Diese Beschlussliste wird automatisch aus den FSR-Protokollen generiert.

Datum Nummer Text Ja/Nein/Enth. Ergebnis
2023-05-19 652.1F Der FSR beschließt 200€ für das Rahmenprogramm der FVV am 31.05.2023. 6 / 0 / 0 Angenommen
2023-05-12 651.1F Der FSR beschließt die externe Ausleihe der unten aufgeführten Gegenstände an Jonas Zohren im Zeitraum vom 25.05. bis 26.05.2023. Ausleihliste: 1x Grill, 2x Tisch, 4x Bank. Es wird Pfand in Höhe von 80 € laut Ausleihliste erhoben. 8 / 0 / 0 Angenommen
2023-05-05 650.1F Der FSR beschließt die externe Ausleihe der unten aufgeführten Gegenstände an Jonas Zohren im Zeitraum vom 15.05. bis 16.05.2023. Ausleihliste: 1x Grill, 2x Tisch, 4x Bank. Es wird Pfand in Höhe von 80 € laut Ausleihliste erhoben. 6 / 0 / 0 Angenommen
2023-05-05 650.1B Der FSR beauftragt Robin Stecher als helfende Hand im Team Öffentlichkeit, um uns bei Instagram Posts und Stories zu helfen. 3 / 1 / 3 Angenommen
2023-04-21 648.1F Der FSR stellt 60,00 € für Bücher zur Verfügung. 8 / 0 / 0 Angenommen
2023-04-21 648.2F Der FSR stellt bis zu 150 € für Mikrofone und Zubehör zur Verfügung. 8 / 0 / 0 Angenommen
2023-04-21 648.3F Der FSR stellt den Admins bis zu 60 € für die Verpflegung während des Admin-Arbeits-WEs am 22.-23.04.2023 zur Verfügung. 7 / 0 / 0 Angenommen
2023-04-11 647.1F Der FSR beschließt, dass der Kiosk für bis zu 150 € ein SumUp Solo anschaffen darf. 6 / 0 / 1 Angenommen
2023-04-03 646.1B Aufgrund des Feiertags ruft der FSR eine Sitzung für den 11.04. 16 Uhr ein. 9 / 0 / 0 Angenommen
2023-04-03 646.2B Die Fachschafts Vollversammlung findet statt, auf Beschluss des FSRs, am 31.05.2023 um 14 Uhr der Termin für eine Fortsetzung im Falle einer Versammlungsunterbrechung ist Dienstag der 06.06.2023 um 14 Uhr. 8+1 / 0+0 / 0+0 Angenommen
2023-03-20 645.1F Der FSR stellt 550 € für Displays und Zubehör zur Verfügung. 7 / 0 / 0 Angenommen
2023-03-20 645.2F Der FSR stellt 340€ für 300 Event-Becher. 5 / 0 / 2 Angenommen
2023-03-06 644.1F Der FSR stellt 600 € für Beleuchtung zur Verfügung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2023-03-06 644.2F Der FSR beschließt die Anschaffung von 2 RGB-Kannen für jeweils etwa 60 € mit Geldern aus Beschluss 644.1F. 9 / 0 / 0 Angenommen
2023-03-06 644.3F Der FSR beschließt eine Aufstockung des Foobar-Topfs in Höhe von 750€. 9 / 0 / 0 Angenommen
2023-03-06 644.4F Der FSR beschließt, dass Sophie Lages im Sinne des Beschlusses 638.1B 29€ für den Mikrofon-Windschutz erstattet bekommt. 9 / 0 / 0 Angenommen
2023-02-20 643.1B Der FSR beschließt, für den 06.07.2023 ein Sommerfest zu organisieren. 7 / 0 / 2 Angenommen
2023-02-20 643.1F Der FSR beschließt bis zu 570€ für die Selbstkostenbeiträge der Teamerfahrt vom 03. bis 06.03. zu übernehmen. 8 / 0 / 1 Angenommen
2023-02-20 643.2B 1. Der FSR beauftragt Falk Rhese und Marcel Morczinek mit der Planung der Foobar am 04.04.2023 und am 18.04.2023. 2. Der FSR beauftragt Philipp Lehnert und Marcel Morczinek mit der Planung der Karaoke am 13.04.2023. 8 / 0 / 1 Angenommen
2023-02-06 642.1B Der FSR beschließt, dass die CyberSec-AG einen E-Mail-Verteiler für die interne Organisation bekommt. 4 / 2 / 2 Angenommen
2023-02-06 642.2B Der FSR beschließt, für den 06.07.2023 ein Sommerfest zu organisieren. 6 / 1 / 1 Angenommen
2023-01-30 641.1F Der FSR beschließt 3 Gefäße mit Zapfhahn und Ständer für bis zu 100 € für Events anzuschaffen. Das Geld kann als Handgeld in Bar ausgezahlt werden. 8 / 0 / 0 Angenommen
2023-01-30 641.1B Der FSR beschließt, dass die Admins der aktuellen O-Phase einen gebridgten Raum zur Verfügung stellen. Für die Zukunft erarbeitet der FSR ein konzept zur Vereinheitlichung der genutzten Plattform. 6 / 0 / 2 Angenommen
2023-01-23 640.1F Der FSR stellt 100,00 € für Essen bei den Admin-Tagungen im Januar zur Verfügung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2023-01-23 640.2F Der FSR beschließt bis zu 120 € für Boxenstative, XLR-Kabel und Mikrofonständer. Das Geld kann als Handgeld an Philipp Lehnert ausgezahlt werden. Das Geld wird primär aus dem FooBar-Topf bezogen. 9 / 0 / 0 Angenommen
2023-01-23 640.3F Der FSR beschließt 100 € für die Verpflegung auf der Klausurtagung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2023-01-09 638.1B Der FSR beschließt, dass Sophie Lages 29€ für den Mikrofon-Windschutz erstattet bekommt, sobald der Windschutz in den Besitz der Film-AG übergeht. 10 / 0 / 2 Angenommen
2023-01-09 638.1F Der FSR bestimmt Marlon Bagans zum ersten Kassenwart, Nis Weber zum zweiten Kassenwart und Lukas Kidin und Viktoria Braune zu weiteren Kassenwärten. Die ersten beiden Kassenwärte bekommen dabei Zugriff auf die Konten der Fachschaft Informatik bei der Sparkasse Dortmund. 11 / 0 / 1 Angenommen
2022-12-19 637.1B Der FSR beschliesst die Ausleihe der folgenden Gegenstände an die FOSS-AG vom 22.12.2022 bis zum 09.01.2023 zur Jahres-End-Veranstaltung nach Herdringen unter der Aufsicht von Falk Rehse: Pfannkuchenboxen, Mehrfachsteckdosen, Waffeleisen (2), Kängu-/Bastabox fürs Einkaufen, Ufo + Kamera + Stativ, Pumpkanne (2), Pumpkannenkaffeemaschine 10 / 0 / 0 Angenommen
2022-12-19 637.1F Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase SoSe 2023" mit 2500 €. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden. 10 / 0 / 0 Angenommen
2022-12-19 637.2F Der FSR stellt bis zu 35€ für einen Blahaj im CZI zur Verfügung. Das Geld kann als Handgeld an Lukas Vieweg ausgezahlt werden. 6 / 0 / 3 Angenommen
2022-12-19 637.3F Der FSR beschließt, am 02.02.2023 einen Karaokeabend durchzuführen. Dieser wird aus dem Foobar-Topf finanziert. 10 / 0 / 0 Angenommen
2022-12-19 637.4F Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 14.12., den FooBar-Topf um 500 € aufzustocken. 9 / 0 / 0 Angenommen
2022-12-12 636.1B Der FSR beauftragt die Admins, die Passwörter vom Nosig-Biber auf Telegram und dem fachschaften.org-Matrix zurückzusetzen, und den aktuellen Admins und FSR-Sprechern mitzuteilen. Die Admin sorgen dafür, dass in Zukunft nur Admins und Sprecher des FSRs Zugriff darauf haben. 8 / 0 / 0 Angenommen
2022-12-05 635.1F Der FSR beschließt 600 € zur Anschaffung von etwa 336 Nikoläusen. Das Geld kann als Handgeld an Fabian Winter ausgezahlt werden. 7 / 0 / 0 Angenommen
2022-11-23 633.1B Der FSR wählt Jasmin Hankel als Finanzerin und Marcel Morczinek als Stellvertretenden Finanzer. 10 / 0 / 0 Angenommen
2022-11-21 632.1B Der FSR beauftragt Falk Rehse, Janina Rau und Jonas Zohren mit der Planung und Durchführung der O-Phase Sommersemester 2023. 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-11-09 630.1F Die Weihnachtsfeier wird in Kooperation mit der FooBar ausgerichtet. Ein- und Ausgaben der Weihnachtsfeier werden über den FooBar-Topf abgewickelt. 7 / 0 / 0 Angenommen
2022-11-09 630.2F Der FSR stellt 150 € für das Rahmenprogramm der FVV am 23.11.2022 zur Verfügung. 7 / 0 / 1 Angenommen
2022-11-09 630.1B Der FSR erstellt einen neuen Posten für studentische Beschäftigte. 8 / 0 / 0 Angenommen
2022-11-09 630.2B Der FSR beauftragt Lukas Kidin, Fabian Winter und Marcel Morczinek als Beauftragte für studentische Beschäftigte. 6 / 0 / 2 Angenommen
2022-10-26 628.1F Der FSR gewährt Hans Decker für die Dauer seiner Tätigkeit im Alumni-Vorstand Büro-Zugang. 5 / 0 / 0 Angenommen
2022-10-26 628.1B Wir berufen für Mittwoch, den 23.11.2022 um 14 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung ein. 5 / 0 / 0 Angenommen
2022-10-12 626.1F Der FSR beschließt, den Topf “O-Phase WiSe 2022/2023” um 3.500€ aufzufüllen. 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-10-12 626.2F Der FSR stockt den Finanztopf „FooBar" um 300 € auf. 5 / 0 / 0 Angenommen
