12.15. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-12-01 | 356.1 | Der FSR stellt 30€ für VGA-Kabel bereit. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-11-24 | 355.1 | Der FSR beschließt die auf der folgenden Seite angefügte GO-Änderung. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-11-17 | 354.5 | Der FSR beschließt dem jeweilig aktuellen Sprecher des FSR mit der Mitgliedschaft der Fachschaft in der GI zu beauftragen. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-11-17 | 354.3 | Der FSR wählt Julian Hankel als weiteren Merchandizebeauftragten. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-11-17 | 354.1 | Der FSR beschließt als Termin für die FVV den 2.12.2015 von 14 bis 18 Uhr. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-11-17 | 354.6 | Der FSR stellt 25€ für Büro- Kioskschilder zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-11-17 | 354.4 | Der FSR stellt der Kolloquien-AG ein Finanztopf über 50€ zur Verfügung. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-11-17 | 354.2 | Dauerbeschluss: Der FSR beschließt, dass Finanztöpfe für AGs abgerufen werden, bis entweder die beschlossene Höchstsumme aufgebrauht wurde, oder eine Konstituierenden Sitzung der FSRs stattfindet, je nach dem, was zuerst eintrifft. Restguthaben verfällt. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-11-03 | 352.2 | Der FSR stellt der Kiosk-AG 3773,25 Euro zur Verfügung, dieser Finanztopf erlischt nicht, kann nciht überzogen werden, wird durch die Einnahmen des Kiosks gespeist und dient zum Zahlen jeglicher Ausgaben des Kiosks. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-11-03 | 352.1 | Der FSR beschließt 1137,09€ an Rudat stellv. für die Kiosk AG zu Zahlen, um die eingegangende Rechnung zu begleichen, da zur Zeit noch kein Finanztopf existiert. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-10-27 | 351.4 |
Der FSR wählt Daniel Korner als weiteren Protokollanten.
Notiz: Er nimmt die Wahl an |
13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-10-27 | 351.3 | Der FSR beschließt als regelmäßigen Sitzungstermin in der Vorlesungszeit (WS15/16) dienstags 14 bis 16 Uhr fest zu legen. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-10-27 | 351.1 |
Der FSR wählt Julian Hankel als FsRK-Abgesandten
Notiz: Er nimmt die Wahl an |
14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-10-27 | 351.2 | Der FSR beschließt die umseitig angehängt genannten Finanztöpfe zu schließen und die dadurch gebundenen Mittel freizugeben. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-10-20 | 350.1 | Der FSR stellt weitere 40€ für Bindemappen zur Verfügung. | 12 / 2 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-10-06 | 349.3 | Der FSR stellt 220€ für ein Induktionskochfeld zur Verfügung. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-10-06 | 349.2 | Der FSR führt das Konzept "Ofensteuer" (20cent pro Artikel der Ofen Benutzung vorsieht) ein. Der so entstehende Topf wird nach Ofenreinigung durch einen Finanzreferenten des FSR an die reinigende Personen ausgezahlt. | 12 / 2 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-10-06 | 349.1 | Der FSR beschließt den dritten Beschluss der Sitzung 348 auf Grund der Geschehnisse im StuPa auf eine bundesweite Initiative auszuwerten. | 14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-09-29 | 348.3 | Der FSR unterstützt den beiliegenden "Antrag zum TOP Wissenschaftszeitvertragsgesetzt" von Sebastian Lau im Studienparlament. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-09-29 | 348.4 | Der FSR stellt 10€ für ein VGA-Kabel zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-09-29 | 348.2 | Der FSR stellt 100€ für die Fertigstellung des Infoscreens zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-09-29 | 348.1 | Der FSR erstattet Dennis Ochocki 17,99€ für einen Wasserkocher. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-09-15 | 347.3 | Der FSR stellt der Event-AG 1700,-€ für die O-Phasen-Party zur Verfügung. DIe Veranstaltung ist gegen Verbindlichkeit durch Sach- und Personenschäden zu versichern. Verbliebendes Geld und Gewinne werden zurückerwartet. | 12 / 2 / 5 | Abgelehnt | 🔗 |
2015-09-15 | 347.2 | Der FSR stellt 100,- Euro für eine Kabeltrommel und Zubehör zur Verfügung. | 16 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2015-09-15 | 347.1 | Der FSR erlaubt der Schnupperuni die Nutzung der Buttons inklusive Buttonmaschine. | 16 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2015-09-01 | 346.2 | Der FSR stellt 30€ für Ordner zur Verfügung. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-09-01 | 346.1 | Der FSR erstattet 7,26€ für Power-Strip. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-08-18 | 345.2 | Der FSR stellt 30,-€ für Befestigungsmaterial zur Verfügung. | 11 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2015-08-18 | 345.1 | Der FSR stellt 50€ für Reinigungsmaterial zur Verfügung. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-08-04 | 344.3 | Der FSR stellt 200€ für ein Thermobindegerät sowie Zubehör zur Verfügung. | 15 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-08-04 | 344.2 | Der FSR stellt 11€ für CD Marker zur Verfügung. | 14 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-08-04 | 344.1 | Der FSR stellt 75€ für die Verpflegung der FsRK zur Verfügung. | 14 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-07-21 | 343.5 | Der FSR beschließt, die administrative Metro-Karte der Fachschaft dem jeweils gewählten Sprecher zuzuteilen; der heweils gewählten Finanzreferent, sowie der jeweils gewählte Kassenverwalter erhalten je eine reguläre Metro-Karte. | 11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-07-21 | 343.4 | Der FSR beschließt der umseitigbeiliegenden Umgang mit Fundsachen. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-07-21 | 343.3 | Der FSR stellt 120€ für einen Hochdruckreiniger sowie Zubehör zur Verfügung. | 7 / 3 / 4 | Abgelehnt | 🔗 |
2015-07-21 | 343.2 | Der FSR stellt 100€ zur Lernraumbeschilderung zur Verfügung. | 11 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-07-21 | 343.1 | Der FSR stellt 2000€ für die Winter-O-Phase 2015/16 zur Verfügung. Ein Großteil des Geldes wird zurückerwartet. Das Geld wird nicht zur Finanzierung der O-Phasen-Party verwendet. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-07-14 | 342.2 | Der FSR stellt 15€ für Epoxidharz zur Verfügung. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-07-14 | 342.1 | Der FSR stellt 40€ für die Instandhaltung der Whiteboardwischer zur Verfügung. | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-07-07 | 341.4 | Der FSR stellt 7€ für eine Gummimatte zur Verfügung. | 11 / 7 / 1 | Abgelehnt | 🔗 |
2015-07-07 | 341.3 | Der FSR stellt 8€ für grünen Kunstrasen zur Verfügung. | 8 / 10 / 1 | Abgelehnt | 🔗 |
2015-07-07 | 341.2 | Der FSR stellt 6€ für Heftklammern zur Verfügung. | 17 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-07-07 | 341.1 | Der FSR erstattet Simon Dierl 17,51€ für einen Messschieber. | 17 / 2 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-06-23 | 339.2 | Der FSR beschließt die GO wie folgt zu ändern: In Paragraf 13 Abs. 3 füge nach Satz 2 ein: "Es sind maximal 3 Fürreden und maximal 3 Gegenreden zulässen." | 13 / 3 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2015-06-23 | 339.1 | Der FSR beschließt dauerhaft und auf Widerruf jeden Aushand hochschulpolitischer Gruppen auszuhängen, der nicht gegen geltendes Recht verstößt. | 13 / 3 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2015-06-23 | 339.4 | Der FSR stellt 135,- Euro für einen neuen Pavillion der Event-AG zur Verfügung. | 19 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-06-23 | 339.3 | Der FSR stellt 50,- Euro für Reinigungsmittel und -utensilien zur Verfügung. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-06-16 | 338.2 | Der FSR stellt 140€ für ESD-Werkzeug zur Verfügung. | 14 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2015-06-16 | 338.1 | Der FSR stellt 30,- Euro für weitere Ausrüstung der Film AG zur Verfügung. | 14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-06-09 | 337.2 | Der FSR wünscht den Abschluss einer Elektronikversicherung nach dem beiliegendem Angebot der Höger Versicherung (Model Vollschutz, 100,- Euro selbstbehalt, keine Zusätze) | 19 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-06-09 | 337.1 | Der FSR stellt 160,- Euro für Ausrüstung der Film-AG zur Verfügung. | 19 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-06-02 | 336.1 | Der FSR stellt 50€ für Verpflegung der Kolloquien-AG zur Verfügung. