Post
Keine relevante Post.
Mails
Keine relevanten Mails.
Berichte
Teams
- Vorstand
- Es wurde beim AStA nachgefragt: Nur einen FinRef zu haben ist scheinbar nicht schlimm, ein Zweiter als Nachfolger*in von Jasmin Selchow wäre dennoch wünschenswert.
- Orga (Lukas Kidin)
- Nichts relevantes zu berichten
- Studienberatung (Jonas Zohren)
- Nichts, was über die übliche Beratung hinausging.
- Öffentlichkeit (Nicolas Lenz)
- Nichts relevantes zu berichten
- Kommunikation (Jonas Zohren)
- Nichts relevantes zu berichten
- Events (Benjamin Richter)
- Nichts relevantes zu berichten
- Admins
- Nichts relevantes zu berichten
- Protokolle (Jonas Zohren)
- Nichts relevantes zu berichten
- FsRK (Timuçin, Misa, Fabian)
- O-Phasen-FsRK, 2G/3G ist für Präsenz möglich, Unicards werden auslaufen und sollen nicht extra beworben werden in den O-Phasen. Das Testen am Campus wird nur noch in reduziertem Maße möglich sein. Außerdem gibt es gefüllte Ersti-Taschen, die in den O-Phasen abgeholt werden können.
- O-Phase:
- Stand der Anmeldungen: 186 Erstis, 27 Teamer:innen und Helfer:innen
Einzelpersonen
- Hendrik Reichenberg
- Es gibt bald von alten O-Phasen Geld zurück
- Jonas Zohren
- Fragte bei Stefan nach, wie die Planung des Hybrid-Semesters aussieht (damit nicht Präsenz direkt auf online folgt o.ä.), Stefan ist sich dessen bewusst, aber die Planung wartet noch das Gespräch mit dem Rektorat ab
Linux-Magazin-Abo neu beschließen
Vorstellung:
Alle Jahre wieder suchen unsere Finanzer:innen nach dem Beschluss für das Linux-Magazin-Abo. Da es stets mühsam ist, anhand der alten Unterlagen zu rekonstruieren, wie und ob das jetzt beschlossen wurde, möchte Jonas das einmal frisch und sauber beschließen.
Beschlussvorlage:
Der FSR Informatik bezieht das 'Linux-Magazin' im Jahresabonnement und zahlt den entsprechenden Abo-Preis. Dieser Beschluss gilt dauerhaft und bis auf Widerruf.
Der FSR Informatik bezieht das ‘Linux-Magazin’ im Jahresabonnement und zahlt den entsprechenden Abo-Preis. Dieser Beschluss gilt dauerhaft und bis auf Widerruf.
Ja: 9 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen
Aktualisierung der Berechtigung zum Gebäudezugang
Vorstellung:
Stefan braucht eine aktualisierte Liste von Personen, die Zugang zur OH14 und dem Fachschafstflur erhalten sollen. Das dürfen maximal 25 Personen sein.
Ziel/Gewünschte Entscheidung am Ende der Diskussion/des TOPs:
Wir beschließen die aktualisierte Liste, welche nach unserem internen Schlüssel erstellt wurde.
Beschlussvorlage:
Die folgenden 24 Personen sollen aufgrund ihrer Gremientätigkeit Zugang zu dem Fachschaftsflur in der Otto-Hahn-Straße 14 erhalten.
Person | Gremium |
---|---|
Jonas Zohren | FSR |
Benjamin Richter | FSR |
Nicolas Lenz | FSR |
Jasmin Bruns | FSR |
Lukas Kidin | FSR |
Dino Kussy | FSR |
David Mehren | FSR |
Hendrik Reichenberg | FSR StBR |
Timuçin Boldt | FSR |
Viktoria Braune | FSR |
Janina Rau | FakRat PA/MzA |
Jakob Vogt | FakRat PA/MzA |
Marius Möller | PA/MzA |
Lena Krieg | StBR |
Bianca Ruland | StBR |
Felix Thran | KIF |
Felix Schäfer | KIF |
Patrick Hesseler | FakRat |
Mayavan Nagendram | FakRat |
Louis Radtke | FakRat |
Bastian Korte | StBR |
Ann-Kathrin Leucht | StBR |
Anna Miller | StBR |
Joshua Kirchberg | PA/MzA |
Diskussion vor der Sitzung:
- Matthias Schaffartzik: Wie sieht dieser Schlüssel denn aus? In welcher Sitzung wurde er beschlossen bzw. Welche Beschlussnummer hatte er, damit man es nachlesen kann :)? Vielen lieben Dank schon Mal im Vorraus^^
- Timuçin Boldt: Das ist aus Sitzung 514.
- Felix Thran: Haben wir mittlerweile wieder jemanden, die die Karten einlesen kann?
- Timuçin Boldt: Freigeschaltet werden die vom Dez6.
- Fabian Winter: Ich dürfte durch meine Tätigkeit in der QSL keinen erhalten, weil anderes Kontingent. Ebenso wären da die Stellvertreter aus StBR und FakRat raus (in der Theorie)
Diskussion: - Die Liste müsste eh neu beschlossen werden, wenn der Fakultätsrat die Gremien neu wählt - Dann beschließen wir halt dann noch mal eine Liste, es wird sich personell ja wahrscheinlich nicht viel ändern.
Beschlussvorlage
Der FSR beschließt die Gebäudezugangsliste für FSR und Gremien in der angehängten Fassung.
Ja: 9 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen
Sonstiges
- Timuçin Boldt: Wäre es nicht sinnvoll, eine Kiste mit Masken in das FSR-Büro zu stellen?
- Das Referat 7 (Arbeitsschutz) wäre da der passende Ansprechpartner
ToDos
Alt
- Irgendwer: FVV WiSe 2021/2022 vorbereiten (In Arbeit, meta#102)
- Timuçin Boldt: Nachrichtenverbreitung über Messenger (In Arbeit, meta#89)
- David Mehren, Jonas Zohren, Timuçin Boldt: Datenschutz verbessern (In Arbeit, meta#84)
- David Mehren: Küchenfeewerbung (Archiviert, meta#59)
Neu
- Timuçin Boldt: FFP2-Masken für das Büro besorgen
News
Keine verbreitenswerten News.