2022-10-12 626.3F Der Beschluss 617.1F wird rückwirkend um folgenden Absatz ergänzt: Die Einnahmen der FooBar gehen sofort wieder in den Dauertopf der FooBar über. Das Geld kann als Handgeld an Mitglieder des FSR oder folgende Verantwortliche der FooBar ausgezahlt werden: Sebastian Hauer, Timuçin Boldt. Änderungen der Liste können zu späteren Zeitpunkten durch einen Finanzbeschluss des FSR erfolgen. 5 / 0 / 0 Angenommen
2022-09-28 625.1B Der FSR überlässt der Fakultät die Nutzungsrechte für das FSR-Logo für die 50-Jahre-der-Fakultät-Zeitung. 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-07-15 619.1F Der FSR beschließt 70 Euro für Küchenschürzen. 7 / 0 / 0 Angenommen
2022-07-15 619.2F Der FSR stockt den Finanztopf "Büromaterial" um 150 € auf. 7 / 0 / 0 Angenommen
2022-07-15 619.3F Der FSR beschließt 200€ für die Verpflegung auf der Klausurtagung. 7 / 0 / 0 Angenommen
2022-07-08 618.1F Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase WiSe 2022/2023" mit 2000€. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden. 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-07-01 617.1F Der FSR beschließt einen Dauertopf für die Foobar in Höhe von 150 €. 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-07-01 617.2F Der FSR erteilt Matthias Schaffartzik und Janine Maiwaldt im Rahmen ihrer Tätigkeiten in der Kiosk-AG eine Büroberechtigung. 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-06-10 614.1F Der FSR beschließt 700€ als Handgeld an Lukas Kidin zur Ausrichtung des Grillens auf der Reality. 7 / 0 / 0 Angenommen
2022-06-10 614.2F Der FSR beschließt, den Beschluss 612.4F zu erweitern: Das Geld kann als Handgeld an Ann-Cathrin Dienhof ausgezahlt werden. 7 / 0 / 0 Angenommen
2022-06-03 613.1F Der FSR Informatik stellt bis zu 7000€ für die Anschaffung einer neuen Sofakombination von Cubit, wie sie aus dem vorliegendem Angebot hervorgeht, für den Fachschaftsraum zur Verfügung. 8 / 0 / 0 Angenommen
2022-06-03 613.1B Der FSR bestimmt Adrian Kathagen, Nicolas Lenz, David Mehren, Falk Rehse, Felix Schäfer, Felix Strick zu den Admins der Fachschaft. 8 / 0 / 0 Angenommen
2022-05-27 612.1F Der FSR stellt 150,00€ für zwei Headsets mit entsprechenden Adaptern und Schutzüberzügen zur Verfügung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2022-05-27 612.2F Der FSR stellt 600 € für Server-Festplatten und Zubehör zur Verfügung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2022-05-27 612.3F Der FSR hebt Beschluss 610.1F auf und stellt stattdessen 152,09 € für die Beschaffung von 50 bedruckten Schlüsselkarten und 25 NFC-Tags zur Verfügung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2022-05-27 612.4F Der FSR beschließt 800€ für die Ausrichtung eines Sommerfestes. 8 / 0 / 1 Angenommen
2022-05-16 610.1B Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Fabian Winter vom 12.05.2022. 7 / 0 / 1 Angenommen
2022-05-16 610.1F Der FSR stellt 150,00 € für die Beschaffung von 50 bedruckte Schlüsselkarten und 25 NFC-Tags zur Verfügung. Das Geld wird als Handgeld an Ann-Cathrin Dienhof ausgezahlt. 8 / 0 / 0 Angenommen
2022-05-16 610.2F Der FSR stellt 200€ für Periodenprodukte und einen Tampon- und Bindenspender zur Verfügung. 8 / 0 / 0 Angenommen
2022-05-16 610.3F Der FSR beschließt Bürozugang für Hendrik Klöß mit der Auflage einer Verschwiegenheitsklausel. 6 / 0 / 2 Angenommen
2022-05-11 609.1B Der FSR bestimmt Timuçin Boldt und Marlon Bagans zu FsRK-Beauftragten. 10 / 0 / 0 Angenommen
2022-05-11 609.2B Der FSR bestimmt Jasmin Bruns und Lukas Kidin zu Gleichstellungsbeauftragten. 10 / 0 / 0 Angenommen
2022-05-11 609.1F Die folgenden 24 Personen sollen aufgrund ihrer Gremientätigkeit Zugang zu dem Fachschaftsflur in der Otto-Hahn-Straße 14 erhalten. 10 / 0 / 0 Angenommen
2022-05-02 607.1F Der FSR hebt den Beschluss 585.1F (Domains) auf. 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-05-02 607.2F Der FsR stellt 250€ für FVV-Rahmenprogram zur Verfügung. 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-04-21 605.1F Der FSR stellt 75,00 € für Fahrradzubehör zur Verfügung. 6 / 0 / 1 Angenommen
2022-04-21 605.2F Der FSR stellt 250,00 € für Linux-Install-Party-Rahmenprogramm zur Verfügung. 6 / 0 / 1 Angenommen
2022-04-14 604.1F Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Jonas Zohren vom 03.04.2022: „Bastian Korte kann den gelben Pavillon am 03.04.2022 ausleihen und außerhalb des Unigeländes benutzen. Es wird Pfand gemäß der Ausleihliste erhoben.“ 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-04-14 604.1B Der FSR beruft für Mittwoch, den 11.05.2022 um 12:00 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung ein. 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-04-14 604.2F Der FSR stellt 350,00 € für eine Oster-Aktion zur Verfügung. 4 / 0 / 2 Angenommen
2022-04-14 604.3F Der FSR stellt 300 € als Handgeld zur Anschaffung von Equipment für hybride Konferenzen zur Verfügung. 5 / 0 / 1 Angenommen
2022-04-07 603.1F Der FSR stellt 50€ für ein Sofamuster von Cubit zur Verfügung. Das Geld kann als Handgeld ausgezahlt werden. 7 / 0 / 0 Angenommen
2022-04-07 603.2F Der FSR beschließt die externe Ausleihe der unten aufgeführten Gegenstände an Hendrik Fuchs im Zeitraum vom 22.04. bis 25.04.2022. (Es wird ein Pfand in Höhe von 140 € erhoben.) Ausleihliste: 1x PA (1 Mischpult, 2 Boxen, 2 Boxenkabel), 3x Alupumpkanne, Kaffeemaschine (Bonamat) inkl. Korbfilter und zusätzliche Kabel, soweit für die PA benötigt. 6 / 0 / 1 Angenommen
2022-03-31 602.1F Die folgenden 22 Personen sollen aufgrund ihrer Gremientätigkeit Zugang zu dem Fachschaftsflur in der Otto-Hahn-Straße 14 erhalten: Jonas Zohren (FSR), Benjamin Richter (FSR), Nicolas Lenz (FSR), Jasmin Bruns (FSR), Lukas Kidin (FSR), Dino Kussy (FSR), Fabian Winter (FSR, StBR), David Mehren (FSR), Hendrik Reichenberg (FSR, StBR-Vertretung), Timuçin Boldt (FSR), Viktoria Braune (FSR), Janina Rau (FakRat, PA/MzA-Vertretung), Jakob Vogt (FakRat, PA/MzA-Vertretung), Marius Möller (PA/MzA), Bianca Ruland (StBR), Felix Schäfer (FSR-Admin), Mayavan Nagendram (FakRat-Vertretung), Louis Radtke (FakRat-Vertretung), Bastian Korte (StBR), Ann-Kathrin (StBR-Vertretung), Patrick Falkenau Langenhorst (PA/MZA-Vertretung) und Fiona Kullmann (STBR-Vertretung) 6 / 0 / 0 Angenommen
2022-03-31 602.2F Der FSR erlässt Sascha Howey seine Kiosk-Schulden in Höhe von 25 Euro und Ramin Roham-Pour seine Kiosk-Schulden in Höhe von 5 Euro. 5 / 0 / 1 Angenommen
2022-03-17 600.1F Der FSR stellt 28,40 € für ein Rollbrett zur Verfügung. 8 / 0 / 0 Angenommen
2021-12-13 593.1F ¹Der FsR beschließt dauerhaft und bis auf Widerruf, Mitglieder der Fachschaft Informatik bei der Teilnahme an der Konferenz der Informatikfachschaften (KIF) finanziell zu unterstützen. ²Pro KIF werden höchstens 10 Personen die Kosten erstattet. ³Gibt es mehr Teilnehmende, wird die Förderung entsprechend aufgeteilt. ⁴Wer zum ersten Mal an einer KIF teilnimmt, wird immer im Sinne dieser Regelung gefördert. ⁵Bei weiteren Teilnahmen ist nur förderungsfähig, wer: (a) zum Zeitpunkt der KIF Mitglied in mindestens einem Fakultäts- oder Fachschaftsgremium ist oder (b) sich in der Zeit zwischen geförderter KIF und vorheriger KIF bzw. zwischen geförderter und nachfolgender KIF in der Fachschaft organisatorisch engagiert bzw. engagieren wird. ⁶Als organisatorisches Engagement gilt unter anderem: Vom FSR oder der FVV berufene Posten, O-Phasen-/KIF-Orga, AG-Orga, Event-Orga. ⁷Nicht aufgeführte Personengruppen haben ihre Förderungswürdigkeit im Vorhinein mit der:dem Finanzreferent:in abzustimmen. ⁸Außerdem muss der:dem Finanzreferent:in vor Auszahlung der Föderung mindestens ein Bericht über die Teilnahme an einem inhaltlichen AK (hierzu zählen auch Meta-AKs) vorgelegt werden. ⁹Förderungsfähigen Personen wird die Teilnahmegebühr erstattet. ¹⁰Nach vorheriger Absprache mit der:dem Finanzreferent:in werden förderungsfähigen Personen die Fahrtkosten, standardmäßig die Hin- und Rückfahrt per Bahn in der 2. Klasse bis zu einem Betrag von 90€ pro Person, erstattet. ¹¹Wenn erforderlich, können auch Autofahrten erstattet werden. ¹²Für Autofahrten wird ein Betrag von höchstens 10 Cent pro Person und gefahrenem Kilometer erstattet. ¹³Von den gesamten Ausgaben wird ein Teil von der FsRK zurückerwartet. 7 / 0 / 0 Angenommen