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-05-26 | 335.1 | Der FSR stellt 50,- Euro für Akkus und Ladegerät zur Verfügung. | 14 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-05-19 | 334.3 | Kyra Klos erhält für ihre Arbeit im N-Gestirn für das Sommersemester 2016 für das Büro eine Schlüsselberechtigung. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-05-19 | 334.2 | Der FSR stellt 150,- Euro für Nachschlüssel zur Verfügung. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-05-19 | 334.1 | Der FSR stellt 100,- Euro der Mikrocontroller-AG zur Verfügung. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-05-12 | 333.4 | Der FSR stellt 10,- Euro für Schlüsselanhänger zur Verfügung. | 15 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-05-12 | 333.3 | Der FSR stellt Felix Schäfer 300,- Euro für die Teilnehmerbeiträge der Angehörigen der Fachschaft Informatik an der KIF 43.0 zur Verfügung. Der Teil des Geldes, welcher nciht durch die Kostenübernahme der FsRK und des FSR gedeckt wird, ist nach Feststehen der Kostenübernahme zurück zu zahlen. | 15 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-05-12 | 333.2 | Der FSR stellt 20,- Euro für ein Heftgerät zur Verfügung. | 15 / 0 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2015-05-12 | 333.1 | Der FSR stellt 700,- Euro für eine Infoscreen-Lösung zur Verfügung. | 17 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-05-05 | 332.1 | Der FSR stellt Sebastian Lukas Hauer 100,- Euro zur Finanzierung der Verpflegung auf der FVV im Sommersemester 2015 zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-28 | 331.3 | Der FSR stellt Sebastian Lukas Hauer 60,-€ für Magnete zur Verfügung. | 1 / 10 / 4 | Abgelehnt | 🔗 |
2015-04-28 | 331.2 | Der FSR stellt fest, dass die Kosten von bis zu 200,- Euro zur Finanzierung der Ausgabe 01/2015 des Busy Beaver mit der Haushalslage der Fachschaft Informatik vereinbar sind. | 15 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-28 | 331.1 | Der FSR leiht am 29.4.15 die PA an Sebastian Lau stellvertretend für das FSRK-Jeopardy gegen das übliche Pfand von 50€ aus. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-21 | 330.3 | Der FSR stellt Rico van Endern 8€ für einen HDMI-VGA-Adapter zur Verfügung. | 13 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-21 | 330.2 | Der FSR erstattet der Event-AG 84,15€ für die Weihnachtsparty. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-21 | 330.1 | Der Finanzbeschluss aus Sitzung 316 zur Weihnachtsparty wird außer Kraft gesetzt. | 12 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-14 | 329.2 | Der FSR beschließt, am 6. Mai. 2015 ab 14:00 eine Fachschaftsvollversammlung einzuberufen. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-14 | 329.4 | Der FSR stellt Sebastian Lau 20€ zur Anschaffung von Laminierfolien zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-14 | 329.3 | Der FSR stellt Sebastian Hauer 100€ für die Anschaffung von Whiteboardmarkern zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-14 | 329.1 | Der FSR leiht am 22.4.15 die PA an Sebastian Lau stellvertretend für das FSRK-Jeopardy gegen das übliche Pfand von 50€ aus. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-07 | 328.6 | Der FSR stellt Rico van Endern 7,- Euro für die Broschüre Der Lokus zur Verfügung. | 13 / 0 / 2 | Abgelehnt | 🔗 |
2015-04-07 | 328.5 | Der FSR stellt Rico van Endern 27,- Euro für einen Eüroschlüssel Zubehör zur Verfügung. | 5 / 6 / 4 | Abgelehnt | 🔗 |
2015-04-07 | 328.4 | Der FSR erlaubt die Ausleihe des Presenters durch Angehörige der Fachschaft gegen ein Pfand von 10,- Euro. | 15 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-07 | 328.3 | Der FSR stellt Sebastian Lau 35,- Euro für einen Presenter zur Verfügung. | 14 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-07 | 328.2 | Der FSR stellt Dino Kussy 20,- Euro für VGA-Kabel zur Verfügung. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-04-07 | 328.1 | Der FSR stellt PaulPinkal 20,- Euro für XLR-Kabel zur Verfügung. | 14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-03-24 | 327.2 | Der FSR stellt Dino Kussy 20,- Euro für Bürozubehör zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-03-24 | 327.1 | Der FSR erstattet Sebastian Lukas Hauer 33,86 Euro für Küchen- und Reinigungsutensilien. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-03-10 | 326.4 | Der FSR stellt dem n-Gestirn für die Sommer-O-Phase 2015 zusätzlich zu den in Sitzung 312 bereit gestelten Geldern 800,- Euro zur Verfügung. | 15 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-03-10 | 326.3 | Der FSR stellt Oliver Köhler 70,- Euro für eine Sponsorenplakette zur Verfügung. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-03-10 | 326.2 | Der FSR stellt Mark Brockmann 10,- Euro für gummierte Haken zur Verfügung. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-03-10 | 326.1 | Der FSR stellt Dennis Ochoki 7,- Euro für einen Tesa-Abroller zur Verfügung. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-02-24 | 325.2 | Der FSR erstattet Dennis Ochocki 4,50 Euro für Heftklammern. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-02-24 | 325.1 | Der FSR stellt Rico van Endern 40,- Euro für Befestigungsmaterialien zur Verfügung. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-02-03 | 323.1 |
Der FSR beschließt dauerhaft und bis auf Widerruf, dass die Teilnehmer an der KIF zusätzlich zu dem von der FSRK erstattetem Betrag, nach Wahl der Teilnehmer, (a) entweder in gleicher Höhe vom FSR bezuschusst oder (b) ein Betrag von höchstens 10ct pro Person und gefahrenem Kilometer für die Nutzung eines günstigen (nicht notwendierweise billigen) Verkehrsmittels erstattet wird, jedoch maximal 500€.
Widerrufen von: 426.3F |
11 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2015-01-27 | 322.2 | Der FSR stellt Rico van Endern 20€ für die Beschaffung von Gewürzregalen zur Verfügung. | 9 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2015-01-27 | 322.1 | Der FSR stellt Julian Hankel 20€ für die Anschaffung eines DP-m-HDMI-w-Adapters zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-01-20 | 321.3 | Die Fachschaft Informatik ist weiterhin Mitglied der "Gesellschaft für Informatik" und zahlt die entsprechenden Mitgliedsbeiträge (aktuell: 51,- Euro). Dieser Beschluss gilt auf unbestimmte Zeit. | 13 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-01-20 | 321.2 | Der FSR erlaubt die Ausleihe des Glühweinkochers durch andere Fachschaften. | 11 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2015-01-20 | 321.1 | Der FSR stellt Rico van Endern 25,- Euro für die Anschaffung von Gewürzmühlen zur Verfügung. | 12 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-01-13 | 320.2 | Der FSR gestattet dem KIF e.V. die Mitbenutzung des FSR-Büro für organisatorische Augaben inklusive Büromateriallien und Lagerplatz, solange Angehärige der Fachschaft Informatik der TU Dortmund im Vorstand der KIF e.V. tätig sind. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2015-01-13 | 320.3 | Der FSR stellt Julian Hankel 10,- Euro für Audiokabel zur Verfügung. | 16 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2015-01-13 | 320.1 | Der FSR stellt Rico van Endern 25,- Euro für Folienreißer zur Verfügung. | 13 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-01-06 | 319.2 | Der FSR stellt Alexander Friedrich 50,- Euro für die Herstellung von Handyladestationen zur Verfügung. | 11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2015-01-06 | 319.1 |
Der FSR erstattet jedem FSR-Mitglied, in jeder Amtszeit, insgesamt bis zu 25,- Euro für Ausgaben, die vor dem entsprechenden Erstattungsbeschluss für die Fachschaft Informatik getätigt wurden, wenn der Beschluss zur Erstattung der Ausgaben abgelehnt wurde. Dieser Beschluss gilt auf unbestimmte Zeit.
