Post
- Absender: Inhalt → Verfahren
Keine relevante Post.
Mails
Keine relevanten Mails.
Berichte
Teams
- Vorstand
- die Finanzabteilung bereitet die Fachschaftsfinanzen auf die Kassenprüfung vor
- Orga (Ann-Cathrin Dienhof)
- nichts relevantes zu berichten
- Studienberatung (Marlon Bagans)
- nichts relevantes zu berichten
- Öffentlichkeit (Falk Rehse)
- nichts relevantes zu berichten
- Kommunikation (Lukas Kidin)
- nichts relevantes zu berichten
- Events (Falk Rehse)
- Würstchen-Rest-Vergrillen lief gut, alle Reste sind weg.
- Admins
- nichts relevantes zu berichten
- Protokolle (Fabian Winter)
- nichts relevantes zu berichten
- FsRK (Marlon)
- nächste Woche ist am 16.11. um 14 Uhr FsRK
Einzelpersonen
- Jonas:
- Die 50-Jahr-Feier der Fakultät am 08.11.2022 ist mit kleineren Rucklern von statt gegangen. Eine nette Frau Prof. Dr. Wagner vom KIT hat die Ehrendoktorwürde für Algorithm Engineering (Fokus Graphalgorithmen) erhalten.
Weihnachtsfeier 15.12.2022
Vorstellung:
Nachdem die Karaoke am 13.10.2022 so gut angekommen war, wurde sich eine baldige Wiederholung gewünscht. Jonas würde anbieten am Donnerstag, dem 15.12.2022 eine weihnachtliche Feier zu organisieren.
Kurze Statistik der Karaoke:
- Ausgaben: 491,95 € (Einkauf Metro, Jonas) + 44,08 € (Nachkauf, Philipp) = 536,03 €
- Einnahmen: 463,10 € (Theke) + 50,94 € (Pfand, Falk) = 514,04 €
- Ergebnis für den FooBar-Topf: -21,99 €
- Etwa 125 Gäste 3G-kontrolliert
- Etwa 20 Helfer:innen
Ziel/Gewünschte Entscheidung am Ende der Diskussion/des TOPs:
- Der FSR lässt Jonas die Feier organisieren und dafür insbesondere im Namen des FSRs Räume und Pförtner (sofern notwendig) buchen.
- Es wird dafür das Geld im FooBar-Topf in Absprache mit den Finanzerinnen zur Verfügung gestellt.
- Der FSR kann auf der nächsten FVV sagen, noch eine Feier ermöglicht zu haben.
Diskussion:
16:33: Marlon Bagans betritt die Sitzung
- Es wird empfohlen, veganen Glühwein zu kaufen
Die Weihnachtsfeier wird in Kooperation mit der FooBar ausgerichtet. Ein- und Ausgaben der Weihnachtsfeier werden über den FooBar-Topf abgewickelt.
Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen
FVV-Termin WiSe 2022/23
Vorstellung:
Neues Semester, neue Fachschaftsvollversammlung. Der FSR sollte einen Termin festlegen, damit die Lehre und wir noch etwas Planungsvorlauf haben.
Ich schlage Mittwoch, den 23.11.2022 vor. Anfangen würde ich so gegen 12:15 und bis etwa 15 Uhr planen. Es sind noch etwa knapp 5 Woche bis dahin. Diese sollten wir nutzen, um Leute in die Fachschaftskreise zu ziehen.
Als Ort schlage ich den Raum OH14/E23-Hörsaal vor. Um 14 Uhr gibt es hier eine Vorlesung, da müsste man den Prof. Hermeline noch informieren.
Marlon bietet an, die Vorbereitung zu übernehmen. Des Weiteren werden benötigt:
- 2 Menschen für das Protokoll
- 1 Mensch als Wahlleiter*inn (Jennifer Schmidt)
- 1 Person (möglichst die/der angehende Vorsitzende) als Sitzungsleitung
- 4 bis 8 Wahlhelfer*innen
Vorschlag für eine Tagesordnung: (kopiert aus Issue #215 )
- Formalia
- Bestimmung der Versammlungsleitung
- Bestimmung der Protokollantinnen und Protokollanten
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bestimmung der Wahlleitung
- Beschluss der endgültigen Tagesordnung
- Tätigkeitsbericht des Fachschaftsrates
- Nachwahl in den FSR
- Tätigkeitsbericht der Gremienvertreter:innen
- Tätigkeitsbericht der AGen
- Sonstiges
Ziel/Gewünschte Entscheidung am Ende der Diskussion/des TOPs:
Mindestens der Termin sollte gefunden werden noch besser wenn sich schon ein paar Leute finden würden die Helfen. Ansonsten mal in der Helfergruppe nachfragen.
Diskussion vor der Sitzung:
Falk Rehse: Von 14 bis 18 Uhr sollten wir das SRG bekommen können. https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=wplan&act=Raum&pool=Raum&show=plan&P.vx=kurz&raum.rgid=5173
Marlon Bagans: Ich möchte vorschlagen, vor der FVV noch folgendes durchzuführen:
* Eine besonders beworbene offene „Schnupper"-FSR-Sitzung für Leute, die Interesse an der FSR- oder Gremienarbeit haben. Hierfür würde sich vielleicht die FSR-Sitzung am 16.11. eignen.