2021-12-13 593.2F Die KIF 50,0 wird für alle Teilnehmenden einmalig als erste KIF betrachtet. 6 / 1 / 0 Angenommen
2021-11-29 591.1F Der FSR beschließt die externe Ausleihe der unten aufgeführten Gegenstände an Hendrik Fuchs im Zeitraum vom 07.01.-10.01.2022. Es wird kein Pfand erhoben. 6 / 0 / 1 Angenommen
2021-11-17 589.1F Der FSR stellt 600 € für elektrische Chafing-Dishes zur Verfügung. 7 / 2 / 1 Angenommen
2021-11-17 589.2F Der FSR erstattet Felix Schäfer die Kosten von 47,96€ für Präsente für die externen Orgas der KIF 49,5. 10 / 0 / 1 Angenommen
2021-11-17 589.3F Der FSR führt keine Beschlussbücher mehr. Gültig sind nur die Beschlusstexte aus den Sitzungsprotokollen. Dies gilt rückwirkend ab dem 24.03.2020. 9 / 0 / 1 Angenommen
2021-11-17 589.4F Die Fachschaft Informatik stellt 500 € für Gruppentickets 2. Klasse von Bremen nach Ulm zur Verfügung. Diese Summe wird durch die Weitergabe an andere Fachschaften wieder zurückerwartet. Dieser Beschluss gilt bis 01.07.2022, um ausreichend Zeit für die Abrechnung zu gewährleisten. 9 / 0 / 1 Angenommen
2021-11-03 588.1F Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Jonas Zohren vom 27.10.2021: „Der FSR stellt 50 € für Strom-Equipment zur Verfügung." 9 / 0 / 0 Angenommen
2021-10-20 586.1F Der FSR stellt 45 € für eine Führung im Heinz Nixdorf MuseumsForum zur Verfügung. 7 / 0 / 0 Angenommen
2021-10-20 586.2F Der FSR stockt den Finanztopf „Küchenmaterial“ um 100 € auf. 7 / 0 / 0 Angenommen
2021-10-20 586.3F Der FSR stockt den Finanztopf „Büromaterial“ um 250 € auf. 7 / 0 / 0 Angenommen
2021-10-20 586.4F Der FSR erstellt den Topf „Servermaterial“ mit 600 €. Dieser Beschluss gilt dauerhaft und bis auf Widerruf. 7 / 0 / 0 Angenommen
2021-10-20 586.5F Der FSR stellt 200 € für einen neuen Aktenvernichter und Zubehör zur Verfügung. 7 / 0 / 0 Angenommen
2021-10-20 586.1B Der FsR beruft für Mittwoch, den 10.11.2021 um 14:00 eine Fachschaftsvollversammlung ein. 6 / 1 / 0 Angenommen
2021-10-13 585.1F »Der FSR stellt einmalig 20€ sowie dauerhaft und bis auf Widerruf jährlich bis zu 15€ für Domains zur Verfügung.« 6 / 0 / 0 Angenommen
2021-09-15 583.1F Der FSR Informatik bezieht das ‘Linux-Magazin’ im Jahresabonnement und zahlt den entsprechenden Abo-Preis. Dieser Beschluss gilt dauerhaft und bis auf Widerruf. 9 / 0 / 0 Angenommen
2021-09-15 583.2F Der FSR beschließt die Gebäudezugangsliste für FSR und Gremien in der angehängten Fassung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2021-08-18 581.1F Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Jonas Zohren vom 16.08.2021: Der FSR verleiht einen Pavillon vom 16.08.2021 bis zum 18.08.2021 an Kyra Luttermann. Es wird kein Pfand erhoben. 9 / 0 / 0 Angenommen
2021-07-07 577.1F Der FSR stellt 30,00 € für eine Regenbogenflagge für das CZI zur Verfügung. 6 / 0 / 1 Angenommen
2021-06-16 574.1F Der FSR Informatik gestattet Manuel von Oltersdorff-Kalettka (TU Dresden) [Büro-|Zammad-]Zugang im Rahmen der Organisation der KIF 49,5. 10 / 0 / 0 Angenommen
2021-06-16 574.1B Der FSR verabschiedet die angehängte Stellungnahme zur Quellcode-Herausgabe der TU-App, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 10 / 0 / 0 Angenommen
2021-06-16 574.2F Der FSR eröffnet den Topf „O-Phase WiSe21/22" mit 4000 €. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden. Es wird sich um Sponsoring-Einnahmen bemüht. 10 / 0 / 0 Angenommen
2021-06-02 572.1B Der FSR wählt Jonas Zohren als Fachschaftsvorsitzenden, Benjamin Richter als stellvertretenden Fachschaftsvorsitzenden, Nicolas Lenz als Finanzreferenten, Jasmin Selchow als stellvertretende Finanzreferentin, Jasmin Bruns als Kassenverwalterin und Lukas Kidin und Dino Kussy als stellvertretende Kassenverwalter. 11 / 0 / 1 Angenommen
2021-06-02 572.2B Der FSR beauftragt Jasmin Bruns, Timuçin Boldt und Fabian Winter mit der Vertretung der Fachschaft bei der FsRK. 11 / 1 / 0 Angenommen
2021-04-28 567.1F Der FSR gibt alte, nicht abgeholte T-Shirts der O-Phasen, die noch in der Uni liegen, zur Kleiderspende frei. 9 / 0 / 1 Angenommen
2021-04-28 567.1B Auf der kommenden Fachschaftsvollversammlung am 02.06.2021 wird die Wahl des Fachschaftsrats online durchgeführt. Hierfür wird, wie vom AStA vorgeschlagen, die Umfrage-Funktion von Zoom verwendet. Die Wahlleitung übernimmt eine Person, die nicht Teil der Fachschaft Informatik ist. Die Zuordnung von Stimmen zu Personen wird nicht preisgegeben. Als Stimmberechtigt werden Personen angesehen, die eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Wahlberechtigung für die Fachschaft Informatik vorweisen. 10 / 0 / 0 Angenommen
2021-04-19 566.1B Der FSR beschließt die FVV am 02.06.2021 - 14:00 Uhr c.t. zu veranstalten. 9 / 0 / 1 Angenommen
2021-03-01 562.1F Der FSR Informatik gestattet Felix Thran, Felix Schäfer, Nele Kissler, Jasmin Bruns, Fabian Marquardt (Uni Bonn), Jan-Frederik Rieckers (Uni Bremen) und Benjamin Hättasch (TU Darmstadt) Büro- & Zammad-Zugang im Rahmen der Organisation der KIF 49,5. 7 / 0 / 2 Angenommen
2021-03-01 562.2F Der FSR stellt 2000€ für die Anschaffung neuer SSDs zur Verfügung. Der Betrag wird als Handgeld an Felix Schäfer zur Verfügung gestellt. 7 / 0 / 2 Angenommen
2021-02-15 561.1B Der FSR wählt Jonas Zohren als Fachschaftsvorsitzenden, Benjamin Richter als stellvertretenden Fachschaftsvorsitzenden, Nicolas Lenz als Finanzreferenten, Jasmin Selchow als stellvertretende Finanzreferentin, Jasmin Bruns als Kassenverwalterin und Lukas Kidin und Dino Kussy als stellvertretende Kassenverwalter. 11 / 0 / 1 Angenommen
2021-02-15 561.2B Der FSR beauftragt Jasmin Bruns, Timuçin Boldt und Fabian Winter mit der Vertretung der Fachschaft bei der FsRK. 12 / 0 / 0 Angenommen
2021-02-08 560.1B Die Alumni der Informatik Dortmund e.V. können die Fachschafts-IT nach Ermessen der Fachschafts-Admins mit benutzen. Dies beinhaltet auch die Möglichkeit VMs zur Verfügung gestellt zu bekommen. 12 / 0 / 0 Angenommen
2021-02-08 560.1F Der FsR stellt 150 Euro für den Versand von Klausurprotokollen zur Verfügung. Dieser Beschluss gilt bis zum Ende des Wintersemesters 2021/2022. 10 / 0 / 1 Angenommen
2021-02-08 560.2B Auf der kommenden Fachschaftsvollversammlung am 11.02.2021 wird die Wahl des Fachschaftsrats online durchgeführt. Hierfür wird, wie vom AStA vorgeschlagen, die Umfrage-Funktion von Zoom verwendet. Die Wahlleitung übernimmt eine Person, die nicht Teil der Fachschaft Informatik ist. Die Zuordnung von Stimmen zu Personen wird nicht preisgegeben. Als stimmberechtigt werden Personen angesehen, die eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Wahlberechtigung für die Fachschaft Informatik vorweisen und sich mit ihrem Uni-Account bei Zoom angemeldet haben. 6 / 1 / 4 Angenommen
2021-02-08 560.2F Der FSR stellt 300€ für Webcams zur Verfügung. 8 / 1 / 3 Angenommen
2021-01-25 558.1F Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase SoSe2021” mit 500€. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden. 9 / 0 / 1 Angenommen