Widerrufen von: |
12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-12-16 | 318.2 | Der FSR stellt Maurice Buchsein 5€ für einen "KOPIE"-Stempel zur Verfügung. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-12-16 | 318.1 | Der FSR stellt Maurice Buchsein 25€ für gummierte Haken und Zubehör zur Verfügung. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-12-09 | 317.2 | Der FSR beschließt folgendes Verfahren für eingehende Post: Briefe und Pakete mit einem namentlich genannten Empfänger werden nicht geöffnet, entsprechend einsortiert und der Empfänger unverzüglich benachrichtigt. Briefe und Pakete, die nur an die Fachschaft adressiert sind, werden geöffnet, der Inhalt entsprechend einsortiert und wenn nötig eine Mail an die Liste fsinfo verfasst. | 11 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-12-09 | 317.1 | Der FSR stellt Dino Kussy 50,- Euro für Büromaterial zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-12-02 | 316.3 | Der FSR stellt Philipp Dittrich bis zu 10,- Euro für die Anschaffung von Schlüsselanhängern zur Verfügung. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-12-02 | 316.2 | Der FSR bezuschusst die Event-AG mit bis zu 160,- Euro für die Anschaffung von Starkstromequipment. | 11 / 2 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-12-02 | 316.1 | Der FSR stellt Gerrit Buse bis zu 300,- Euro für die Finanzierung der Weihnachtsparty zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-25 | 315.4 | Der FSR stellt Rico vn Endern bis zu 60,- Euro für ein Handyladesystem zur Verfügung. | 11 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-25 | 315.3 | Der FSR stellt Dennis Ochocki bis zu 70,- Euro für einen 16-Port-Switch zur Verfügung. | 9 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-25 | 315.2 | Der FSR stetzt den Beschluss zur Softwarelösung vom 11. November 2014 aus Sitzung 313 außer Kraft und berät zeitnah nach Erstellung eines Pflichtenheftes neu. | 10 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-25 | 315.1 | Der FSR stellt Maurice Buchsein bis zu 90,- Euro für Baustrahler und Zubehör zur Verfügung. | 10 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-18 | 314.1 | Der FSR beschließt, dass in Finanzbeschlüssen zur Verfügung gestellte Gelder maximal fünf Monate abgerufen werden können, wenn im entsprechenden Finanzbeschluss keine andere Frist festgelegt wird. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-11 | 313.2 | Der FSR beauftragt Gerrit Buse mit der Planung und Durchführung einer Weihnachtsparty. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-11 | 313.5 | Der FSR stellt Maurice Buchsein bis zu 35,-€ für die Anschaffung einer Geldkassette zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-11 | 313.4 | Der FSR stellt Maurice Buchsein bis zu 26,-€ für zwei 5m und drei 3m Ethernet-Kabel zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-11 | 313.3 | Der FSR beschließt, die beigelegten Ausleihformalia zu verwenden. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-11 | 313.1 | Der FSR stellt bis zu 600,-€ für die Beschaffung einer Softwarelösung für den FSR-Newsletter, sowie einen Newsletter für Stellenausschreibungen, Messen etc., zur Verfügung. | 8 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-04 | 312.4 | Christian Pfeiffer und Bianca Ruland erhalten für ihre Arbeit für die Winter-O-Phase 2015/2016 Schlüssel zum FSR-Büro. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-04 | 312.3 | Der FSR stellt dem n-Gestirn für die Sommer-O-Phase 2015 bis zu 500,-€ zur Verfügung. Der Großteil davon wird zurück erwartet. | 11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-04 | 312.2 | Der FSR stellt Maurice Buchsein bis zu 160,-€ zur Beschaffung einer Hebelschneidemaschine zur Verfügung. | 11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-11-04 | 312.1 | Der FSR stellt Maurice Buchsein bis zu 160,-€ zur Beschaffung eines Aktenvernichters samt zubehör zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-28 | 311.2 | Der FSR beschließt folgende Änderung an der Geschäftsordnung: "ergänze in §13, Absatz 4 als neu 2 und nummeriert neu: 'Wiedereröffnung der Redelist (nur einmal pro geschlossener Redelist möglich)'" | 11 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-28 | 311.3 | Der FSR erstattet Dino Kussy 6,49 Euro für ein USB-Kabel. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-28 | 311.1 | Der FSR beschließt, als Alternative Option zum bisherigen Beschluss, je nach Wahl der Teilnehmer, zusätzlich zu der Kostenübernahme der FsRK einem Betrag von 10 Cent pro Person und gefahrenen Kilometer zu erstatten, bis zu einem Maximum von 500,- Euro. | 12 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-21 | 310.2 | Der FSR stellt dem Busy Beaver bis zu 20,-€ für die Beschaffung von Visitenkarten zur Verfügung. | 8 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-21 | 310.1 | Der FSR kauft Julian Hankel für 6,96€ ein Buch für vertrauliche Beschlüsse ab. | 7 / 0 / 4 | Abgelehnt | 🔗 |
2014-10-14 | 309.7 | Der FSR beschließt, zu jeder Sitzung eine Kurzzusammenfassung zu veröffentlichen. | 9 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-14 | 309.6 | Sollen vertrauliche Beschlüsse als Verweis auf das vertrauliche Zusatzprotokoll im öffentlichen Beschlussbuch oder im Volltext in einem vertraulichen Beschlussbuch geführt werden? | 3 / 5 / 3 | Abgelehnt | 🔗 |
2014-10-14 | 309.1 | Der FSR beschließt die Fachschaftsvollversammlung am 29. Oktober auf 14:15 zu verlegen. | 12 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-14 | 309.5 | Der FSR beschließt Finanzbeschlüsse nur in öffentlichen TOPs zu fassen. | 10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-14 | 309.4 | Der FSR stellt bis zu 650,-€ für die Anschaffung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung zur Verfügung. | 10 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-14 | 309.3 | Der FSR stellt Sebastian Lukas Hauer bis zu 150,-€ zur Finanzierung der Verpflegung auf der FVV im Winter-Semester 2015/2015 zur Verfügung. | 12 / 2 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-14 | 309.2 | Der FSR stellt Christoph Stahl bis zu 50,-€ für die Organisation und Durchführung des Nach-Halloween-Karaokes zur Verfügung. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-07 | 308.1 | Der FSR beschließt am 29. Oktober ab 12:15 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung einzuberufen. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-10-07 | 308.2 | Der FSR beschließt, den Plasmaball und das alte Faxgerät, unter Vorbehalt, dass diese Eigentum der Fachschaft sind, wegzugeben oder anderweitig zu entsorgen. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-09-29 | 307.1 | Vertraulicher Beschluss, siehe Protokoll | Unbekannt | 🔗 | |
2014-09-29 | 307.2 | Der FSR stellt Maurice Buchsein 4,10€ für Büroausstattung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-09-23 | 306.2 | Der FSR stellt Dino Kussy bis zu 1.500,-€ für einen Beamer und Zubehör zur Verfügung. | 12 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-09-23 | 306.1 | Der FSR stellt Maurice Buchsein bis zu 110,-€ für Büroausstattung zur Verfügung. | 9 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-09-09 | 305.2 | Der FSR erstattet Maurice Buchsein 1,95€ für einen gummierten Haken | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-09-09 | 305.1 | Der FSR stellt dem n-Gestirn für die Winter-O-Phase 2014/15 weitere 1.000,-€ zur Verfügung. Der Großteil davon wird zurück erwartet. Dieses Geld wird nicht zur Finanzierung der O-Phasen-Party verwendet. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-08-26 | 304.2 | Der FSR gibt sich die beiliegende Geschäftsordnung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-08-26 | 304.1 | Sabrina Friesenborg erhält für ihre Arbeit in der Event-AG einen Schlüssel für das FSR-Büro. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-08-12 | 303.6 |
Der FSR stellt Dino Kussy bis zu 250,-€ für Werkzeug zur Verfügung.
