ToDos
Alt
- Lukas Kidin: FTB auf Tag der offenen Tür ansprechen (In Arbeit, meta#54)
- Nicolas Lenz: Sprechstunden TODO ergänzen (In Arbeit, meta#51)
- Hendrik Reichenberg: Neue Kühlschrank-Datum-Schildchen erstellen (In Arbeit, meta#50)
- Jonas Zohren: Protokoll-Presets auf Knopfdruck (In Arbeit, meta#45)
Neu
- Person: Was?
Protokolle
- Leider sammeln sich viele Protokolle jetzt im GitLab an, ohne das FSRler sie durchlesen und approven. Daher jetzt wieder die alte Methode:
Der FSR beschließt doe Protokolle von Sitzung 503 in Commit-Version2b57a89e
, Sitzung 505 in Commit-Version7d32c4eb
, Sitzung 506 in Commit-Version3baaa23b
, Sitzung 507 in Commit-Versionf37951a6
, Sitzung 508 in Commit-Versionea381ce5
und Sitzung 509 in Commit-Version83262b3d
vorbehaltlich redaktioneller Änderungen.
Ja: 6 Nein: 0 Enthaltung: 3 ➡️ Angenommen
Post
- keine relevante Post.
Mails
- Stipendienberatung der TU: Würden gerne Informations- und Beratungsangebote zu Stipendien in einer FSR-Sitzung vorstellen -> Wir laden sie ein.
Berichte
- David Mehren:
- Das Büro-Schließsystem wurde mit den neu gewählten Gremienmitgliedern aktualisiert. Einige neue Mitglieder müssen ihre Karte noch in das System einpflegen lassen.
- Die neuen Gremienmitglieder wurden zur fsinfo-Liste hinzugefügt.
- Die Nextcloud ist auf den Bürorechnern im Dateimanager nun mit dem Lesezeichen “webdav” erreichbar.
- Molly wurde in ganz viel Admin-Voodo eingeführt.
- Hendrik Reichenberg:
- In der Kaffeekasse sind ca. 50€ drin, es darf daher gerne wieder Kaffee-Zubehör eingekauft werden.
- Jemand hat die Kaffemaschine per Hauptschalter ausgeschaltet. Dieses Manko wurde behoben.
- Hat das FSRler-Plakat einmal als Entwurf ausgedruckt, FSRler sind eingeladen Texte für sich zu schreiben. Mehr dazu auf der Klausurtagung.
- Felix Thran:
- Für die O-Phase kamen noch 8€ vom T-Shirt-Lieferanten zurück, da diese ein Shirt zu wenig geschickt hatten.
- Hat mit dem Brandschutzbeauftragten der TU telefoniert um das Gaslagerproblem zu klären. Ein Gasflaschenschrank außerhalb der OH14 würde uns über 400€ kosten. Ein Indoorschrank wäre im vierstellige Bereich angesiedelt.
- Lukas Kidin:
- Im großen Kühlschrank sind noch Würstchen der O-Phase die inzwischen leider seit ein paar Tagen abgelaufen sind. Die müssen entsorgt werden.
- Patrick Hesseler (FakRat):
- Der fehlerhafte Paragraph der Masterprüfungsordnung wurde wie schon angekündigt wieder entfernt.
- Die Nebenfächer Maschinenbau und Statistik werden momentan umgebaut und anschließend auf der Fakultätsseite aktualisiert.
- Die neuen Gremienmitglieder wurden jetzt offiziell gewählt.
- Philip Molares:
- Hauer hat Gespräche mit Stefan zu einem Caffeine & Code in diesem Semester aufgenommen.
Nachbeschluss 24ct Film-AG für O-Phasen-Film
Vorstellung: Die Film-AG hat ihr Budget für den O-Phasen-Film um 24ct überschritten.
Diskussion:
- Bitte denkt daran immer mit Puffer zu planen, damit so etwas nicht passiert.
Der FSR stellt zusätzlich zu 504.1F (O-Phasen-Film, 50€) weitere 24 Cent zur Verfügung.
Ja: 8 Nein: 1 Enthaltung: 1 ➡️ Angenommen
FVV-Vorbereitungen
Vorstellung: Für die FVV am nächsten Mittwoch gibt es noch Sachen vorzubereiten. Dies sollten wir hier einmal besprechen.
Diskussion:
- Wer bereitet das Plakat vor?
- Lenz schreibt die Einladung und wird daher auch das Plakat aktualisieren.
- Verpflegung:
- Fuchs hat nach Caterern gesucht, die meisten, die in Frage kommen, haben aber anscheinend während unserer FVV geschlossen.
- Das Catering des Studierendenwerk (belegte Brötchen) ist zu teuer.
- Man könnte auch Hotdogs holen, die wären günstig und könnten in großen Mengen angeschafft werden. Die Glühweinkocher könnte man für die Würstchen nehmen. Fuchs würde sich darum kümmern.
- Bitte keine Soßen neu kaufen, wir haben noch sehr viele in der Küche übrig.
- Was spricht gegen Kuchen?
- Niemand wollte sich um Kuchen kümmern und Fuchs wollte etwas Herzhaftes haben.
- Für das Sitzungsprotokoll unwichtige Details des HotDog-Einkaufs werden besprochen.
- Fazit: Fuchs kümmert sich um die Details und besorgt die HotDogs.
- Bitte sprecht mit potentiellen Kandidaten und meldet die Molly, damit der die Wahlzettel planen kann.
Sonstiges
- Jennifer: Sie würde gerne die Event-AG in einen FSR-AK umwandeln, also die AG auflösen, da sowieso keiner außerhalb vom FSR das macht.
- Ob es dann „Event-Beauftragte“ ernennt, wollen wir auf der Klausurtagung besprechen.
- David: Können wir einfach den Leuten Gebäudezugang geben, die auch auf unserer Bürozugangsliste stehen und ins Gebäude wollen?
- Wir haben scheinbar ja nur eine begrenzte Menge (25 Plätze laut Jansen letzte Woche) an Leuten, die wir als FSR für den Gebäudezugang empfehlen können.
- Leute aus Gremien werden zur Zeit offiziell einfach an den FSR angegliedert.
- Das ganze ist sowieso immer schwammig und ändert sich alle x Jahre.
- Waren nicht die Fakultätsratleute über das Dekanat versorgt?
- Nicht alle brauchen oder wollen Zugang, das macht alles immer nur kompliziert.
- Gibt es nicht eine Liste an Posten die Zugang haben sollen? Die müsste irgendwo in Beschlüssen sein.
- Patrick Hesseler (FakRat): FakRat-Leute haben Stand heute keinen Zugang zum Gebäude mehr.
- Lukas Kidin: Er wurde inzwischen öfter auf die Sofas angesprochen, wann passiert da was?
- Steht aktuell nach der KIF an, da das Geld momentan dafür zurückgelegt werden muss.
- Damit man recht schnell nach der KIF neue Sofas kaufen kann, müsste man das schon vor der KIF geplant werden.
- Lenz: Bitte das im AK-Sofas klären.
- Ein Bericht dieses AKs wäre nett, Omega (Kevin Vorrath) ist leider gerade aber nicht da. Felix will ihn aber an diesem Wochenende auf der KIF fragen.
Newsletter
- FVV (06.11.2019)