2021-01-25 558.2F Der FSR stellt dauerhaft und bis auf Widerruf monatlich bis zu 5€ für externe IT-Infrastruktur zur Verfügung. 10 / 0 / 0 Angenommen
2021-01-25 558.1B Der FsR ruft für den 11.02.2021 um 16:00 Uhr eine Online-Fachschaftsvollversammlung ein. 10 / 0 / 0 Angenommen
2020-12-07 553.1B Der FsR ruft für den 17.12.2020 um 18:00 Uhr eine Online-Fachschaftsvollversammlung ein. 9 / 0 / 0 Angenommen
2020-11-10 549.1B Der FSR Informatik beauftragt Felix Thran, Felix Schäfer und Nele Kissler mit der Planung der KIF 49,5 in Dortmund. 6 / 0 / 5 Angenommen
2020-10-20 546.1F Der FSR stellt 150€ für eine neue Server-HDD zur Verfügung. 11 / 0 / 4 Angenommen
2020-08-11 541.1F Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase WiSe 2020/2021" mit 4000€. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden. 9 / 0 / 0 Angenommen
2020-08-11 541.2F Der FSR stellt 50 € für ein FOSS-AG-Event zur Verfügung. 8 / 0 / 1 Angenommen
2020-07-07 538.1F Der FsR stellt 150€ für den Versand von Klausurprotokollen zur Verfügung. 8 / 0 / 0 Angenommen
2020-06-30 537.1F Der FSR stellt 150€ zur Anschaffung von Server-Ersatzteilen zur Verfügung. 7 / 0 / 1 Angenommen
2020-06-09 534.1F Der FSR Informatik stellt 50 € für eine Testbestellung von T-Shirts zur Verfügung. 9 / 0 / 1 Angenommen
2020-06-09 534.2F Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss von Nicolas Lenz vom 04.06.2020 30€ für extern gehostete Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. 10 / 0 / 0 Angenommen
2020-06-09 534.3F Der FSR stellt 200€ (umgerechnet 30€ pro Monat bis Dezember + 20€ Puffer) für externe IT-Infrastruktur zur Verfügung. 10 / 0 / 0 Angenommen
2020-05-19 531.1F Der Fachschaftsrat erweitert seine Geschäftsordnung um §12 Absatz (4) wie folgt: "Außerhalb seiner Sitzungen kann der FSR Beschlüsse im Umlaufverfahren fassen. Wahlen dürfen nicht im Umlaufverfahren durchgeführt werden. Zur Beschlussfassung im Umlaufverfahren übermittelt die/der Vorsitzende des FSR eine Beschlussvorlage samt der zugehörigen Unterlagen in Textform an die Mitglieder des FSR. Die Mitglieder des FSR müssen ihre Stimmen gegenüber der/dem Vorsitzenden des FSR in Textform abgegeben; die Frist zur Stimmabgabe beträgt eine Woche. Eine Beschlussfassung im Umlaufverfahren ist ausgeschlossen, wenn ein Mitglied des FSR der Beschlussfassung im Umlaufverfahren innerhalb dieser Frist in Textform widerspricht; auf die Widerspruchsmöglichkeit ist bei Übermittlung der Beschlussvorlage hinzuweisen. *Eine Beschlussfassung im Umlaufverfahren ist nur dann wirksam, wenn mindestens genug (entsprechend der Abstimmungsgrenze laut GO) der Mitglieder des FSR dem Antrag zustimmen. Sobald genügend Mitglieder des FSR dem Antrag zugestimmt haben so dass der Antrag als angenommen gelten wird, darf er umgehend umgesetzt werden, die Frist zur Stimmabgabe bleibt dennoch erhalten. Der Umlaufbeschluss gilt sofort als vollständig abgeschlossen, sobald alle Mitglieder des FSR abgestimmt haben. Die/der Vorsitzende des FSR kann bei Übermittlung der Beschlussvorlage eine längere Frist für Stimmabgabe und Widerspruch vorsehen." 7 / 0 / 2 Angenommen
2020-04-28 528.1F Der FsR stellt 1000€ für die Anschaffung einer Kamera nebst Zubehör zur Verfügung. Vorher wird noch versucht eine Kamera zu leihen. 11 / 0 / 3 Angenommen
2020-02-11 522.1F Der FSR leiht 2,000 EUR bei der Kiosk-AG bis zum Erhalt der SBMs WiSe 2019/20. 9 / 0 / 1 Angenommen
2020-02-11 522.2F Der FsR eröffnet den Topf „O-Phase SoSe 2020“ mit 4000€. Dieser wird geschlossen, sobald alle Ein- und Ausgaben der O-Phase abgeschlossen wurden. 9 / 0 / 1 Angenommen
2020-02-11 522.3F Der FSR stellt der Film-AG 50€ für den O-Phasen-Film zur Verfügung. 8 / 0 / 1 Angenommen
2020-02-11 522.4F Der FSR stellt zusätzlich zu 515.2F (Weihnachtsfeier) weitere 83,31€ zur Verfügung. 9 / 0 / 1 Angenommen
2020-01-28 521.1F Der FSR stellt 250 € für das "Caffeine & Code" im Wintersemester 19/20 zur Verfügung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2020-01-28 521.2F Der FSR Informatik stellt 130 € für einen Ersatzgasgrill zur Verfügung. 8 / 0 / 1 Angenommen
2020-01-28 521.3F Der FSR Informatik beschließt die Einrichtung eines weiteren Fachschaftskontos für die KIF 48.0. Dieses Konto wird mit den bisher gebildeten Rücklagen befüllt. 8 / 0 / 1 Angenommen
2020-01-28 521.4F Der FSR Informatik beschließt, eine Party vorzubereiten und dafür einen Topf über 0€ zu eröffnen. 7 / 0 / 2 Angenommen
2020-01-14 519.1F Der FSR beschließt, die bisherigen Ausleihlisten durch die angehängte Ausleihliste, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen, zu ersetzen. 12 / 1 / 0 Angenommen
2020-01-07 518.1F Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 05.01.2020 400€ für einen Karaoke-Abend am 09.01.2020 zur Verfügung zu stellen. 9 / 0 / 1 Angenommen
2020-01-07 518.2F Der FSR Informatik stellt 107,09 € für ein neues Waffeleisen zur Verfügung. 10 / 0 / 0 Angenommen
2020-01-07 518.3F Der FsR ändert §8, Abs.1 seiner GO wie folgt: „Die vorläufige Tagesordnung beginnt in der Regel wie folgt: 1. Regularien 1.1. Eröffnung 1.2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Post 3. Mails 4. Berichte“ 9 / 0 / 1 Angenommen
2020-01-07 518.4F Der FSR stellt 100€ für die Vervollständigung der Backup-Schlüssel zur Verfügung. 10 / 0 / 0 Angenommen
2020-01-07 518.5F Der FSR Informatik stimmt einer Ausleihe von Fachschaftsequipment vom 25.-27.09.2020 an Felix Thran nach den Regeln der internen Ausleihe zu. 10 / 0 / 0 Angenommen
2019-12-17 517.1F Der FSR verleiht eine FSI-Beachflag mit Standfuß vom 18.12.19 bis zum 01.01.2020 an David Mehren. Es wird kein Pfand erhoben. 12 / 0 / 1 Angenommen
2019-12-10 516.1F Der FSR stellt 40 € für eine VM bei Hetzner zur Verfügung. 8 / 0 / 1 Angenommen
2019-12-10 516.2F Der FSR stellt 255€ für eine Weihnachtsaktion zur Verfügung. 6 / 2 / 2 Abgelehnt
2019-12-03 515.1F Der FSR stellt 120 € für einen neuen Lehrer-Lämpel-Pokal zur Verfügung. 9 / 1 / 1 Angenommen
2019-12-03 515.2F Der FSR stellt 250 € für eine Weihnachtsfeier zur Verfügung. 9 / 0 / 2 Angenommen
2019-11-26 514.1F Der FSR beschließt die angehängte Gebäudezugangsregelung. 9 / 0 / 1 Angenommen
2019-11-19 513.1F Der FSR verleiht den LED-Beleuchtungsmast und das nötige Equipment an den UFC vom 18.12.2019 bis zum 19.12.2019. 7 / 0 / 1 Angenommen
2019-11-19 513.2F Der FSR verleiht das Starkstromequipment am 2.12.2019 an das ASR mit Pfand nach interner Ausleihliste. 8 / 0 / 0 Angenommen
2019-11-19 513.3F Der FSR stellt 12€ für eine wetterfeste Steckdosenleiste zur Verfügung. 7 / 1 / 0 Angenommen
2019-11-19 513.4F Der FsR stellt 50€ für das Rahmenprogramm eines Brettspielabends zur Verfügung. 8 / 0 / 0 Angenommen
2019-11-19 513.1B Der FSR beschließt den in der Sitzung besprochenen Code of Conduct/Verhaltenskodex. 6 / 0 / 2 Angenommen
2019-11-12 512.1F Der FSR beschließt dauerhaft und bis auf Widerruf, dass Autofahrten für die Fachschaft bis zu 120 km mit 26 Cent pro Kilometer nach vorheriger Absprache mit den Finanzern erstattet werden. 9 / 0 / 1 Angenommen
2019-11-12 512.2F Der FSR stellt 80€ zur Anschaffung von neuen microSD-Karten für die FOSS-AG zur Verfügung. 9 / 0 / 1 Angenommen
2019-11-05 511.1F Der FSR stellt für das Rahmenprogramm der Klausurtagung am 9.11. und 10.11. 150€ zur Verfügung. 8 / 0 / 2 Angenommen
2019-11-05 511.1B Protokolle können 7 Tage nach Freigabe an alle FSRler und nach Klärung aller Anmerkungen ohne Beschluss veröffentlicht werden. 7 / 2 / 1 Angenommen