Notiz: Abgelehnt, siehe verhrigen Beschluss |
0 / 0 / 0 | Abgelehnt | 🔗 |
2014-08-12 | 303.5 | Der FSR stellt Dino Kussy bis zu 300,-€ für Werkzeug zur Verfügung. | 11 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-08-12 | 303.4 | Der FSR stellt Dino Kussy bis zu 350,-€ für Werkzeug zur Verfügung. | 7 / 4 / 2 | Abgelehnt | 🔗 |
2014-08-12 | 303.3 | Der FSR stellt dem n-Gestirn für die Winter-O-Phase 2014/15 bis zu 1.000,-€ zur Verfügung. Der Großteil davon wird zurück erwartet. Dieses Geld wird nicht zur Finanzierung der O-Phasen-Party verwendet. | 10 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2014-08-12 | 303.2 | Der FSR stellt Maurice Buchsein bis zu 80,-€ für zwei Funk-Tastatur-Sets zur Verfügung. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-08-12 | 303.1 | Der FSR erstattet Gerrit Buse 17,67€ für die Verpflegung der FsRK | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-07-29 | 302.4 | Der FSR stellt Maurice Buchsein bis zu 100€ für die Beschaffung eines Telefonarmes zur Verfügung. | 10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-07-29 | 302.3 | Der FSR stellt Dino Kussy 59,90€ für die Beschaffung von zwei Tastatur-Maus-Sets (klassisch) zur Verfügung. | 8 / 3 / 2 | Abgelehnt | 🔗 |
2014-07-29 | 302.2 | Der FSR stellt Dino Kussy 67,90€ für die Beschaffung eines flachen und eines klassischen Tastatur-Maus-Sets zur Verfügung. | 6 / 5 / 2 | Abgelehnt | 🔗 |
2014-07-29 | 302.1 | Der FSR stellt Dino Kussy 75,90€ für die Beschaffung von zwei Tastatur-Maus-Sets (flach) zur Verfügung. | 8 / 2 / 3 | Abgelehnt | 🔗 |
2014-07-08 | 300.1 | Der FSR erklärt sich solidarisch mit dem offenen Brief an das Rektorat vom 7. Juli 2014, betreffend das Lehramtsstudium der Technischen Universität Dortmund | 11 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2014-06-17 | 297.1 | Der FSR erstattet Gerrit Buse 54,99€ für die Anschaffung einer Trittleiter. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-06-10 | 296.2 | Der FSR stellt bis zu 2.3000€ für die Anschaffung neuer Büro-Peripherie bereit. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-06-10 | 296.1 | Der FSR stellt Alexander Friedrich bis zu 200,-€ für das Catering bei der Nacht der Beratung zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-05-20 | 293.1 | Markus Künne erhält für seine Arbeit am Open-Source-Kiosk einen Schlüssel zum FSR-Büro. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-05-13 | 291.1 | Der FSR stellt Dino Kussy bis zu 50,-Euro für Büromaterial zur Verfügung. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-05-12 | 290.1 | Manuel Sträßer enthält für die Dauer seiner Gremienarbeit in der QUEST einen Schlüssel zum FSR-Büro. | 10 / 1 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2014-05-07 | 289.1 | Der FSR erstattet Christine Dahn 106,07€ für Verpflegung nach der FVV. | 16 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-05-02 | 288.2 | Der FSR führt am Mittwoch den 07.Mai.2014, 18:00ct eine Sondersitzung zum Thema "KIF" durch. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2014-05-02 | 288.1 | Der FSR beschließt, die Anmeldezahl für die KIF 42,0 ohne dortmunder Teilnehmer, ausgesichts der Raum- und Schlafsituation zur begrenzen. |
200: 6 220: 5 250: 1 Enth.: 0 |
Anmeldung wird auf 200 begrenzt. | 🔗 |
2014-04-29 | 287.2 | Der FSR führt am Freitag, dem 02. Mai 2014, 16:00Uhrc.t. eine Sondersitzung zum Thema "KIF" durch. | 9 / 1 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2014-04-29 | 287.1 | Der FSR erstattet Markus Künne 23,70€ für Quittungsblöcke. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-04-22 | 286.1 | Julian Schilling und Eric Thordsen erhalten für ihre Arbeit für die Winter-O-Phase 2014/2015 Schlüssel zum FSR-Büro | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-04-15 | 285.2 | Der FSR beschließt, in baldiger Zukunft eine FVV einzuberufen. | 17 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2014-04-15 | 285.1 | Der FSR beschließt die in dieser Sitzung vorgestellten Logos für die KIF 42,0 zu verwenden. | 12 / 0 / 7 | Angenommen | 🔗 |
2014-04-11 | 284.1 | Der FSR ersucht das Dekanat, in die Wege zu leiten, dass um 19:00 der Fachschaftsflur durch den Sicherheitsdienst der Universität geräumt wird. | 9 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2014-04-08 | 283.2 | Der FSR führt am Freitag, den 11.4.14, 16:00 Uhr c.t. eine Sondersitzung zum Thema "Zustand OH14" durch. | 13 / 1 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2014-04-08 | 283.1 | Der FSR legt den wöchentlichen Sitzungstermin für das Sommer-Semester 2014 bis zur nächsten FVV auf Dienstags, 14:00Uhr c.t. fest. | 16 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2014-03-25 | 282.1 | Der FSR stellt Alexander Friedrich 507,83€ für die Abholung der O-Phasen-Shirts zur Verfügung. Das Geld wird zurückerwartet. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-02-05 | 278.1 | Der FSR erstattet Simon Dierl 15,00€ für die Gravur des LLPs | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-01-29 | 277.2 | Der FSR erstattet Simon Dierl 29,06€ für Bürozubehör. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-01-29 | 277.1 | Der FSR stellt dem n-Gestirn der Sommer-O-Phase 2014 bis zu 500,-€ zur Vorfinanzierung der O-Ohase zur Verfügung. Der Großteil davon wird zurückerwartet. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-01-22 | 275.1 | Der FSR stellt Markus Künne bis zu 25,-€ für die Anschaffung von Klettband zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2014-01-08 | 273.1 | Der FSR stellt Gerrit Buse bis zu 50,-€ für die Anschaffung eines neuen Handrührgeräts zur Verfügung. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-12-10 | 271.2 | Der FSR erstattet Dino Kussy 79,72€ für eine Induktionskochplatte | 16 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2013-12-10 | 271.1 | Der FSR stellt Sabrina Friesenborg zusätzlich zu den in Sitzung 270 beschlossenen 50,-€, weitere 150,-€ für Getränkeverkauf, Waffelverkauf und Weinachtsfeier zur Verfügung. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-12-03 | 270.2 | Der FSR stellt Sabrina Friesenborg bis zu 50,-€ für einen Getränkeverkauf beim Nikolaus-Kolloquium 2013 zur Verfügung. | 14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-12-03 | 270.1 | Der FSR erstattet Sabrina Friesenborg zusätzlich zu den in Sitzung 264 bewilligten 30,-€, weitere 7,47€. | 14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-11-26 | 269.1 | Die Kosten von 32,90€ für die neuen Spühlmaschinenrollen werden vom FSR übernommen. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-11-12 | 267.1 | Der FSR stellt Robert Niehage bis zu 600€ für die Anschaffung eines neuen Bürodruckers zur Verfügung. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-11-05 | 266.1 | Der FSR stellt Christine Dahn 100€ zur Vorfinanzierung der Verpflegung auf der FVV im Wintersemester 2013/2014 zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-10-29 | 265.1 | Alexander Friedrich und Maurice Buchsein erhalten für ihre Arbeit in der O-Phasen-Orga SS2014 Schlüssel für das FSR-Büro | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-10-29 | 265.2 | Der FSR erstattet Markus Kühnne 9,45 für eine Geldkassette | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-10-22 | 264.3 | Oliver Köhler erhält für seine Arbeit in der KIF-Orga 42.0 einen Schlüssel für das FSR-Büro. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-10-22 | 264.2 | Der FSR stellt Sabrina Friesenborg bis zu 30,-€ für die Organisation und Durchführung der Nach-Halloween-Karaokes zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-10-22 | 264.1 | Der Beschluss aus Sitzung 260 wird darauf ausgeweitet, der Schnupper-Uni weitere sechs Tassen zur Verfügung zu stellen. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-10-15 | 263.1 | Der FSR stellt Julian Hankel bis zu 30€ für den Kauf eines Festplattennetzteils und Chinchkabelen zur verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-09-03 | 260.3 | Der FSR stellt Sabrina Friesenborg bis zu 1.000,-€ für die Bestellung von Textilprodukten zur Verfügung. | 8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2013-09-03 | 260.2 | Die Herdplatten werden sichert und können beim FSR ausgeliehen werden. | 2 / 1 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2013-09-03 | 260.1 | Der FSR stellt der Schnupperuni 6 T-Shorts und 12 Milchglastassen unter der Auflage zur Verfügung, dass eine Vergabe geschlechterneutral stattfindet. | 6 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-08-06 | 258.2 | Studentische Mitglieder des Fakultätsrates Informatik erhalten für ihre Amtszeit einen Schlüssel für das FSR-Büro. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-08-06 | 258.1 | Kai Sauerwald erhält für seine Arbeit in der KIF-Orga 42,0 einen Schlüssel für das FSR-Büro. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-07-09 | 255.1 | Richard Niland erhält für seine Arbeit bei der Kiosk-AG einen Schlüssel für das FSR-Büro. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-07-09 | 255.2 | Der FSR erstattet Gerrit Buse 8,56€ für Bürozubehör. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-07-02 | 254.1 | Der FSR spricht sich gegen eine Kooperation mit dem Finanzdienstleister MLP aus. | 11 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-07-02 | 254.4 | Der FSR stellt Marie Reitz 600,-€ zur Vorfinanzierung des Sommerfests 2013 zur Verfügung. Die Einnahmen werden zurückerwartet. | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-07-02 | 254.3 | Der FSR erstattet Jessica Bühler 55,96€ für Bürozubehör | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-07-02 | 254.2 | Der FSR erstattet Dino Kussy 45,08€ für Bürozubehör | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-06-25 | 253.2 | Der FSR erstattet Sabrina Friesenborg 5,58€ für Bürozubehör. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-06-25 | 253.1 | Der FSR erstattet Robert Niehage 42,03€ für Grillzubehör | 9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2013-06-18 | 252.1 | Der FSR stellt Marie Reitz 100,-€ zur Verfügung, um für das Grillen bei der Nacht der Beratung in Vorleistung zu gehen. Das Geld (plus evtl. Gewinne) wird zurückerwartet. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-06-04 | 250.3 | Der FSR stellt Dino Kussy 30,61€ für die Anschaffung von HDMI-Kabeln und -Adaptern zur Verfügung. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-06-04 | 250.2 | Der FSR erstattet Sabrina Friesenborg 7,15€ für Büromaterialien | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-06-04 | 250.1 | Der FSR erstattet Jessica Bühler 10,57€ für Grillmaterialien | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-05-28 | 249.1 | Suzana Mitkouska und Diana Howey erhalten für ihre Arbeit für die Schnupper-Uni einen Schlüssel für das FSR-Büro. | 10 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2013-05-28 | 249.2 | Der FSR erstattet Christine Dahn bis zu 13,-€ für einen Koffer mit Grillbesteck | 12 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2013-05-21 | 248.1 | Der FSR beauftragt Marie Reitz mit der Oganisation eines Standes auf dem Sommerfest der TU Dortmund 2013 | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-05-21 | 248.4 | Der FSR stellt Merie Reitz bis zu 400,-€ zur Verfügung, um für die Feier nach der Real-IT-y in Vorleistung zu gehen. | 13 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2013-05-21 | 248.3 | Der FSR stellt Sabrina Friesenborg bis zu 1.2000€ für die Anschaffung von Milchglastassen (Merchandise) zur Verfügung. | 14 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2013-05-21 | 248.2 | Der FSR stellt den Teilnehmern für die KIF 41,0 zusätzliche 200,-€ zur Verfügung. | 14 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-05-07 | 247.2 | Der FSR erstattet Christine Dahn, zusätzlich zu den bereit zur Verfügung gestellten 320,-€ aus Beschluss der Sitzung 244, bis zu weitere 50,-€. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-05-07 | 247.1 | Der FSR erstattet Christine Dahn 4,95€ für WD40. | 8 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2013-04-23 | 245.1 | Der FSR erstattet Christine Dahn 23,10€ für Reinigungszubehör. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-04-16 | 244.3 | Der FSR stellt Christine Dahn bis zu 100,-€ für Verpflegung auf der FVV im SoSe 2013 zur Verfügung | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-04-16 | 244.2 | Der FSR erstattet Christine Dahn 4,11€ für die Anschaffung von Reinigungszubehör für die Küche | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-04-16 | 244.1 | Der FSR erstattet Christine Dahn bis zu 320,-€ für die bei der Sommer-O-Phase 2013 entsandenen Kosten. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-04-09 | 243.3 | Für die erfolgreiche Beantragung von Geldern benötigen die Anstragssteller eine dem Zweck angemessene Einweisung in die Finanzbuchhaltung durch Finanzreferenten des FSR. Die Ausweisung des Finanzreferenten ist in dieser Sache folge zu leisten. | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-04-09 | 243.2 | Der FSR stellt Dino Kussy bis zu 50,-€ fü+r den Erwerb von zwei XLR-Kabeln zur Verfügung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-04-09 | 243.1 | Der FSR stellt Markus Künne bis zu 110,-€ für den Erwerb einer Festplatte für AGs zur Verfügung. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2013-02-26 | 240.1 | Der FSR erstattet Jessica Bühler 4,-€ für das Waschen der Küchenhandtücher. | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2013-01-29 | 238.1 | Der FSR erstattet Christine Dahn 10,95€ für Reinigungszubehör für die Küche | 8 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-12-18 | 234.1 | Nicole Kirchheim erhält für ihre Tätigkeit in der QUEST einen Schlüssel zum FSR-Büro | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-12-11 | 233.1 | Nele Kißler und Sebastian Venier erhalten für die Organisation der O-Phase bis zur FVV im Wintersemester 2013/14 je einen Schlüssel für das FSR-Büro. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-12-11 | 233.3 | Der FSR erstattet Markus Künne 13,40€ für Büromaterial. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-12-11 | 233.2 | Der FSR stellt Jessica Bühler bis zu 60,-€ für den Kauf von zwei Präsentkörben zur Verfügung. | 12 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-12-04 | 232.2 | Der FSR stellt dem n-Gestirn für die Winter-O-Phase 2013/2014 bis zu 3000,-€ zur Finanzierung der O-Phase zur Verfügung. Der Großteil davcon wird zurückerwartet. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2012-12-04 | 232.1 | Der FSR stellt der Event-AG bis zu 300,-€ für die Ausrichtung der Weihnachtsfeier zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-11-27 | 231.1 | Organisatoren von O-Phasen erhalten grundsätzlich Zugriff auf die Unterlagen aller vorherigen O-Phasen | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-11-20 | 230.1 | Der FSR stellt Christine Dahn bis zu 100,-€ für die Verpflegung der FVV | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-11-13 | 229.1 | der FSR erstattet Sabrina Friesenborg für Verpflegung und Deko ds Halloween-Karaoke 31,44€ | 9 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-11-06 | 228.1 | Der FSR stellt Robert Niehage bis zu 25,-€ für den Kauf eines Whoteboardwischer sowie Tüchern für das Büro zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-10-09 | 224.1 | Der FSR stellt der Schnupperuni bis zu 50 Milchglastassen zur Verfügung, falls die Alumni die Zahlung dieser nicht übernimmt. | 7 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2012-09-25 | 223.1 | Der FSR stellt Gerrit Buse bis zu 600,-€ für den Kauf einer Spülmaschine für die Küche zur Verfügung. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2012-09-11 | 222.3 | Der FSR stellt Sabrina Friesenborg bis zu 25,-€ für einen gebrauchten Kühlschrank zur Verfügung. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-09-11 | 222.2 | Der FSR bewilligt Dino Kussy bis zu 10,-€ für TFT-Reiniger. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-09-11 | 222.1 | Der FSR erstattet Christine Dahn 10,-€ an Fahrtkosten für die Abholung der neuen Sofas. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-07-10 | 217.3 | Der FSR stellt den studentischen Vertretern der Akkreditierungsbegehung insgesamt drei T-Shirts zur Verfügung. | 7 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2012-07-10 | 217.2 | Der FSR erstattet Sabrina Friesenborg 1,80€ für Kekse zur Akkreditierungsbegehung. | 10 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-07-10 | 217.1 | Der FSR stellt dauerhaft 20 der Merchandising-Tassen für zukünftige Veranstaltungen des FSR zur Verfügung. | 9 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2012-06-12 | 213.1 | Der FSR bewilligt Christine Dahn für ihre Arbeit als Leiterin der Kiosk-AG einen Schlüssel für das FSR-Büro. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-06-12 | 213.2 | Der FSR erstattet Sebastian L. Hauer 10,46€ für den Einkauf von Spülmaschinentabs. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-06-05 | 212.1 | Der FSR beauftragt Sabrina Friesenborg, Marie Reitz, Raphael Krusenbaum und Dominik Kopczynski mit der Planung und Durchführung der Winter-O-Phase 2012. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-06-05 | 212.3 | Der FSR stellt Marie Reitz 1.000,-€ zur Vorfinanzierung des Sommerfests 2012 zur Verfügung. Der Großteil davon wird zurückerwartet. Ebenso soll noch ein grober Haushaltsplan erstellt werden. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2012-06-05 | 212.2 | Der FSR stellt dem n-Gestirn der Winter-O-Phase 2012 2.000,-€ zur Vorfinanzierung der O-Phase zur Verfügung. Der Großteil wird davon zurückerwartet. Ebenso soll noch ein grober Haushaltsplan erstellt werden. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-05-22 | 210.1 | Der FSR gewährt Dennis Spyra für die Dauer seiner Mitgliedschaft in der HaSt Zugang zum Büro. | 10 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2012-05-22 | 210.2 |
Der beiliegende Haushaltsplan für das Finanzjahr 2012/13 wird vom FSR angenommen.