Fabian Winter: Um keinen extra TOP dafür aufzumachen: Verpflegung sollten wir beschließen, ich werfe mal 150€ in den Raum, davon sollte sich mehr als genug Metro-Kuchen o.ä. kaufen lassen
Beschlussvorlage
Der FSR stellt 150 € für das Rahmenprogramm der FVV am 23.11.2022 zur Verfügung.
Diskussion:
Der FSR stellt 150 € für das Rahmenprogramm der FVV am 23.11.2022 zur Verfügung.
Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 1 ➡️ Angenommen
Beauftragte für studentische Beschäftigte
Vorstellung:
Lukas Kidin schlägt vor, beauftragte Personen als Ansprechpartner für studentisch Beschäftigte einzuführen. Diese Personen sollen dann als erste, ggf. vertrauliche Kontaktperson für SHK/WHF/WHK dienen und bei Problemen an geeignete Stellen weitervermitteln. Darüber hinaus setzen sich diese besonders für die Belange für studentisch Beschäftigte ein. Diese Beauftragte können auch außerhalb des FSRs sein. Hierfür würde sich Lukas Kidin bereitstellen.
Ziel/Gewünschte Entscheidung am Ende der Diskussion/des TOPs:
Der FSR erstellt einen neuen Posten für studentische Beschäftigte.
Der FSR beauftragt Lukas Kidin als Beauftragte für studentische Beschäftigte.
Diskussion:
Es wird empfohlen, diese Stellenerstellung und -besetzung dann auch über die SHK-Mailingliste bekannt zu geben.
Fabian und Marcel bieten sich auch an, um eine diversere Beratung sicherzustellen
Hauer empfiehlt sich mit Marius Möller auszutauschen, der an der AStA-organisierten, SHK-Vernetzungsveranstaltung teilgenommen hat.
Der FSR erstellt einen neuen Posten für studentische Beschäftigte.
Ja: 8 Nein: 0 Enthaltung: 0 ➡️ Angenommen
Der FSR beauftragt Lukas Kidin, Fabian Winter und Marcel Morczinek als Beauftragte für studentische Beschäftigte.
Ja: 6 Nein: 0 Enthaltung: 2 ➡️ Angenommen
E-Scooter vor der OH14
Vorstellung:
Vor der Otto-Hahn Straße 14 stehen seit einigen Wochen Unmengen an E-Scooter herum, dazu kamen bereits mehrere Beschwerden aus unserer Fachschaft heraus, weswegen ich gerne dagegen etwas tun würde.
Ziel/Gewünschte Entscheidung am Ende der Diskussion/des TOPs:
Ich würde gerne mich diesbezüglich gerne mit der Fakultät zusammensetzen und gerne Brainstorm was der FSR von den E-Scootern hält.
Diskussion vor der Sitzung:
- Hendrik Fuchs: Die Fakultät hat keine Verträge mit Lime, Bird und co. abgeschlossen und ist nicht dafür verantwortlich, dass dort so viele e-Scooter stehen. Anstelle sich bei der Fakultät zu beschweren und es sich mit Leuten zu verprellen wäre es wahrscheinlich ein besserer Weg sich die Fakultät an die Seite zu holen und gemeinsam nach einer Lösung des Problems zu suchen.
Diskussion:
16:49: Lukas Kidin verlässt die Sitzung
wir setzen uns mal mit der Fakultät zusammen
es sind mittlerweile wirklich viele E-Scooter
- der FSR unterstützt ein Vorgehen gegen diesen Scooterhaufen
Der Ladedienstleister der Scooter-Anbieter scheint die da säuberlich auf dem Uni-Gelände abzustellen
Neuer Sitzungstermin
Vorstellung:
https://terminplaner6.dfn.de/en/p/509cbe57666e525ce8057e7d1ea91f41-50975 ergab als beste Optionen für einen neuen Sitzungstermin Montags 14-16, Dienstags entweder 14-16 oder 16-18 Uhr oder Donnerstags/Freitags 16-18 Uhr. Dabei sei angemerkt, dass Dienstags 14-16 Uhr früher mal klassischer Sitzungstermin war.
Ziel/Gewünschte Entscheidung am Ende der Diskussion/des TOPs:
Der FSR einigt sich auf einen neuen Sitzungstermin und gibt diesen bekannt.
Diskussion:
wir wollen hauptsächlich auf neue FSR-Mitglieder Rücksicht nehmen
wir entscheiden uns für Montags 14 - 16 Uhr und kommunizieren den Termin
der neue Termin gilt ab Montag, dem 14.11.
Sonstiges
- Felix Schäfer: Bürorechner
- die Bürorechner sollen Drucken können
ToDos
Alt
- Marlon Bagans: E-Mail an den Hausmeisterbereich 7 bezüglich des Whiteboard-Aufhängens im FSR-Büro (In Arbeit, meta#134)
- Lukas Kidin: Bürolichtschalter reparieren (In Arbeit, meta#125)
- Marlon Bagans: Neuer Infoscreen (In Arbeit, meta#61)
Neu
- Philipp Lehnert: SHK-Beauftragte-Posten im Wiki anlegen (Neu, meta#136)
- Philipp Lehnert: Neuen Sitzungstermin ausdrucken uns aushängen (Neu)
- Marlon Bagans: Falls noch eine FVV-Einladung vor nächstem Montag rumgeht, auf die Probe-Sitzung hinweisen. (Neu, meta#137)
News
- neuer Sitzungstermin 🎊
- FVV - Schnupper-Sitzung und geänderte Tagesordnung
Nicht-Öffentlicher Teil der Sitzung
Der FSR trifft sich zu einem nicht öffentlichem TOP.