2019-10-29 510.1P Der FSR beschließt doe Protokolle von Sitzung 503 in Commit-Version 2b57a89e, Sitzung 505 in Commit-Version 7d32c4eb, Sitzung 506 in Commit-Version 3baaa23b, Sitzung 507 in Commit-Version f37951a6, Sitzung 508 in Commit-Version ea381ce5 und Sitzung 509 in Commit-Version 83262b3d vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 6 / 0 / 3 Angenommen
2019-10-29 510.1F Der FSR stellt zusätzlich zu 504.1F (O-Phasen-Film, 50€) weitere 24 Cent zur Verfügung. 8 / 1 / 1 Angenommen
2019-10-22 509.1F Der FSR stockt den Topf „Karaoke“ (Beschluss 506.2F) um 15€ auf 315€ auf. 10 / 0 / 1 Angenommen
2019-10-22 509.2F Der FSR stellt 150 € für das Rahmenprogramm der FVV am 06.11.2019 zur Verfügung. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-10-22 509.3F Die internen und externen Ausleih-Formalia werden wie folgt geändert: „[…] zur Nutzung auf dem Gelände der TU oder FH Dortmund […]“ erweitern zu „[…] zur Nutzung auf dem Gelände der TU oder FH Dortmund sowie im Rahmen einer Bundesfachschaftentagung […]” 9 / 0 / 1 Angenommen
2019-10-22 509.4F Der Bürotopf wird auf 200€ aufgestockt. 9 / 1 / 0 Angenommen
2019-10-22 509.1B Der FSR bestimmt Philip Molares zum zusätzlichen Admin der Fachschaft. 7 / 0 / 3 Angenommen
2019-10-22 509.5F Die ausstehenden Kiosk-Schulden von Philipp Dittrich verfallen mit sofortiger Wirkung. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-10-14 508.1F Der FSR verleiht die Glühweinkocher am 05.12.2019 an Timuçin Boldt. Pfand wird gemäß der internen Ausleihliste hinterlegt. 9 / 0 / 0 Angenommen
2019-10-07 507.1F Der FsR verleiht an Lukas Kidin 2 komplette Bierzeltgarnituren vom 11.10.2019 bis 14.10.2019. Pfand wird gemäß der internen Ausleihliste hinterlegt. 7 / 0 / 1 Angenommen
2019-09-23 506.1F Der FsR verleiht an Jasmin Selchow vom 27. bis 30.09.19 alle Funkgerätesets. Pfand wird gemäß der internen Ausleihliste hinterlegt. 10 / 0 / 1 Angenommen
2019-09-23 506.2F Der FSR Informatik stellt 300€ für eine Karaokeveranstaltung zur Verfügung. 10 / 0 / 1 Angenommen
2019-09-09 505.1F Der FSR Informatik erstellt den Topf “O-Phase Winter 19” mit 2.000 €. Dieser Topf wird bei Eingang von Sponsorengelder automatisch weiter gefüllt. 11 / 0 / 1 Angenommen
2019-09-09 505.2F Der FSR Informatik beschließt, den alten grünen Steckpavillon an Felix Thran zu verkaufen. Der Kaufpreis beträgt 10€. 10 / 0 / 2 Angenommen
2019-08-26 504.1F Der FSR stellt der Film-AG 50€ für Arbeitsmaterial zur Verfügung. 10 / 0 / 0 Angenommen
2019-08-26 504.2F Der FsR verleiht an Jasmin Selchow vom 06. bis 09.09.19 die Funkgeräte. Pfand wird gemäß der internen Ausleihliste hinterlegt. 9 / 0 / 1 Angenommen
2019-08-12 503.1F Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 01.08.2019 die Karaoke-Ausstattung an Felix Schäfer zu verleihen. 9 / 0 / 1 Angenommen
2019-08-12 503.2F Der FSR beschliesst die Ausleihe der in 501.2F aufgeführten Gegenstände an die CCCampenden vom 16.08.2019 bis zum 27.08.2019 unter der Aufsicht von Yannick Bungers. Der FSR erwartet einen Bericht über die Veranstaltung. 9 / 0 / 1 Angenommen
2019-07-29 502.1F Der FSR Informatik beschließt die dauerhafte Ausleihe des älteren Kohlegrills an die FsRK. 9 / 0 / 0 Angenommen
2019-07-29 502.2F Der FSR Informatik nimmt die Gasgrills in die interne und externe Ausleihliste (nicht an einzelne Studierende) auf. Die Ausleihe darf nur nach Sicherheitseinweisung erfolgen, als Pfand werden 20 € intern / 100 € extern pro Gerät festgelegt, Gasflaschen sind selbst zu beschaffen. 8 / 0 / 1 Angenommen
2019-07-15 501.1F Der FSR stellt 3500€ für die Miete von Turnhallen für die KIF 48,0 zur Verfügung. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-07-15 501.1B Der FSR ändert den §4, Abs. 3 der Geschäftsordnung wie folgt: „TOPs, welche in einem Finanzbeschluss resultieren, müssen mindestens 24h vor Sitzungsbeginn mittels der Gitlab-Instanz der Fachschaft oder der Gremien-Mailingliste beantragt werden.“ 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-07-08 500.1F Der FSR stellt 550€ für Gasgrills und Zubehör zur Verfügung. 7 / 0 / 1 Angenommen
2019-07-08 500.2F Der FSR stockt den Topf für Küchenmaterialien um 200€ auf. 8 / 0 / 0 Angenommen
2019-07-01 499.1F Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 25.06.2019: “Der FSR stellt für die Miete eines Transporters und einer Kühltruhe für das Sommerfest 400€ (inklusive Kaution) zur Verfügung.” 10 / 0 / 1 Angenommen
2019-07-01 499.2F Der FSR stellt für die Durchführung des Sommerfestes 850€ zur Verfügung. Dies wird als Handgeld an Hendrik Fuchs ausgezahlt. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-07-01 499.3F Der FSR beschließt die Auslagen für die RealITy in Höhe von 185,68 EUR an Jonas Zohren zu erstatten. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-07-01 499.4F Der FSR stellt 100€ für den Kauf zweier Ventilatoren bereit. 9 / 0 / 2 Angenommen
2019-06-24 498.1P Der FsR beschließt die Protokolle der Sitzung 484 in der Version 2, 494 in der Version 1 und 457 in der Version 2 vom 17.06.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 6 / 0 / 3 Angenommen
2019-06-24 498.1F Der FsR erstellt einen Topf über 150€ für den Meetwoch. Spätestens 4 Wochen nach dem Meetwoch wird der Topf automatisch aufgelöst. 9 / 0 / 0 Angenommen
2019-06-17 497.1F Der FSR verleiht den Beamer über das Wochenende an Kyra Luttermann für den üblichen Pfand (100€). 10 / 0 / 0 Angenommen
2019-06-03 496.1P Der FsR beschließt das Protokoll der Sitzung 484 in der Version 1 vom 23.05.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 8 / 0 / 3 Angenommen
2019-06-03 496.1F Der FSR stellt 70€ für einen Mülleimer zur Verfügung. 8 / 0 / 3 Angenommen
2019-05-27 495.1F Der FSR beschließt den Sponsoringvertrag mit Mindsquare, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-05-27 495.2F Der FSR beschließt den Sponsoringvertrag mit Quinscape, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-05-27 495.3F Der FSR bestätigt den kommissarischen Beschluss vom 20.05.2019 zum Abschluss eines Mietvertrages mit dem FZW. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-05-27 495.4F Der FSR stellt 160€ für neue Geldkassetten und eine Dokumentenkassette zur Verfügung. (Handgeld: Hendrik Fuchs) 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-05-21 494.1P Der FsR beschließt das Protokoll der Sitzung 493 der Version 3 vom 20.05.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 4 / 0 / 6 Angenommen
2019-05-21 494.1B Der FsR ruft für den 06.11.2019 um 14 Uhr eine Fachschaftsvollversammlung ein. 10 / 0 / 0 Angenommen
2019-05-21 494.1F Der FsR verleiht alle benötigten Materialen an unsere Dortmunder KIF 47,0-Besucher. 9 / 0 / 1 Angenommen
2019-05-21 494.2B Der FSR bestimmt die Posten nach angehängter Tabelle. 10 / 0 / 0 Angenommen
2019-05-21 494.2F Der FsR stellt 20€ für Whiteboardmarker-Nachfülltinte zur Verfügung. 12 / 0 / 0 Angenommen
2019-05-14 493.1P Der FsR beschließt das Protokoll 492 in der Version 3 vom 07.05.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 1 Angenommen
2019-05-14 493.1F Der FSR stellt 250€ für das Rahmenprogramm eines Karaoke-Abends zur Verfügung. 8 / 0 / 0 Angenommen
2019-05-07 492.1F Der FsR stellt zusätzlich zu 478.1F 19,58€ zur Verfügung. 6 / 1 / 4 Abgelehnt
2019-05-07 492.2F Der FsR stellt zusätzlich zu 487.1F weitere 500€ zur Verfügung. 10 / 0 / 1 Angenommen
2019-04-23 490.1P Der FsR beschließt die Protokolle 479 in der Version 2 und 483 in der Version 1 vom 17.04.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 5 / 0 / 6 Angenommen
2019-04-23 490.2P Der FsR beschließt das Protokoll 489 der Version 1 vom 16.04.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 5 / 0 / 6 Angenommen