Notiz: TODO: Bild von dem Haushaltsplan machen |
9 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2012-05-08 | 208.1 | Der FSR erstattet Christine Dahn 59,31€ für die Verpflegung auf der FVV. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-04-10 | 205.1 | Der FSR erstattet Gerrit Buse 40,- Euro für ds Abschiedsgeschenk für Prof. Vahrenhold | 12 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2012-04-03 | 204.1 | Der FSR erstattet Martin Mertzat 33,01€ für DU-Bänder für die Film-AG. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2012-01-31 | 199.1 | Der FSR erstattet Jan-Erik Fritz (Event-AG) 34,68€ für Verpflegung bei den Dortmunder Hochschultagen. | 11 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-12-20 | 195.3 | Der FSR stellt dem n-Gestirn der Sommer-O-Phase 2012 | 8 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2011-12-20 | 195.2 | Der FSR stellt den Admins bis zu 350,-€ für die Anschaffung von neuen Festplatten für den Server sowie Zubehör zur Verfügung. | 8 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2011-12-20 | 195.1 | Der FSR erstattet der Film-AG zusätzlich zu den in Sitzung 182 beschlossenen 100,-€ zusätzliche 9,-€ für die Anschaffung einer externen Festplatte. | 9 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2011-12-13 | 194.1 | Der FSR erstattet Daniel Fuchs 9,95€ für einen Satz Schraubendreher für die Elektronik-AG. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-11-22 | 191.1 | Der FSR erstattet Andrej Gelenberg 8,50€ für ein Ersatzschloss für eine Münzeimwurfkasse. | 20 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-11-08 | 189.1 | Der FSR beauftragt Elisabeth Böhmer, Mark Brockmann, Sebastian Venier und Marie Reitz mit der Planung und Durchführung der Sommer-O-Phase 2012. | 21 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-11-08 | 189.2 | Der FSR erstattet Dennis Spyra 9,95€ für Spülmaschinentabs. | 20 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-10-25 | 188.1 | Der FSR stellt Gerrit Buse 19,98€ für eine neue Uhr im Büro zur Verfügung. | 15 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2011-10-18 | 187.2 | Der FSR stellt Martin Matzat bis zu 70,-€ für die Durchführung des Halloween-Karaoke-Abends zur Verfügung. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-10-18 | 187.1 | Der FSR stellt Ramin Rotem-Pour bis zu 100,-€ für die Verpflegung der FVV WS2011/2012 zur Verfügung. | 15 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2011-09-27 | 185.4 | Der FSR stellt der Schnupperuni für Schülerinnen bis zu 12 Fachschaftsmilchglastassen als Gewinne zur Verfügung. | 15 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2011-09-27 | 185.3 | Der FSR stellt der Schnupperuni für Schülerinnen bis zu 6 Fachschafts-T-Shirts als Gewinne zur Verfügung. | 17 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2011-09-27 | 185.2 | Der FSR stellt der Schnupperuni für Schülerinnen bis zu 70 Fachschaftsmilchglastassen zur Verfügung. | 8 / 2 / 8 | Abgelehnt | 🔗 |
2011-09-27 | 185.1 | Der FSR stellt dem O-Phasen-Dreigestirn 2011 bis zu 2.000,-€ zur Vorfinanzierung der O-Phasen-Party 2011 zur Verfügung. Einnahmen fließen an den FSR zurück. | 17 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2011-09-13 | 184.2 | Der FSR stellt Sabrina Friesenborg bis zu 800€ für den Kauf von 200 Werwolf-Kartenspielen zur Verfügung. | 14 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-09-13 | 184.1 | Der FSR erstattet Andej Gelenberg 30,29€ für Büroartikel | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-08-16 | 182.1 | Der FSR stellt der Film-AG bis zu 100,-€ für die Anschaffung einer externen Festplatten zur Verfügung. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-07-12 | 179.1 | Der FSR stellt Marie Reitz bis zu 400,-€ für das Fakultätsgrillen am 14. Juli 2011 zur Verfügung. | 17 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2011-06-28 | 177.2 | Der FSR stellt Marie bis zu 1.000,-€ für den Fachschaftsstand auf dem Uni-Sommerfest am 07.07.2011 zur Verfügung. | 16 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2011-06-28 | 177.1 | Der FSR stellt dem O-Phasenteam bis zu 2.000,-€ für Planung und Durchführung der O-Phase 2011 zur Verfügung. | 17 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2011-06-21 | 176.2 | Der FSR erstattet Sascha Kviatkowski 36,47€ für Deko und Verpflegung des 8. OMT/FUDs (24.05.11) | 18 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2011-06-21 | 176.1 | Der FSR erstattet Andrej Gelenberg 5,98€ für Spülmaschinentabs. | 18 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2011-06-14 | 175.1 | Der FSR erstattet Jan Beisenkamp 11,08€ für die Verpflegung der FsRK. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-06-07 | 174.1 | Der FSR erstattet Daniel Fuchs 6,00€ für die Gravur des Lehrer-Lämpel-Pokals | 20 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-05-17 | 171.1 | Der FSR erstattet Eliabeth Böhmer 70,93€ für Kuchen für die FVV SoSe2011 (03.05.2011) | 22 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-04-19 | 168.1 | Der FSR gewährt Bianca Patro für die Dauer der Schnupperuni-Organisation 2011 Zugang zum Büro. | 23 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-04-12 | 167.1 | Der FSR erstattet Markus Künne 13,90€ für die Anschaffung von 12 algorithmischen Spielwürfeln für das CZI. | 16 / 1 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2011-03-15 | 164.1 | Der FSR stellt Diana Howey 42,00€ für den Kauf eines Buchs zum Tjema Pfürungsrecht (ISBN 978-3-406-59542-4) zur Verfügung. | 21 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-01-18 | 158.2 | Der FSR stellt Martin Matzat bis zu 10,-€ für den Karaoke-Abend zur Verfügung. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-01-18 | 158.1 | Der FSR stellt Andrej Gelenberg bis zu 15,-€ für den Kauf von Gebäck für das Gespräch mit den Kandidaten der Dekanatswahlen zur Verfügung. | 16 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2011-01-04 | 156.1 | Der FSR erstattet Dino Kussy, zusätzlich zu dem in Sitzung 152 beschlossenen 100,-€, weitere 1,49€ für Büromaterialen. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-12-14 | 155.1 | Der FSR stellt den Organisatoren der Erstsemester Sommer Einführungsphase 11 bis zu 300,-€ für die Durchführung dieser zur Verfügung. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-11-30 | 153.1 | Der FSR stellt Eric Fiege in seiner Funktion als studentisches Mitglied der QSL und LLP-Vorsitzenden einen Schlüssel für das Büro zur Verfügung. | 22 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-11-23 | 152.2 | Der FSR erstattet jedem FSR-Mitglied, in jeder Amtszeit, insgesamt bis zu 25,-€ für Ausgaben die vor dem entsprechenden Erstattungsbeschluss für die Fachschaft Informatik getätigt wurden, wenn der Beschluss zur Erstattung der Ausgaben abgelehnt wurde. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-11-23 | 152.1 | Der FSR stellt Dino Kussy bis zu 100,-€ für den Kauf von Büromaterialien zur Verfügung. | 17 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-11-09 | 150.1 | Der FSR erstattet Martin Matzat, zusätzlich zu den in Sitzung 146 beschlossenen 30,-€, weitere 16,82€ für Verpflegung für den Karaoke-Abend. | 20 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-10-26 | 149.1 | És wird beantragt das Handgeld der O-Phase 2010 um 500,-€ aufzustocken um Terminüberschneidungen bei der Auszahlung von Drittmitteln zu überbrücken. | 18 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-10-19 | 148.1 | Der FSR erstattet Daniel Fuchs 25,90€ für die Aktualisierung des LLP-Wanderpokals und die Anschaffung eines kleinen Pokals. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-09-28 | 146.5 | Der FSR stellt Ramin Rohan-Pour bis zu 100,-€ für die Verpflegung der FVV zur Verfügung. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-09-28 | 146.4 | Der FSR stellt den Admins bis zu 100,-€ für die Anschaffung einer externen Festplatte zur Verfügung. | 17 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-09-28 | 146.3 | Der FSR stellt Martin Matzat 30,-€ für Verpflegung für den Karaokeabend zur Verfügung. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-09-28 | 146.2 | Der FSR stellt Mark Brockmann, zusätzlich zu den in Sitzung 116 zur Verfügung gestellten 1.600,-€, weitere 250,-€ für den Kauf neuer T-Shirts zur Verfügung. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-09-28 | 146.1 | Der FSR stellt Dave Kliczbor bis zu 330,-€ für die Anschaffung von 50 Werwolf-Kartenspielen zur Verfügung. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-08-31 | 145.1 | Der FSR stellt Andrej Gelenberg bis zu 1.200,-€ für die Anschaffung von bis zu 300, mit dem Fachschaftslogo bedruckten Tassen zur Verfügung. | 12 / 0 / 5 | Angenommen | 🔗 |