2019-04-23 490.1F Der FsR stellt 200€ für ein Dankeschön für die Küchenhelfer zur Verfügung. 10 / 0 / 1 Angenommen
2019-04-23 490.2F Der FSR stellt 150 € für das Rahmenprogramm der FVV am 15.05.2019 zur Verfügung. 10 / 0 / 0 Angenommen
2019-04-16 489.1P Der FsR beschließt das Protokoll 487 der Version 4 vom 15.04.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 6 / 0 / 4 Angenommen
2019-04-16 489.1F Der FSR stellt 500€ für Veranstaltungen bis 100€ je Veranstaltung zur Verfügung, für die kein eigener Beschluss existiert. Die Nutzung dieser ist vorab mit den Finanzern abzusprechen. 9 / 1 / 0 Angenommen
2019-04-16 489.2F Der FSR erstellt den Topf “Werbematerialien” in Höhe von 200€. 10 / 0 / 0 Angenommen
2019-04-09 488.1F Der Fachschaftsrat erstattet 36.52 € für einen Kochtopf. 13 / 0 / 1 Angenommen
2019-03-19 486.1P Der FsR beschließt das Protokoll 485 der Version 1 vom 12.03.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 5 / 0 / 6 Angenommen
2019-03-12 485.1F Der FsR stellt der Hardware-AG 120 Euro für die Anschaffung von Material für Workshops zur Verfügung. 10 / 0 / 1 Angenommen
2019-03-12 485.2F Der FsR erstattet Benjamin Richter 6,98 Euro für Grillkohle. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-03-12 485.3F Der FsR stellt 160 Euro für eine neue Server-HDD zur Verfügung. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-03-12 485.4F Der FsR stellt 700 Euro für die Buchung der Mildlicher Mühle zur Verfügung. Dieser Beschluss gilt bis zum 01.10.2019. Das Geld wird als Sicherheit benötigt, da noch kein N-Gestirn für die Winter-O-Phase steht und die Hast noch kein Geld zur Verfügung gestellt hat. 10 / 0 / 1 Angenommen
2019-03-12 485.5F Der FsR stellt 100 Euro für einen Moderationskoffer mit den dazugehörigen Materialien zur Verfügung. 11 / 0 / 0 Angenommen
2019-03-12 485.6F Der FsR stellt 300 Euro für ein Picknick zur Verfügung. 9 / 0 / 2 Angenommen
2019-02-26 484.1F Der FSR beschließt, den Küchenfeen bis auf weiteres Zugang zur Küche zu gewähren. 8 / 0 / 2 Angenommen
2019-02-12 483.1P Der FsR beschließt die Protokolle 482 & 480 in den Versionen 3 und 1 vom 29.01.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 7 Angenommen
2019-02-12 483.1F Der Akkuschrauber darf nach den Regelungen für die interene Ausleihe an Studierende der Fakultät Informatik verliehen werden. Dies wird in der Liste zur internen Ausleihe vermerkt und gilt bis auf Widerruf. 11 / 0 / 3 Angenommen
2019-01-29 482.1P Der FsR Informatik beschließt die Protokolle 452 v3, 454 v3, 456 v3 vom 23.01.2019 vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 1 Angenommen
2019-01-29 482.2P Der FsR Informatik beschließt das Protokoll 481 in der Version 2 vom 24.01.2019 vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 1 Angenommen
2019-01-29 482.1F Der FsR stellt 2000€ für die Sommer-O-Phase 2019 zur Verfügung. Ein Großteil des Geldes wird zurückerwartet. 8 / 0 / 0 Angenommen
2019-01-29 482.2F Der FsR stellt 35€ für ein Abo des CCC-Magazins “Die Datenschleuder” zur Verfügung. 7 / 0 / 1 Angenommen
2019-01-29 482.3F Der FsR erweitert die interne Ausleihliste um einen Akkuschrauber mit Zubehör (Pfand 50€). Die 50€ Pfand werden nur fällig, sollte die Maschine das Universitätsgelände verlassen. 8 / 0 / 0 Angenommen
2019-01-22 481.1F Der FsR stellt 80€ für zwei neue Lautsprecherkabel für die PA zur Verfügung. 9 / 0 / 1 Angenommen
2019-01-22 481.2F Der FsR erteilt Nele Kißler für die Dauer der KIF-48,0-Orga eine Büroberechtigung. Wir versuchen ihr außerdem eine Gebäudezugangsberechtigung zu ermöglichen. 8 / 0 / 2 Angenommen
2019-01-22 481.3F Der FsR stellt 100€ für ein Restegrillen zu Verfügung. 2 / 4 / 4 Abgelehnt
2019-01-22 481.4F Der FsR Informatik beschließt die Einberufung einer FVV für den 15.05.2018 ab 14:00 Uhr in OH14, E23. 10 / 0 / 1 Angenommen
2019-01-15 480.1P Der FsR beschließt das Protokoll 478 in der Version 2 vom 09.07.2019, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 6 / 0 / 4 Angenommen
2019-01-15 480.1F Der FsR beschließt 250€ für das Caffeine & Code. 6 / 0 / 4 Angenommen
2019-01-08 479.1P Der FsR beschließt die Protokolle 475 in den Version 3 vom 28.12.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 3 Angenommen
2019-01-08 479.2P Der FsR beschließt die Protokolle 476 in den Versionen 2 vom 19.12.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 3 Angenommen
2018-12-18 478.1P Der FsR Informatik beschließt die Protokolle 460.2, 467.2, 469.2, 470.2 vom 29.11.2018 vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 8 / 0 / 6 Angenommen
2018-12-18 478.1F Der FsR Informatik stellt 300 Euro für ein Fachschaftsgrillen während der FsRK zur Verfügung. 10 / 2 / 2 Angenommen
2018-12-18 478.2F Der FsR beschließt die umseitig angehängten Ausleihformalia. 11 / 1 / 1 Angenommen
2018-12-18 478.3F Der FsR stellt 15 Euro für eine Kiste für die Kaffeemaschine zur Verfügung. 11 / 1 / 2 Angenommen
2018-12-18 478.4F Der FsR erstattet der FOSS-AG bis zu 60 Euro für FOSS-AG-Sticker. 13 / 0 / 0 Angenommen
2018-11-27 475.1F Der FsR Informatik stellt 60 Euro für Waffeleisenunterlagen zur Verfügung. 12 / 0 / 1 Angenommen
2018-11-27 475.2F Der FsR Informatik stellt 400 Euro für eine Weihnachtsaktion zur Verfügung. 11 / 1 / 1 Angenommen
2018-11-20 474.1B Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 459 in der Version 1 vom 07.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 7 Angenommen
2018-11-20 474.2B Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 461 in der Version 1 vom 07.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 7 Angenommen
2018-11-20 474.3B Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 462 in der Version 1 vom 07.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 7 Angenommen
2018-11-20 474.4B Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 468 in der Version 1 vom 10.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 7 Angenommen
2018-11-20 474.5B Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 471 in der Version 2 vom 13.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 7 Angenommen
2018-11-20 474.6B Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 472 in der Version 3 vom 13.11.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 7 Angenommen
2018-11-20 474.1F Der FsR Informatik stellt 350 Euro für die Anschaffung eines Akkubohrersets und eines Rühraufsatzes zur Verfügung. 10 / 0 / 4 Angenommen
2018-11-20 474.2F Der FsR Informatik verleiht Waffeleisen und Zubehör an David Mehren für den 35C3 (26.-30.12.18) in Leipzig für 10€ Pfand pro Waffeleisen. 10 / 0 / 4 Angenommen
2018-11-20 474.3F Der FsR Informatik stellt 400 Euro für die Neuanschaffung eines Lehrer-Lämpel-Pokals und Zubehör zur Verfügung. 14 / 0 / 0 Angenommen
2018-11-20 474.4F Der FsR Informatik stellt 40 Euro für ein Jahresabschlussgrillen zur Verfügung. 12 / 0 / 0 Angenommen
2018-11-06 472.1F Der FsR erstellt den Finanztopf “Logowettbewerb” in der Höhe von 280 Euro. Der Finanztopf gilt bis zum 06.11.2019. 7 / 0 / 2 Angenommen
2018-10-30 471.1F Der FsR Informatik stellt 60 Euro für Wäscheständer für die Küche zur Verfügung. 9 / 0 / 2 Angenommen
2018-10-30 471.2F Der FsR stellt 94,85€ für das Rahmenprogramm der FVV am 25.04.2018 zur Verfügung. 8 / 0 / 1 Angenommen
2018-10-30 471.3F Der FsR stellt 150€ für das Rahmenprogramm der FVV am 07.11.2018 zur Verfügung. 8 / 0 / 1 Angenommen
2018-09-25 467.1F Der FsR Informatik stellt 30 Euro für Arbeitshandschuhe zur Verfügung. 10 / 0 / 0 Angenommen
2018-09-25 467.2F Der FsR Informatik stellt 50 Euro für Ausgaben des Kartenspiels “Exploding Kittens” zur Verfügung. 8 / 0 / 2 Angenommen
2018-09-18 466.1P Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 465 in der Version 1 vom 04.09.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 6 / 0 / 4 Angenommen
2018-09-18 466.2P Der FsR Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 464 in der Version 2 vom 04.09.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 6 / 0 / 4 Angenommen
2018-09-18 466.1F Der FsR Informatik erstatte 28,73 Euro für einen neuen CPU-Lüfter für den Büro-Rechner NULL. 8 / 0 / 0 Angenommen
2018-09-18 466.2F Der FsR Informatik stellt 500 Euro für Grillgut und Getränke für eine Grillaktion bei der O-Phase zur Verfügung. Das Geld wird als Handgeld an Felix Thran ausgezahlt. 7 / 0 / 2 Angenommen
2018-09-18 466.3F Der FsR Informatik stellt 300 Euro für eine neue Kaffeemaschine zur Verfügung. Dies wird als Handgeld an Felix Thran ausgezahlt. 7 / 0 / 2 Angenommen
2018-09-18 466.4F Der FsR Informatik stellt 1000 Euro für Fachschaftsmerch zur Verfügung. 9 / 0 / 1 Angenommen
2018-09-18 466.5F Der FsR Informatik gibt die grünen Fachschafts-T-Shirts als Sachpreise für die O-Phase frei. 9 / 0 / 1 Angenommen
2018-09-04 465.1P Der FSR Informatik beschließt das FSR-Protokoll 463 in der Version 1 vom 08.08.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 5 / 0 / 5 Angenommen
2018-09-04 465.1F Der FsR stellt 2000€ für die Winter-O-Phase 2018/19 zur Verfügung. Ein Großteil des Geldes wird zurückerwartet. Das Geld wird nicht für die Finanzierung einer O-Phasen-Party verwendet. 11 / 0 / 0 Angenommen
2018-09-04 465.2F Der FSR Informatik beschließt 20,00 Euro für ein 5-Wochen-Testabonnement der TAZ. 9 / 0 / 2 Angenommen
2018-09-04 465.3F Der FSR Informatik bezieht die “c’t” im Jahresabonnement und zahlt den entsprechenden Abo-Preis. 10 / 0 / 1 Angenommen
2018-09-04 465.4F Der FSR Informatik bezieht das “Titanic-Magazin” im Jahresabonnement und zahlt den entsprechenden Abo-Preis. 8 / 0 / 3 Angenommen
2018-08-07 463.1F Der FSR Informatik stellt der Rollenspiel-AG 150 Euro für die Anschaffung von Material zur Verfügung. 10 / 0 / 0 Angenommen
2018-08-07 463.2F Der FSR Informatik stellt der Film-AG 150 Euro für SD-Karten zur Verfügung 10 / 0 / 0 Angenommen
2018-07-03 459.1F Der FSR Informatik stellt Jens Zentgraf 50 Euro für Schild und Gravur des Lehrer-Lempel-Pokals zu Verfügung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2018-07-03 459.2F Der FSR Informatik stellt 100 Euro für die Anschaffung von Ladeequipment zu Verfügung. 7 / 0 / 2 Angenommen
2018-07-03 459.1B Der FSR Informatik erteilt Moritz Pfalzgraf für die Dauer seiner Berufungskomission eine Büroberechtigung. 8 / 0 / 1 Angenommen
2018-07-03 459.3F Der FSR Informatik stellt 50 Euro für die Ausleihe einer Kühltruhe zur Verfügung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2018-07-03 459.4F Der FSR Informatik stellt 30 Euro für den Kauf eines Stoff-Bibers zur Verfügung. 8 / 0 / 1 Angenommen
2018-07-03 459.5F Der FSR Informatik stellt 130 Euro für die Anmietung eines Transporters und Spritgeld für das Sommerfest zur Verfügung. 9 / 0 / 0 Angenommen
2018-07-03 459.6F Der FSR Informatik stellt 62,35 Euro für Banner und Flyer der FOSS-AG für das Sommerfest zur Verfügung. 5 / 2 / 2 Abgelehnt
2018-06-19 457.1P Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 455 in der Version 2 vom 13.06.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen 8 / 0 / 2 Angenommen
2018-06-19 457.1F Der FSR erstellt den Finanztopf “Küchenmaterial” in der Höhe von 200 Euro. Dieser Finanztopf besteht dauerhaft. 10 / 0 / 1 Angenommen
2018-06-19 457.2F Der FSR genehmigt für die Merchwerbefotos die Herausgabe von Merch im Wert von bis zu 150 Euro} 9 / 0 / 0 Angenommen
2018-06-19 457.3F Der FSR stellt für das Rahmenprogramm der Nacht der Beratung 300 Euro als Handgeld zu Verfügung} 11 / 0 / 0 Angenommen
2018-06-12 456.1P Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll 451 in der Version 2 vom 05.06.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderungen. 7 / 0 / 6 Angenommen
2018-06-12 456.1F Der FSR Informatik stellt 1000 EUR für Einkäufe für den Big-Bang zur Verfügung. 13 / 0 / 0 Angenommen
2018-06-12 456.2F Der FSR Informatik stellt 25 EUR für eine Kette und ein Schloss zur Verfügung. 11 / 0 / 1 Angenommen
2018-05-29 454.1P Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 427 in der Version 2 vom 22.05.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. 5 / 0 / 5 Angenommen
2018-05-29 454.2P Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 443 in der Version 2 vom 26.05.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. 4 / 0 / 7 Angenommen
2018-05-29 454.3P Der Fachschaftsrat Informatik beschließt das Protokoll der Sitzung 447 in der Version 2 vom 26.05.2018, vorbehaltlich redaktioneller Änderung. 4 / 0 / 7 Angenommen
2018-05-15 452.1B Der FSR beauftrag Julia Wucherpfennig, Felix Thran & Hendrik Reichenberg mit der Vorbereitung der Bewerbung für die Ausrichtung der KIF 48,0 in Dortmund 12 / 0 / 0 Angenommen
2018-05-15 452.1F Der FSR beschließt den Finanztopf ‘Reality’ über 0 Euro. 12 / 0 / 0 Angenommen
2018-05-15 452.2F Der FsR stellt Felix Thran 200 Euro für Werbematerial zur Verfügung. Handgeld. 10 / 0 / 2 Angenommen
2018-04-10 448.1P Der FSR beschließt das Protokoll der Sitzung 446 in der Version 2 vom 26.03.2018. 10 / 1 / 0 Angenommen
2018-04-10 448.1F Der FSR stellt 150€ für das Rahmenprogramm der FVV am 25.04.2018 zur Verfügung. 11 / 0 / 2 Angenommen
2018-04-10 448.2F Der FSR verleiht Grillzubehör gegen einen Pfand von 20€ an die Teestube Spunk. 12 / 0 / 1 Angenommen
Ledger-Statements zum Anlegen der Beschluss-Töpfe
                    

2023-05-19 652.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#652.1F
    [Gebunden:652.1F]  200,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-05-12 651.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#651.1F
    [Gebunden:651.1F]  0,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-04-21 648.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#648.1F
    [Gebunden:648.1F]  60,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-04-21 648.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#648.2F
    [Gebunden:648.2F]  150,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-04-21 648.3F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#648.3F
    [Gebunden:648.3F]  60,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-04-11 647.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#647.1F
    [Gebunden:647.1F]  150,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-03-20 645.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#645.1F
    [Gebunden:645.1F]  550,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-03-20 645.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#645.2F
    [Gebunden:645.2F]  340,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-03-06 644.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#644.1F
    [Gebunden:644.1F]  600,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-03-06 644.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#644.2F
    [Gebunden:644.2F]  eur,ct
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-03-06 644.3F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#644.3F
    [Gebunden:644.3F]  750,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-03-06 644.4F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#644.4F
    [Gebunden:644.4F]  29,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-02-20 643.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#643.1F