2010-07-13 | 141.1 | Der FSR erstattet Martin Matzat 10,21€ für Verpflegung für den Karaokeabend. | 19 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-06-22 | 138.2 | Der FSR erstattet Ramin Rohau-Pour 14,93€ für Getränke und Kekse zum Campusfest. | 23 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-06-22 | 138.1 | Der FSR stellt der Event-AG 200,-€ für das Fakultätsgrillen zur Verfügung. | 22 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-06-01 | 135.2 | Der FSR erstattet Lutz Krumme 6,90€ für den Versand vor Finanzunterlagen der KIF 37,0 in Dortmund an das BMBF, | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-06-01 | 135.1 | Der FSR erstattet Ramin Roham-Pour 64,66€ für Kaffee und Kuchen zur FVV. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-05-18 | 133.2 | Ab Donnerstag wird die Küche wie das Büro auf- bzw. abgeschlossen. | 17 / 3 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2010-05-18 | 133.1 | Der FSR übernimmt unbeantspruchtes Schlüsselpfand, in Höhe von 20,-€ in die Fachschaftskasse. | 19 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2010-05-11 | 132.1 | Der FSR erstattet Michael Goyda 9,98€ für einen Blumenstrauß. | 21 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-04-27 | 131.1 | Der FSR stellt Ramin Rohan-Pour bis zu 100,-€ für den Kauf von Grillverbrauchsmaterialien zur Verfügung. | 17 / 2 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-04-20 | 130.1 | Der FSR stellt dem O-Phasenteam bis zu 1.500,-€ für Pfändung und Durchführung der O-Phase zur Verfügung. | 19 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-04-13 | 129.1 | Der FSR stellt der Film-AG bis zu 300,-€ für die Erstellung des O-Phasenfilmes 2010 | 21 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-03-30 | 128.1 | Der FSR erstattet Robert Niehage 16,50€ für weiteres Büroumbau-Zubehör | 20 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-03-16 | 127.1 | Der FSR erstattet Robert Niehage 15,71€ für Büroumbau-Zubehör | 16 / 2 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-03-02 | 126.1 | Der FSR stellt Dino Kussy bis zu 120,-€ für den Kauf von Büromaterial zur Verfügung. | 15 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2010-02-16 | 125.3 | Der FSR stellt Jan Beisen Kamp bis zu 20,00€ für die Verpflegung der FSRK zur Verfügung. | 19 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-02-16 | 125.2 | Der FSR erstattet Sascha Kwaitkowski 20,88€ für medizinische Artikel für den Saniraum. | 20 / 2 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2010-02-16 | 125.1 | Der FSR erstattet Andrej Gelenberg 6,07€ für Display-Reinigungsmittel. | 20 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2010-01-05 | 120.1 | Der FSR erstatte Martin Matzat 72,08 Euro für die Kostüme für den O-Phasen-Film (2009) | 16 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2009-12-01 | 117.3 | Der FSR stellt Felix Schäfer bis zu 320,00 Euro für 2 Mal 4 Gigabyte Server-Arbeitsspeicher zur Verfügung. | 16 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2009-12-01 | 117.2 | Der FSR stellt Robert Niehage 18,70 Euro für 2 Logitech-Tastaturen zur Verfügung. | 20 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-12-01 | 117.1 | Der FSR erstattet Robert Niehage 3,00 Euro für Mirkowellen-Deckel | 19 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-11-24 | 116.1 | Der FSR stellt Mark Brockmann 1.600,-€ für den Kauf neuer T-Shirts zur Verfügung. | 14 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2009-11-10 | 114.1 | Der FSR erstattet Martin Matzat 27,22€ für die Dekoration des Halloween-Karaoke-Abends und ein Kabel. | 15 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-11-03 | 113.1 | Der FSR stellt Marie Zeits bis zu 100,-€ für die Anschaffung von 30 Pizzertellern und 30 normalen Tellern zur Verfügung. | 13 / 4 / 3 | Abgelehnt | 🔗 |
2009-10-20 | 111.2 | Der FSR erstattet Daniel Fuchs 10€ für die Gravur des Lehrer-Lämpel-Pokals. | 19 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-10-20 | 111.1 | Der FSR stellt Ramin bis zu 100,-€ für Kaffee und Kuchen für die FVV zur Verfügung. | 18 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2009-10-13 | 110.2 | Der FSR erstattet Dino Kussy 24,94 Euro für Büromaterial. | 20 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2009-10-13 | 110.1 | Es wird beantragt, das Handgeld der O-Phase 2009 um 500,- Euro aufzustocken, um Terminüberschneidungen bei der Auszahlung von Drittmitteln zu überbrücken | 20 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2009-08-04 | 105.1 | Die Telefonliste im Büro wird abgeschafft. | 21 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-08-04 | 105.2 | Der FSR erstattet Daniel Fuchs 11,04 Euro für Herdanschlusskabel | 20 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-07-07 | 102.1 | Der FSR stellt Ramin bis zu 300,-€ für das Fakultätsgrillen 2009 zur Verfügung. | 15 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2009-06-23 | 100.1 | Der FSR beschließt, dass die Schließfächer an die Fakultät zurückgegeben werden. | 16 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2009-06-23 | 100.2 | Der FSR erstattet David 7,70 Euro für 2 CEE-Kraftstromstecker. | 16 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2009-06-02 | 97.1 | Der FSR erstattet Ramin 27,50 Euro für nachgemachte Schlüssel für die neuen FSR-Mitglieder. | 16 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-05-26 | 96.1 | Es wird beantragt, der O-Phase ein Handgeld von 1.500,- Euro zur Verfügung zu stellen. Nach der O-Phase wird nicht verbrauchtes Geld an die Fachschaft zurückgezahlt. | 23 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-04-28 | 92.1 | Der FSR stellt Martin bis zu 600,- Euro für eine Musikanlage inklusive Rack zur Verfügung. | 11 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2009-04-21 | 91.1 | Der FSR stellt Ramin bis zu 100,-Euro für Kuchen für die FVV zur Verfügung. | 13 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-03-17 | 88.2 | Der FSR stellt den Admins bis zu 700,- Euro für den Einkauf von zwei Rechnern und Accessoses zur Verfügung. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-03-17 | 88.1 | Der FSR erstattet Daniel Fuchs für die E-AG 14,95 Euro für Lötzinn. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-03-03 | 87.1 | Der FSR erstattet Sascha 10,99 für das Abschiedsgeschenk an Thomas Jansen. Weiterhin wird aus den Beständen des FSR ein T-Shirt zur Verfügung gestellt. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-02-17 | 86.2 | Beschluss zur Tischordnung im Büro | 8 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2009-02-17 | 86.1 | Der Film "Das Phantom der Fachschaft" ist ein offizielles Projekt 86.1 der Fachschaft Informatik. | 13 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2009-02-17 | 86.3 | Der FSR erstattet Daniel Fuchs 7,74 Euro für Spiralschlauch und Kabelbinder. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-27 | 84.1 | Der FSR erstattet Manuel Sträßer 13,99 Euro für Reinungsgeräte. | 20 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-20 | 83.1 | Der FSR unterstützt die Busy-Beaver-Redaktionssitzungen mit bis zu 5,00 Euro für Verpflegung pro Sitzung. Maximal 1x pro Monat. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-13 | 82.2 | Der FSR erstattet Markus Künne 4,98 Euro für den Kauf zweier Mehrfachsteckdosen. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-13 | 82.1 | Der FSR erstattet Martin Matzat 5,98 Euro für zwei Akkus. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-06 | 81.7 | Der FSR erstattet Mark Brockmann 25,99 Euro für Büroverkabelung. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-06 | 81.6 | Der FSR erstattet Aneke Ardt 3,70 Euro für die Verpflegung bei einer Redakionssitzung des Busy Beavers. | 13 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-06 | 81.5 | Der FSR erstattet Christine Yvonne Bergemann 8,90 Euro für einen Bilderrahmen. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-06 | 81.4 | Der FSR erstattet Martin Matzat 14,97 Euro für zwei Akkus und ein Akkuladegerät | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-06 | 81.3 | Der FSR erstattet Andreas Ebert 14,97 Euro für Textilklebeband für die Weihnachtsfeier. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-06 | 81.2 | Der FSR erstattet der Party-AG fie Hälfte der angefallenen Kosten für den Präsentkorb für die Reinungskraft (maximal 25,-Euro) | 12 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2009-01-06 | 81.1 | Der FSR erstattet der Party-AG bis zu 50,- Euro für einen Präsentkorb für die Reinigungskräfte. | 9 / 3 / 2 | Abgelehnt | 🔗 |