    [Gebunden:643.1F]  570,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-01-30 641.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#641.1F
    [Gebunden:641.1F]  100,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-01-23 640.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#640.1F
    [Gebunden:640.1F]  100,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-01-23 640.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#640.2F
    [Gebunden:640.2F]  120,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2023-01-23 640.3F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#640.3F
    [Gebunden:640.3F]  100,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-12-19 637.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#637.1F
    [Gebunden:637.1F]  2500,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-12-19 637.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#637.2F
    [Gebunden:637.2F]  35,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-12-05 635.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#635.1F
    [Gebunden:635.1F]  600,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-11-09 630.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#630.2F
    [Gebunden:630.2F]  eur,ct
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-10-12 626.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#626.1F
    [Gebunden:626.1F]  3500,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-10-12 626.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#626.2F
    [Gebunden:626.2F]  300,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-07-15 619.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#619.1F
    [Gebunden:619.1F]  70,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-07-15 619.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#619.2F
    [Gebunden:619.2F]  150,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-07-15 619.3F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#619.3F
    [Gebunden:619.3F]  200,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-07-08 618.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#618.1F
    [Gebunden:618.1F]  2000,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-07-01 617.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#617.1F
    [Gebunden:617.1F]  150,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-06-10 614.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#614.1F
    [Gebunden:614.1F]  700,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-06-03 613.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#613.1F
    [Gebunden:613.1F]  7000,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-05-27 612.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#612.1F
    [Gebunden:612.1F]  150,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-05-27 612.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#612.2F
    [Gebunden:612.2F]  600,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-05-27 612.3F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#612.3F
    [Gebunden:612.3F]  152,09
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-05-27 612.4F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#612.4F
    [Gebunden:612.4F]  800,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-05-16 610.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#610.1F
    [Gebunden:610.1F]  150,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-05-16 610.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#610.2F
    [Gebunden:610.2F]  200,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-05-02 607.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#607.2F
    [Gebunden:607.2F]  250,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-04-21 605.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#605.1F
    [Gebunden:605.1F]  75,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-04-21 605.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#605.2F
    [Gebunden:605.2F]  250,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-04-14 604.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#604.2F
    [Gebunden:604.2F]  350,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-04-14 604.3F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#604.3F
    [Gebunden:604.3F]  300,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-04-07 603.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#603.1F
    [Gebunden:603.1F]  50,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2022-03-17 600.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#600.1F
    [Gebunden:600.1F]  28,40
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-11-17 589.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#589.1F
    [Gebunden:589.1F]  600,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-11-17 589.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#589.2F
    [Gebunden:589.2F]  47,96
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-11-17 589.4F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#589.4F
    [Gebunden:589.4F]  500,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-11-03 588.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#588.1F
    [Gebunden:588.1F]  50,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-10-20 586.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#586.1F
    [Gebunden:586.1F]  45,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-10-20 586.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#586.2F
    [Gebunden:586.2F]  100,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-10-20 586.3F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#586.3F
    [Gebunden:586.3F]  250,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-10-20 586.4F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#586.4F
    [Gebunden:586.4F]  600,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-10-20 586.5F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#586.5F
    [Gebunden:586.5F]  200,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-10-13 585.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#585.1F
    [Gebunden:585.1F]  35,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-07-07 577.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#577.1F
    [Gebunden:577.1F]  30,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-06-16 574.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#574.2F
    [Gebunden:574.2F]  4000
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-03-01 562.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#562.2F
    [Gebunden:562.2F]  2000,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-02-08 560.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#560.1F
    [Gebunden:560.1F]  150,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-02-08 560.2F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#560.2F
    [Gebunden:560.2F]  300,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2021-01-25 558.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#558.1F
    [Gebunden:558.1F]  500,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2020-10-20 546.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#546.1F
    [Gebunden:546.1F]  150,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2020-08-11 541.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#541.1F
    [Gebunden:541.1F]  4000,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]

2020-07-07 538.1F: beschlossen
    ; Beschluss: https://tudo-fsinfo.fspages.org/fsr/sitzungen/resolutions/#538.1F
    [Gebunden:538.1F]  150,00
    [Vermögen:FSR:Gebunden]