2008-12-15 | 80.3 | Das FSR-Büro wird testweise nach den vorliegenden Plänen von Mark Brockmann bis zum Ende der Vorlesungszeit umgestellt | 6 / 3 / 6 | Angenommen | 🔗 |
2008-12-15 | 80.5 | Der FSR stellt Anke bis zu 15,-Euro für Geschenk an das Reinigungsfachpersonal zur Verfügung | 8 / 0 / 6 | Abgelehnt | 🔗 |
2008-12-15 | 80.4 | Der FSR stellt Anke bis zu 40,-Euro für Geschenke an das Dekanat zur Verfügung. | 10 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2008-12-15 | 80.2 | Der FSR erstattet Martin 10,38 Euro für Audiokabel. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-12-15 | 80.1 | Der FSR stellt 15,-Euro dem Busy Beaver für Gewinnspielpreise zur Verfügung. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-12-09 | 79.1 | Der FSR stellt 50 Euro der Retrogaming-AG für Gewinnspielpreis auf der Weihnachtsfeier zur Verfügung. Der Restbetrag wird an den FSR zurückerstattet. | 17 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2008-12-02 | 78.3 | Der FSR erstattet Martin 17,99 Euro für ein VGA-Kabel (10m) | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-12-02 | 78.2 | Um Ingo Wegeners Wunsch zu entsprechen spendet die Fachschaft 300 Euro an die Deutsche Hirnturmorhilfe e.V. | 15 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-12-02 | 78.1 | Der FSR stellt Fabian 180,-Euro für einen Kranz für Ingo Wegeners Trauerfeier zur Verfügung. | 14 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-11-25 | 77.1 | Der FSR erstattet Andreas Ebert 18,36 Euro für Laminierhüllen (Büromaterial) | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-11-11 | 75.2 | Der FSR stellt den KIF-Teilnehmern 200,-Euro zur Deckung der Fahrt- und Tagungskosten zur Verfügung. Der überzählige Restbetrag wird Rückerstattet. | 17 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2008-11-11 | 75.1 | Der Fachschaftsrat stellt Mark Brockmann 1.300,-Euro für den Kauf neuer T-Shirts zur Verfügung. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-11-04 | 74.5 | Der FSR wählt Jens Betz als Vertreter für den Newsletter beauftragten. | 20 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2008-11-04 | 74.4 | Die Fachschaft stellt für den Schülertag für das Gewinnspiel zehn Basecaps und zehn T-Shirts. | 19 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-11-04 | 74.3 | Der FSR erstattet der Film-AG, vertreten durch Jens Betz, 57,23 Euro für die Auslahen beim Dreh des O-Phasen-Films 2008 (Stoffkissen, etc.) | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-11-04 | 74.2 | Der FSR erstattet Jan Beisenkamp 7,40 Euro für seine Auslagen bei der Verköstigung zur FsRK. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-11-04 | 74.1 | Der FSR erstattet Elisabeth Böhmer 17,64 Euro für ihre Auslagen beim Kauf von Büromaterial. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-10-21 | 72.1 | Der FSR erstattet Christine Yvonne Bergmann 12,17 EUro für ihre Auslagen zur Abholung dreier Erasmus-Studierender. | 14 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-08-11 | 67.3 | Der FSR erstattet der Kiosk-AG (Ramin) 20,- Euro für Getränke für das Fakultätsgrillen. | 17 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-08-11 | 67.2 | Der FSR erstattet Dominik 63,82 Euro für Grillgut für das Fakultätsgrillen. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-08-11 | 67.1 | Der FSR erstattet Lutz 28,30 Euro für Büromaterial. | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-06-30 | 63.2 | Der FSR erstattet Henning 6,99 Euro für Holzkohle zum Karaoke-Grillen. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-06-30 | 63.1 | Der FSR erstattet Dominik 9,97 Euro für einen Grillblasebalg und zwei Batterien. | 16 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-06-23 | 62.1 | Der FSR stellt zur Abholung einer neuen Couchgarnitur bis zu 60,00 Euro zur Verfügung. | 12 / 2 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-06-16 | 61.1 | Wir erstatten Elly 12,59 Euro für Gebäck und Plastikbecher für das Campusfest. | 17 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-06-09 | 60.4 | Es werden Sascha 16,-Euro für DV-Bänder zur Aufzeichnung des Campus-Laufs und des Fußballturniers erstattet. | 17 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2008-06-09 | 60.3 | Es werden 50,-Euro für Näharbeiten an den Kostümen zum Campuslauf erstattet. | 13 / 0 / 4 | Angenommen | 🔗 |
2008-06-09 | 60.2 | Felix werden 30,-Euro für die Anmeldung des Teams Informatik am Fachschafts-Fun-Cup-Fußballturnier erstattet. | 16 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2008-06-09 | 60.1 | Es sollen 45,-Euro für die Bezahlung der Kegelbahnen beim Aktivenausflug am 19.6. bezuschusst werden. | 14 / 2 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2008-05-26 | 58.2 | Der Finanzbeschluss aus Sitzung 57 soll wie folgt bgeändert werden. Es werden 198 Gläser und 5 Spülkisten zum Preis von 173,75 Euro (inklusive Versand und MwSt.) angeschafft. | 15 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2008-05-26 | 58.1 | Es wird beantragt, der O-Phase ein Handgeld in Höhe von 1.500,-Euro zur Verfügung zu stellen. Nach der O-Phase wird nicht verbrauchtes Geld an die Fachschaft zurückgezahlt. | 16 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2008-05-19 | 57.2 | Der Finanzbeschluss aus Sitzung 57 soll wie folgt bgeändert werden. Es werden 198 Gläser und 5 Spülkisten zum Preis von 173,75 Euro (inklusive Versand und MwSt.) angeschafft. | 15 / 1 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2008-05-19 | 57.1 | Soll der Fachschaftsrat 240 Gläser und 5 Spülkisten für diese Gläser zum Preis von bis zu 130,-Euro (plus Versandkosten) anschaffen? | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-05-05 | 55.4 | Der FSR unterstützt die Retro-Gamging-AG mit bis zu 150,-Eur für die Kostüme zu einer Aktion beim diesjährigen Campuslauf. Nach der Aktion verbleiben die Kostüme bei der AG, nicht verwendete Mittel werden zurückgezahlt. | 16 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2008-05-05 | 55.3 | Die von Ramin vorgestreckten Kosten von 1,99 Eur für eine Grillreingigungsbürste werden vom FSR übernommen. | 18 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2008-05-05 | 55.2 | Die von Elisabeth vorgestreckten Kosten von 22,36 Eur für Büromaterial werden vom FSR übernommen. | 18 / 0 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2008-05-05 | 55.1 | Es wird der von Ramin vorgelegte Haushaltsplan inklusive der aufgekommenen Änderungen beschlossen. | 19 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-04-23 | Konstituierende Fachschaftsratsitzung im Sommersemester 2008.3 | Soll das Beschlussbuch höherrangig sein als die Protokolle? | 22 / 1 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2008-04-23 | Konstituierende Fachschaftsratsitzung im Sommersemester 2008.2 | Sollen alle oder nur finanzielle Beschlüsse ins Beschlussbuch geschrieben werden? | 21 / 0 / 2 | Angenommen | 🔗 |
2008-04-23 | Konstituierende Fachschaftsratsitzung im Sommersemester 2008.1 | Soll ein Beschlussbuch angeschafft werden? | 23 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2007-01-23 | 6.1 | Protokolle sollten, bis auf unvorhersehbare Ausnahmen, nach spätestens einer Woche vorliegen und nach spätestens zwei Wochen ist eine entsprechende ”Entschuldigung“ nötig | 9 / 0 / 8 | Angenommen | 🔗 |
2007-01-23 | 6.2 | Wir übernehmen die 25€-Patenschaft für einen Nutria | 10 / 2 / 5 | Abgelehnt | 🔗 |
2007-01-09 | 4.3 | Sollen die Tassen wieder in die Teeküche? | 15 / 1 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2007-01-09 | 4.4 | Es wird der Antrag gestellt, 40 Euro für Benjamnin bereit zu stellen, damit 8 weitere Büroschlüsselkastenschlüssel für die neuen Mitglieder nachgemacht werden können | 18 / 0 / 0 | Angenommen | 🔗 |
2007-01-09 | 4.2 | Es wird der Antrag gestellt, ob Felix die 28,80 Euro ersetzt werden,die er für unbedingt benötigte Hardware für die BüroPCs wieder ersetzt bekommt. | 17 / 1 / 1 | Angenommen | 🔗 |
2007-01-09 | 4.1 | Es wird der Antrag gestellt, ob der FSR 100 Euro für Ware für die neuen Kiosk AG zu investieren soll. Dieser Betrag wird wenn möglich wieder zurück gezahlt. | 16 / 0 / 3 | Angenommen | 🔗 |
2006-12-19 | 3.1 | Wer ist für die Gründung einer Kiosk-AG? | 6 / 0 / 6 | Angenommen | 🔗 |